Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 109
  1. #81
    Avatar von BMWWOLLI
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    260

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von cathead Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber seit wann gibt es Ventildeckel-PROTEKTOREN .


    @Wolli, das sind Haltespangen für 2-teilige Ventildeckel ...
    Seitdem der Hersteller die Dinger in seiner Artikelbeschreibung so bezeichnet.
    Schützen können die vor gar nichts richtig. Das das eigentlich Haltespangen für die geteilten Deckel sind ist mir auch klar, aber bei mir ging es nur um die Optik. Die passen so schön zu den schwarzen Deckeln.

    Grüße
    Wolli

  2. #82
    Avatar von BMWWOLLI
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    260

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von boxerhans Beitrag anzeigen
    Wieso solltest Du beim Ölwechsel das Kühlsystem trennen müssen?

    Du schraubst den Ölfilterdeckel (egal ob mit oder ohne Thermostat) ab und wechselst den Filter - wo ist da das Problem?
    Hallo,
    da hast du natürlich recht. Das Kühlsystem muß man bei normalen Zweiradmopeds nicht demontieren für den Filterwechsel. Bei meinem R100R Gespann bekomme ich den Deckel auf Grund der starren Schläuche nicht herausgewurschtelt. Der Hilfsrahmen ist im Weg. Das ist sowieso ein Akt auf dem Rücken liegend zwischen Beiwagenboot und Moped.
    Meine Beiträge sollen ja nur kleine Anregungen sein und zeigen was ich so für Ideen habe oder der Unterhaltung dienen.
    Grüße
    Wolli

  3. #83
    Avatar von BMWWOLLI
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    260

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Sooo nu isse fast fertig. Motor noch in Betrieb nehmen und ein paar Kleinigkeiten dann müsste alles funktionieren.
    Die Klebestreifen die man auf den Bildern noch sieht, sind meine Gedankenstütze für noch nicht angezogene Schrauben.
    Einige Dinge hätte ich anders gemacht, wenn es kein 2 Personen Moped sein müsste. Aber ich denke für einen technischen Laien doch gar nicht so unansehnlich.
    Grüße
    Wolli
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1.jpg   2.jpg   3.jpg   5.jpg   6.jpg  


  4. #84
    Materialtester Avatar von Ginger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    880

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Moin Wolli!

    Und was ist mit "von Vorne"?
    Gruß Sascha
    Alle sagten: "Das geht nicht!" - Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (unbekannt)
    "So, seien wir mal ganz realistisch und planen für morgen ein Wunder!" (Fred Toplak; Marl)
    "Ich habe nichts gegen Kinder. Und wenn, dann hätte ich ein Patent drauf!" (von mir)

  5. #85
    Avatar von AndiP
    Registriert seit
    01.04.2007
    Ort
    Hochsauerland
    Beiträge
    2.038

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Hallo,
    schönes Unikat. Farbgebung ist Geschmacksache. Dir musse gefallen. Was mich etwas stört ist der ESD. Der schaut mir zu weit nach hinten raus. Ansonsten gelungen.....
    Boxergrüße aus dem Sauerland

    Andi

    Kradhistorie:
    Honda CY50; IWL SR 59 Berlin; Honda CB450S; Honda XRV 750 Afrika Twin; BMW R1100 GS; HPN No.793 BMW R100 GS; Ural 650 Tourist Gespann; BMW R80 G/S;...

  6. #86

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    3.250

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von AndiP Beitrag anzeigen
    Hallo,
    schönes Unikat. Farbgebung ist Geschmacksache. Dir musse gefallen. Was mich etwas stört ist der ESD. Der schaut mir zu weit nach hinten raus. Ansonsten gelungen.....
    Dafür bleiben Blinker und nummerntaferl rußfrei.
    Ansonsten: gelungen.
    wenn auch in meinen Augen etwas schwer.
    das kann aber an der Farbwahl liegen.
    Ralf
    I. Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. (Karl Valentin)

    II. L.K:"Was ist ein Fremder?"
    "Fleisch, Gemüse,Obst, Mehlspeisen"Karl Valentin

  7. #87
    Avatar von BMWWOLLI
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    260

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von R80-GS Beitrag anzeigen
    Moin Wolli!

    Und was ist mit "von Vorne"?
    Hier ein Bild von Vorne. Nein nein, die Lampe ist nicht zu groß

    Noch ein paar Detail Bildchen.
    Die Verkleidung ist verstellbar im Anstellwinkel und klappbar.
    Das Sicherungskasten Kabel muß ich noch kürzen, aber sonst funktioniert die R100R Schutzblechlösung.
    Edelstahl Zuckerdosendeckel als Lenkkopfschrauben Abdeckung.
    Grüße
    Wolli
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4.jpg   8.jpg   7.jpg   9.jpg   10.jpg  


  8. #88
    Avatar von BMWWOLLI
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    260

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von AndiP Beitrag anzeigen
    Hallo,
    schönes Unikat. Farbgebung ist Geschmacksache. Dir musse gefallen. Was mich etwas stört ist der ESD. Der schaut mir zu weit nach hinten raus. Ansonsten gelungen.....
    Wenn es nach mir ginge wäre der Auspuff auch schon 30cm eher zu Ende.
    Aber ich muß ja kleine Brötchen backen

    Grüße
    Wolli

  9. #89
    Admin Avatar von Florian
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.538

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Hübsch geworden!

    Was mich optisch ein wenig stört sind die unterschiedlichen Kurvenverläufe von Vorderrad und -schutz"blech".

    Gruß,
    Florian

  10. #90
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422

    AW: Wollis R100GS Restaurationsumbau

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Hübsch geworden!

    Was mich optisch ein wenig stört sind die unterschiedlichen Kurvenverläufe von Vorderrad und -schutz"blech".

    Gruß,
    Florian
    Das hat mich auch als erstes gestört.
    Und ich hätte den Heckrahmen auch noch feuerrot lackiert!
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier