Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    awaris
    Gast

    Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Servus in die Runde,

    ich möchte meinen Boxermotor restaurieren und den Motor außen reinigen, der verwittert ist (R100R - 1991).

    Dies beabsichtige ich im Komplettzustand (also aus dem Rahmen ausgebaut, aber ansonsten komplett) durchzuführen.

    Trockeneisstrahlen ist hier keine Alternative, das die Verwitterungen nicht verbessert werden.

    Sicherlich erwarte ich auch keinen Neuzustand, aber den bestmöglichen möchte ich schon haben.

    Nun frage ich mal in die Runde, ob jemand einen oder mehrere Tipps für mich haben, die es mir ermöglichen den Motor auf den bestmöglichen Zustand zu bekommen und dabei nicht die Dichtungen oder das Aluminium etc. gefährdet werden.

    Ich danke schon mal und bin gespannt.

    Marc

  2. #2
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.177

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Hi Marc,
    an meinem Motor habe ich WD 40 und 260er Schleifvlies verwendet.
    Und viel Geduld und Zeit
    Gutes Gelingen!
    Grüße
    Karl
    Real Gents dont need to speed.

  3. #3

    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    540

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Erstmal das Gehäuse mit Clorix Reiniger schrubben ! SOFORT mit reichlich Wasser spülen ! Wirklich Chlorreiniger und niGS mit Umweltengel nehmen Dann habe ich auch mit Sachen wie WD 40 und Messingbürste gearbeitet - gut Ding will Weile haben - aber das Ergebnis ist durchaus befriedigend

    Grüße aus McPomm

  4. #4
    Avatar von heinkel01
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    48308 Senden
    Beiträge
    406

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Ich habe alle Öffnungen und andere Stellen mit Silikon verschlossen.
    Dann habe ich den Motor und das Getriebe zum Glasperlenstrahlen gebracht.
    Sah danach aus wie neu.
    Kosten 80 Euro.

  5. #5

    Registriert seit
    12.07.2007
    Beiträge
    1.206

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Ich habe gerade die Reinigung einer /6-Alunabe hinter mir: Harte Haushaltsbürste, Dose mit Küchenblitz vom Wool Worth für 1 € (bisschen gröber als das neu durch die Werbung gezogene BMW-Scheuermittel, Name fällt mir nicht ein, 9,50 €). Halbe Stunde. Dann mit wd40 einweichen, stehen lassen und mit der harten Bürste hinterher. Wurde ganz gut. 1,75 € plus eine Stunde. ffritzle

  6. #6
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.879

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Zitat Zitat von heinkel01 Beitrag anzeigen
    Ich habe alle Öffnungen und andere Stellen mit Silikon verschlossen.
    Dann habe ich den Motor und das Getriebe zum Glasperlenstrahlen gebracht.
    Sah danach aus wie neu.
    Kosten 80 Euro.
    Wer hats gemacht?
    Freunschaftspreis oder so?

  7. #7
    awaris
    Gast

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Zitat Zitat von heinkel01 Beitrag anzeigen
    Ich habe alle Öffnungen und andere Stellen mit Silikon verschlossen.
    Dann habe ich den Motor und das Getriebe zum Glasperlenstrahlen gebracht.
    Sah danach aus wie neu.
    Kosten 80 Euro.
    Vielen Dank für Eure Beteiligungen und die Informationen.

    Der Gedanke des Glasperlenstrahlens gefällt mir.
    Ich habe mich damit bereits ein wenig beschäftigt und die Anbieter raten mir hier ab. Wenn da nur ein kleiner Splitter in die falsche Öffnung gelangt, ist man geliefert.

    Aber die Ergebnisse sind natürlich klasse.

    Hat jemand schon mit Kunststoffstrahlen Erfahrungen gemacht?

    Schönen Sonntag.
    Marc

  8. #8
    Avatar von heinkel01
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    48308 Senden
    Beiträge
    406

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Zitat Zitat von nomix111 Beitrag anzeigen
    Wer hats gemacht?
    Freunschaftspreis oder so?
    Das war die Firma Humberg aus Nottuln.
    Die haben sich auf sowas spezialisiert.
    Kein Freundschaftspreis.
    Das ist der normale Preis bei denen.
    Die rechnen nach Minuten ab, und bei entsprechender Vorabeit
    Kann man den Aufwand für die gering halten.
    Moto Guzzi Bäcker bringt seine Sachen auch dort hin.
    Er handhabt das genau so.
    Ich habe meinen Guzzi Motor hinterher mal aufgemacht, sprich Ölwanne ab.
    Dort war rein gar nichts an Strahlgut reingelangt.

    Gruß
    Ralph

  9. #9
    Avatar von Wartburg
    Registriert seit
    26.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    166

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    Ich hab den Motor meiner /5 mit rauhem Haushalsschwam,und Alu-Magic poliert.Anschliessend mit altem Frottiertuch auspolieren. .Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

  10. #10
    Avatar von KalleWattCux
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    an der Nordseeküste
    Beiträge
    3.930

    AW: Aluminium Motorblock - Reinigung ohne auseinanderzubauen

    ...... durch was lösen sich die weißen Aufblühungen auf ?
    Frage an die Chemischen Spezialisten .....
    Alle Sachverhalte und Personen sind von mir frei erfunden.
    Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
    Keine Garantie, Gewährleistung, oder Umtausch möglich.

    Gruß Kalle


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier