Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39
  1. #1

    Registriert seit
    03.05.2022
    Ort
    Nahe Magdeburg
    Beiträge
    10

    R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo,

    ich hab ein Rätsel für euch zu dem ich auch noch keine Lösung habe. Zum einen weil ich (noch) nicht so richtig vertraut bin mit dem Schrauben an der R100 und zum anderen ist es tatsächlich einfach sehr kurios.

    Folgendes ereignete sich, als ich feststellte, dass unter meiner R100RS von 78 ein Ölfleck war - die Quelle konnte ich dann an Faltenbalg an der Kardanwelle ausfindig machen:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PXL_20240516_161630499.MP.jpg 
Hits:	369 
Größe:	108,2 KB 
ID:	343903Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PXL_20240516_161636664.MP.jpg 
Hits:	342 
Größe:	111,2 KB 
ID:	343904Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PXL_20240516_161641161.MP.jpg 
Hits:	334 
Größe:	87,5 KB 
ID:	343905Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PXL_20240516_161643618.MP.jpg 
Hits:	305 
Größe:	109,4 KB 
ID:	343906

    Dazu jetzt die Fragen:
    Wo könnte diese Schraube herkommen? Von drinnen, von draußen?
    Wenn von drinnen: Was könnte Sie eventuell auf Ihren weg von wo sie her kommt auf ihrem Weg nach draußen alles beschädigt haben?
    Wo könnte so eine Schraube herkommen und jetzt fehlen?

    Dazu noch die Frage:
    Den Faltenbalg muss ich ja sicher reparieren, da ich sonst das ganze Öl verliere. Wie zeitkritisch ist das ? Kann ich noch fahren, oder sollte ich das Moped erstmal nicht bewegen?

    Viele Grüße,
    Peter

  2. #2
    ★Premium - Mitglied★
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.675

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Das sieht ganz nach einer selbständig gelösten Schraube vom Kardanflansch aus.

    Ich würde damit auf gar keinen Fall mehr fahren. Wenn da ein "Spezialist" die anderen Schrauben auch so angezogen hat, würde ich mir zum Fahren einen Fallschirm kaufen und anlegen.
    Viele Grüße
    Bernd

    R 100 RT (Bj. 1982)
    R 100 GS Paris-Dakar _________________________________________
    Die Maschine ist die souveräne Beherrscherin unseres gegenwärtigen Lebens.
    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  3. #3
    Avatar von mz-henni
    Registriert seit
    02.06.2015
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.850

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Glück gehabt. Einmal zerlegen, Schrauben am Kardanflansch fest anziehen sowie den Gummibalg ersetzen und wieder zusammenbauen.

    Kann auch sein, das noch eine Federscheibe durch die Schwinge bzw. den Kardantunnel geistert, die ursprünglich mal unter dieser Schraube war...


    Gruß, Hendrik
    Geändert von mz-henni (17.05.2024 um 09:50 Uhr)
    "Wer wenig denkt, irrt viel" -Albert Einstein

  4. #4
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.559

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Nicht mehr fahren , auch mit Fallschirm ist die Fallhöhe zu gering.

    Und bei den Schrauben drauf achten, es gibt / gab verschieden Längen.
    Wg. mit und ohne Sicherungsring. Der Sicherungsring hat sich als nicht so sicher erwiesen, und ohne müssen die kürzeren Schrauben verbaut werden.

    Gruss Holger
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    127

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo Peter,
    die Schraube ist die Zwölfkant Schraube zur Fixierung der Kardanwelle am Getriebeausgang. Da hat sich wohl eine von vieren gelöst. Ich würde bestimmt nicht weiter fahren, sondern einen neuen Kardanbalg kaufen, dazu ggf. neue Schrauben und den Balg neu montieren. Ist was für Kinderhände.
    Viel Erfolg
    Hermann

  6. #6

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.162

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Morgen allerseits,

    mit dem Fallschirmspringen kennt ihr euch aus.

    Hier noch was zur Schraubenlänge

    Kontrollieren würde ich noch das Gewinde im Getriebeflansch und den Getriebeflasch selber. Ist die Fläche noch plan, lässt sich die Gelenkwelle, sauber mit dem Griebelansch verbinden.

    Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Schrauben
    Ingo


  7. #7
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.340

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Servus,

    ist mir auch mal passiert. Dass sich die Schrauben am Kardan gelöst haben. Durch die Schleuderwirkung dann den Faltenbalg beschädigt haben.

    Naja Fallschirm ist etwas übertrieben, denn da kann nichts blockieren. Wenn die letzte Schraube abgeht, was passiert denn dann? der Kardan löst sich vom Gegenstück und wird dann vom ausrollenden Rad angetrieben. Aber er schlägt nirgends an und am Getriebe das selbe.

    Aber was ist das schlimmste? richtig, das Getriebeöl wandert am Kardan entlang, tropft über das HAG auf die Felge und kriecht dann über die Radflanke bis zur Reifenmitte. Da es zähes Öl ist, wird es nicht weggeschleudert wie Motorenöl...

    Woher ich da so ganau weiss? 400 von daheim weg passiert und dann in jeder Rechtskurve extrem Hanging-Off damit die Kiste gerade bleibt. Die hinter mir herfuhren haben gefragt ob ich noch ganz dicht bin, in dem langsamen Kurventempo so neben dem Moped zu hängen... aber Öl am Hinterhuf macht keinen Spaß.

    Also neu Schrauben beim Freundlichen besorgen, verbauen und kräftig anziehen und nen neuen Faltenbalg vorher einsetzen.

    Gruß
    der Indianer
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

  8. #8
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.958

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo,

    neue Schrauben haben in der Regel eine Schraubensicherung halbfest vorn auf dem Gewinde.
    Wenn sich die letzte Schraube beim Fahren löst, macht man in der Regel einen Abflug ins Gelände.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  9. #9

    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    236

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Ich hatte ja vor einigen Tagen das Getriebe und den Kardan an der R80R ausgebaut, da gab es keine Unterlegscheiben.
    Es waren aber genau diese Schrauben.
    Kannst Glück haben, wenn die anderen noch fest sind und nicht schon im Kardantunnel verschwunden sind.
    Ich würde die neu kaufen, ebenso den Faltenbalg.
    Ich musste zum montieren des Faltenbalgs das Batteriefach ausbauen, anders wäre ich nicht an die Innenseite zum aufschieben gekommen.

    Fred

  10. #10

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.162

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen

    ...denn da kann nichts blockieren. Wenn die letzte Schraube abgeht, was passiert denn dann? der Kardan löst sich vom Gegenstück und wird dann vom ausrollenden Rad angetrieben. Aber er schlägt nirgends an und am Getriebe das selbe.
    Morgen Harald,

    da haben wir bzw. ein Mitfahrer völlig andere Erfahrung. Wenn sich nur eine Schraube gelöst hat, ok.
    Aber es werden sich ja nicht alle Schrauben, gleichzeitig lösen, wenn die Gelenkwelle nur noch an einer Schraube hängt, verdreht sie sich gegen den Getriebeflansch und verhakt sich am Kardantunnel. Das führt zum plötzlichen blockieren des Hinterrades.
    Dazu kommt noch wenn sich erst eine Schraube gelöst hat und man es nicht früh genug merkt, werden die anderen folgen.
    Ich habe es, beim Rückwärtsschieben an der Tankstelle gemerkt.

    Aber der TE hatte an dieser Stelle Glück.

    Wünsche ein schönes Wochenende allerseits
    Ingo


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier