Ergebnis 11 bis 14 von 14
Thema: Gabelöl
-
18.07.2011, 15:14 #11
Hallo,
ATF hat eine Viskosität von etwa 10. Habe ich jahrelang in der /5 und /6 gefahren. Danach kam Hydrauliköl 15er in die Gabel. Das Öl war bei uns in großen Mengen gebraucht aus Prüfpressen vorhanden.
Gruß
WalterIgnitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
18.07.2011, 21:21 #12
Gabelöl
Danke für die ganzen Hinweise, das ATF-Öl scheint ja recht beliebt zu sein. Ich will es mal mit dickem Öl versuchen.
Allen ein hoffentlich sonniges Wochenende mit viel Zeit zum Fahren.
Tom
-
18.07.2011, 23:25 #13
Ich hatte mich auch vor kurzem mit den Thema beschäftigt und dabei das hier "gebastelt":
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/s...Viskosit%E4ten
Ich fahre immer noch das mineralische "10er" von Castrol, dass dünner ist als manches "5er" von anderen Herstellern oder das synthetische "2,5er" von Castrol.....
In der Tabelle habe ich auch das Fuchs ATF 3000 aufgeführt. Das liegt tatsächlich in einem Bereich, den manche Hersteller als "10er" verkaufen.
Gruß
Günter
-
18.07.2011, 23:59 #14
- Registriert seit
- 18.02.2011
- Beiträge
- 14.830
Ich hab bei meiner R80 das Silcolene Race 2,5 von Fuchs eingefüllt.
Empfohlen wurde dies von Helmut Heusler im MO-BMW /13.
Anfangs hatte ich Bedenken wegen der niederen Viskosität,aber nach mehr als
1500 Km muss ich sagen das ist das Öl das bis jetzt das beste Ergebnis brachte.
Feines Ansprechverhalten bei niederen Temperaturen (7°) und genügend
Dämpfungsreserven bei hohen (30°) dank des weiten Viskositätbereichs.
Viskositätsindex - 464
Einstufung nach SAE - 0W20Geändert von JIMCAT (19.07.2011 um 00:11 Uhr)
Viele Grüße
Fritz
Tankdeckeladapter zum Abdrücken
30.11.2023, 07:52 in Umbauten