Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    † 13.12.2023 Avatar von VV 01
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    2.094

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    ...Und das mit dem Reifendruck auch...

    Der Irrtum wird nicht zur Wahrheit weil er sich ausbreitet und Anklang findet.
    Mahatma Ghandi

    Wissenschaft ist die Ermordung schöner Theorien durch hässliche Tatsachen
    Albert Einstein

    http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...alerien/VV+01/

  2. #12
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.974

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    Zitat Zitat von VV 01 Beitrag anzeigen
    ...Und das mit dem Reifendruck auch...
    Hallo,

    das Reifenventil habe ich mal nachgezogen. Bei den neumodischen Ventilkappen ist kein Schraubanschluß mehr vorhanden.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  3. #13

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    591

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    ....
    Das immer die Teile defekt werden die am schlechtesten zugänglich sind. Mag gar nicht an den armen Teufel in der Peugeot Werkstatt denken, der gerade bei uns den Hauptkabelbaum wechseln mußte. Vorn vom Blinker bis hinten zum Blinker.

    Gruß
    Walter

    ...sofern der Peugeot nicht noch Garantie hat, wird Dein Mitleid mit dem Mechaniker vermutlich bald abgelöst werden von der Wut auf die Inscheniöööre (= Erfüllungsgehilfen von Controlling, Einkauf, Marketing, Design...), denen Du letztlich die vermutlich exorbitante Rechnung verdankst...


    VG
    DZ

  4. #14
    Avatar von Karsten
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    422

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    Fehlerbeschreibung von Walter ... quälende 29 Minuten vergehen, dann:

    Diodenplatte im Eimer: Zieh mal das blaue Kabel an der Platte ab. Wenn dann Ruhe, dann ist eine Plus-Diode zum Teufel.
    @ Hans: Boah !! Respekt

  5. #15
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.039

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    Zitat Zitat von Karsten Beitrag anzeigen
    Fehlerbeschreibung von Walter ... quälende 29 Minuten vergehen, dann:



    @ Hans: Boah !! Respekt
    Kennst du doch: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn ..

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  6. #16
    Der nördlichste Westfale Avatar von eml-jürgen
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    32369 Rahden
    Beiträge
    615

    AW: Elektrik, Fehler unbekannt

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe. Eine andere, neu Diodenplatte ist eingebaut und der Fehler ist verschwunden.
    Leider schafft die Platte nur 24A, die LIMA 50A. Eine Dauerlösung ist das nicht.
    Das immer die Teile defekt werden die am schlechtesten zugänglich sind. Mag gar nicht an den armen Teufel in der Peugeot Werkstatt denken, der gerade bei uns den Hauptkabelbaum wechseln mußte. Vorn vom Blinker bis hinten zum Blinker.

    Gruß
    Walter
    Das "Vergnügen" hatte ich vor etwa 20 Jahren mit einem Mondeo V6. Der einzige Vorteil ist das man den Schrauber in Ruhe machen lässt, weil die Gefahr der Beibringung einer Arbeitsunlustbescheinigung sehr hoch ist.
    Gruß Jürgen
    Der Trend geht zum Viertmotorrad

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier