Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schrauben

  1. #1
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498

    Schrauben

    Hallo Gemeinde,
    kennt jemand eine Bezugsquelle für mattverzinkte Schrauben, wie sie bei BMW bis mindestens /7 verbaut wurden. Die Motorschrauben (Limadeckel, Kettenkasten, Anlasserdeckel) sind über BMW größtenteils im Original nicht mehr zu bekommen und glanzverzinkt oder Edelstahl fällt am Motor halt sofort auf. ( Ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker )
    Gruß
    BOT
    Gruss Dietmar




  2. #2
    Fournales&Dellorto Dealer Avatar von h2ovolli
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Minden-Todtenhausen
    Beiträge
    7.579

    RE: Schrauben

    Moin Bot,

    Ich habe grade mit meinem Würth Vertreter gesprochen, klare Aussage, auch mit Nachfrage in der Hauptniederlassung Osnabrück, gibts nicht, nur normalverzinkt und Würth hat so ziemlich alles!
    Meine Meinung dazu: Früher glänzte die Verzinkung nicht so stark wie heute, ich glaube die haben da die Zusammensetzung dahingehend verändert, das es halt mehr und auch länger glänzt!
    Z.B. ich habe vor 18 Jahren eine Wendeltreppe verzinken lassen, die war in kurzer Zeit Matt, vor vier Jahren habe ich eine Zaunkonstruktion verzinken lassen, die glänzt noch fast wie am ersten Tag!

    Gruß Volker

    PS. Aber leg doch mal eine zum testen über Nacht in Essigessenz, wahrscheinlich wird die dann Matter, vllt. auch starkverdünnte Ameisen,- oder Zitronensäure, nur nicht übertreiben, sodaß das Zink gleich ganz weg ist.
    Gruß Volker



    Eigene Fehler beurteilen wir wie Rechtsanwälte, fremde dagegen wie Staatsanwälte!

    www.q-stall-minden.de

  3. #3
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    RE: Schrauben

    Probiers mal bei Böllhoff. Wir verwenden diese Schrauben im Werk und die sind so matt wie die Originale.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

  4. #4
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498
    Hi Hubi,
    Böllhoff war ein guter Tip, sehr freundlich und kompetent.
    Problem sind die Stückzahlen. Der Berater hat mir da einen Fachausdruck um die Ohren gehauen den ich nicht richtig verstanden habe, und schon garnicht richtig schreiben kann. Da gibt es ein spezielles Herstellungsverfahren, welches aber nur so ab ca. 50.000 Stück (einer Abmessung ) Sinn macht. Diese Oberfläche hält dann auch 4-5x länger als Standardschrauben. So werden wohl die Originale auch gewesen sein, denn angerostet ist bei keine Schraube sondern nur unansehnlich. Ein Ultraschallbad mit leicht saurem Reiniger hat dann alles versaut, ist zwar sauber, sieht aber besch..... aus.
    Ich probier mal Volkers Essigbad aus, ansonsten hilft nur weitersuchen.
    Gruß
    BOT
    Gruss Dietmar




  5. #5

    Registriert seit
    20.12.2008
    Beiträge
    2.102
    BMW et al. haben, bei den Schwingenmodellen und früher, cadmierte Schrauben verwendet. Hält auch ewig ist aber heute wohl verboten oder mit entsprechenden Auflagen belegt. War's vielleicht das?

    Christoph

  6. #6

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    230
    Hallo ich habe das hier gefunden http://www.amschrauben.de/Techninfo/oberfl.htm vieleicht hilft es euch weiter... ::-)) die haben auch noch andere Infos rund um das Thema http://www.amschrauben.de/amstart.htm

  7. #7
    Avatar von berti
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    91
    Servus

    Nimm VA-Schrauben--> Kopf Glasstrahlen (feines Strahlmittel)
    dann siehts genauso aus.

    Gruß Berti

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier