Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Starten mit Kicker ...

    Der kommt gleich, nachdem es schwer ging, wenn man über den OT hinaus ist.
    Ob man den zum Kickern ganz genau treffen muß, werde ich austesten, nach traebbes Anleitung. Danke !
    Geändert von Hartmut03 (19.11.2016 um 13:55 Uhr)
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  2. #12
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.087

    AW: Starten mit Kicker ...

    Die Unterschiede sind noch einfacher am Getriebedeckel (Kupplungsausrückhebel) ersichtlich; Unterschiede sind in der DB unter "Getriebe" gezeigt.
    Das Thema "Ankicken" erscheint hier mit schöner Regelmäßigkeit und alles was bisher dazu geschrieben wurde (und einiges mehr...), lässt sich über die Suche finden.
    Dort lassen sich auch Warnungen lesen, dass die Haltbarkeit des Kickermechanismus nicht die beste ist.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  3. #13
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.011

    AW: Starten mit Kicker ...

    Zitat Zitat von frankie303 Beitrag anzeigen
    Anfängerfrage: Woran erkenne ich, ob ein Getriebe den leichten oder den schweren Schwung hat?

    Gruss Frankie
    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Einfach den Gummistopfen für die Zündeistellung abnehmen und schauen.
    Ausgebaut an der Länge der Verzahnung von der Eingangswelle.
    Hi,
    in dem Dokument auf Seite 6 habe ich die bekannten Schwung-Scheiben mal zusammengetragen, auf Seite 8 das Schauloch.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  4. #14
    Avatar von Flensburger
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    1.072

    AW: Starten mit Kicker ...

    Ich würde das häufige Kicken lieber lassen.
    Weder der Kickerstartermechanismus noch der hintere Getriebedeckel sind dafür ausgelegt.

    Gruß
    Lars

  5. #15
    ★Premium - Mitglied★
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.678

    AW: Starten mit Kicker ...

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Die Unterschiede sind noch einfacher am Getriebedeckel (Kupplungsausrückhebel) ersichtlich; Unterschiede sind in der DB unter "Getriebe" gezeigt.
    Das Thema "Ankicken" erscheint hier mit schöner Regelmäßigkeit und alles was bisher dazu geschrieben wurde (und einiges mehr...), lässt sich über die Suche finden.
    Dort lassen sich auch Warnungen lesen, dass die Haltbarkeit des Kickermechanismus nicht die beste ist.
    Ja, Michael, aber hier in Berlin regnet es...

    (... und suchen macht ja bei dem Wetter keinen Spaß!)
    Viele Grüße
    Bernd

    R 100 RT (Bj. 1982)
    R 100 GS Paris-Dakar _________________________________________
    Die Maschine ist die souveräne Beherrscherin unseres gegenwärtigen Lebens.
    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  6. #16
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Starten mit Kicker ...

    Zitat Zitat von Flensburger Beitrag anzeigen
    Ich würde das häufige Kicken lieber lassen.
    Weder der Kickerstartermechanismus noch der hintere Getriebedeckel sind dafür ausgelegt.

    Gruß
    Lars
    Das ist schon klar, Lars. Ich habe auch nicht vor oft zu kickern. Er ist aber nun mal dran ... und ich möchte mit ihm umgehen können für den Notfall.
    Sollte ich mal ein anderes Getriebe brauchen, würde der Kicker nicht dran sein müssen.
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  7. #17
    Avatar von Gummikuhfan
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    50705 Köln
    Beiträge
    2.799

    AW: Starten mit Kicker ...

    Zitat Zitat von Hartmut03 Beitrag anzeigen
    ... Sollte ich mal ein anderes Getriebe brauchen, würde der Kicker nicht dran sein müssen. ...
    Hi,

    bei mir schon. Meine spring nämlich auch noch bei knapp acht Volt Bordspannung mit kicken an!
    Gruß

    Jürgen us Kölle

    Mein Verein

  8. #18
    Avatar von steinhummer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    Weinwüste
    Beiträge
    347

    AW: Starten mit Kicker ...

    @Hartmut: Der Hauptunterschied ist, dass der Kollege von der Spinnerbrücke ein Vierganggetriebe in seiner /5 hat, dessen Kickstarter viel länger übersetzt ist als jene der Fünfgangboxen, bei denen der Kicker eher "pro forma" dran ist.
    Pitt

  9. #19
    Avatar von isbjörn
    Registriert seit
    07.10.2015
    Ort
    o.f.W.
    Beiträge
    414

    AW: Starten mit Kicker ...

    ....Spinnerbrücke....Spinnerbrücke....????? soll die jetzt nicht umbenannt werden. In Karovollbartraybanhipsterbrücke?



    Ich trage auch Karo Hemd, Brille und Bart. Aber anders... Grüße und schönen Sonntag noch, Lars.

  10. #20

    AW: Starten mit Kicker ...

    Zitat Zitat von isbjörn Beitrag anzeigen
    ....Spinnerbrücke....Spinnerbrücke....????? soll die jetzt nicht umbenannt werden.
    Wann warst Du das letzte Mal dort?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier