Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    № 121 Avatar von mk66
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    8.121

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Ist bei uns (Bayern) öfter zu sehen, wobei ich die Kontrolldichte und die Kontrollstellen angenehmer finde als im benachbarten BW.

    Das ES3.0 ist so ein technisches Wunderwerk wie die Schwarzlichtblitzer und die PoliScan Säulen. Es kann nicht nur Motorradfahrer ablichten, sondern auch mehrspurig und Gegenverkehr messen. Wie das technisch geht wenn die Fahrzeuge mehrspurig nebeneinander fahren, würde mich schon interessieren. Das ist doch eine Art Lichtschranke?

    Einen Henkel zum wegtragen hat es auch. Und hoffentlich eine dicke Sicherungskette. Der Preis soll immerhin deutlich sechsstellig sein.

    Grüße
    Marcus

  2. #12
    Avatar von Slash7
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Rastede
    Beiträge
    1.169

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Dein Nummerschild ist von Zusatzkameras erfasst worden.

    siehe auch:
    https://www.youtube.com/watch?v=8N9CpfwJlDw

    Aus dem Filmbeitrag scheint auch das Foto zu kommen ;-)

    Gruß
    jan
    -->If you wanne know what lies behind the horizon...you gotta go there!
    -->"We think too much and feel too little" (Charly Chaplin)

    Alltagskuh R60/7 1977 800ccm, Sonntagskuh R60/2 1968, Schnellfahrkuh R100/7T 1978

  3. #13

    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    B.W
    Beiträge
    9.529

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Zitat Zitat von mk66 Beitrag anzeigen
    Ist bei uns (Bayern) öfter zu sehen, wobei ich die Kontrolldichte und die Kontrollstellen angenehmer finde als im benachbarten BW.
    Tja, mein Liebber. Wir haben hier Dörfer mit teilweise 4 Radarstationen.
    Wenn man sich dass vor Augen hält müssen in BW die meisten Raser sein.
    Manfred

  4. #14
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.021

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Zitat Zitat von MKM900 Beitrag anzeigen
    Gilt das für den Avatar von HP6 nicht ?
    Stimmt, muss dem mal bei ...
    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  5. #15
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.021

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Zum Thema blitzen: Tacho zu MM und einen Termin beim Optiker - oder "Zahlen schafft Frieden".

    Hans, der seine dusseligen Tickets einfach überweist .
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  6. #16
    Materialtester Avatar von Ginger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    880

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Moin!

    So lange die Auslösung im Bereich von max. 35 Euro (bis 20 km/h plus und innerhalb) bleiben ist es leidglich ärgerlich. Ab 21 km/h kommen noch Verwaltungsgebühren hinzu.
    Bei 2mal mehr als 25 km/h innerhalb von 12 Monaten ist der Lappen für einen Monat unter amtlichen Verschluss. Dabei ist zu beachten, dass die Vier Wochen erst ab dem Datum der Abgabe beim Amt anfangen zu zählen. Meist werden ab Rechtskraft bis zu 4 Monate Abgabefrist gewährt. Überschreitet man die ohne die Fleppe abzugeben, fährt man ab diesem Zeitpunkt ohne gültige Fahrerlaubnis. Also Frist beachten.
    Wer schneller unterwegs ist als 31 km/h (i.g.O.) oder 41 km/h (a.g.O.) hat es nicht anders verdient. Meine Meinung.

    Derzeit werden auch sogenannte Semistationäre Messanlagen getestet. Das sind dann "Anhänger" mit einer mobilen Messanlage, die irgendwo (z. B. in Autobahnbaustellen) abgestellt wird und dort mehrere Tage autark stehen und messen kann. Der "Starenkasten" wird also demnächst mobil.

    Bei einer kürzlich gemachten Ausfahrt mit einem befreundeten Päarchen fuhr er einen Teil der Route vor und danach diesen Teil alleine, weil er als erster in der Gruppe bereits nach GPS immer mindestens 5 km/h plus fuhr. Da kann keiner der Gruppe hinten dran bleiben, wenn er die Limits beachten will.

    Die Schweiz schickte bei einem anderen Urlaub dem vorausfahrenden eine Ticket wegen 1 km/h i.g.O. zu. Kosten 36 Euro damals. Fahrradtacho hatte er keinen.

    Daher immer schön ruhig und das Fahren genießen.

    Wobei ich persönlich alle Messungen unterhalb von 9 km/h Überschreitung als Wegelagerei betrachte. Das hat kaum noch was mit Verkehrssicherheit zu tun. Insbesondere bei erlaubten 100 km/h. Das ist jedoch meine persönliche Meinung.
    Gruß Sascha
    Alle sagten: "Das geht nicht!" - Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (unbekannt)
    "So, seien wir mal ganz realistisch und planen für morgen ein Wunder!" (Fred Toplak; Marl)
    "Ich habe nichts gegen Kinder. Und wenn, dann hätte ich ein Patent drauf!" (von mir)

  7. #17
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.579

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Guten Morgen und

    Einspruch Euer Ehren

    "Wer schneller unterwegs ist als 31 km/h (i.g.O.) oder 41 km/h (a.g.O.) hat es nicht anders verdient. Meine Meinung."

    Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber grad bei uns im Ländle sind (gefühlt) fast alle Landstrassen mittlerweile bei Tempo 70. Und da ich noch in der Zeit aufgewachsen bin, in der man auf Landstrassen 100 fahren durfte, habe ich das auch so gelernt und kann das. Und dann fahre ich auch mal 110 oder 120 - wenn ich der Meinung bin, das das von der Verkehrslage und den sonstigen Umständen her vertretbar ist.
    Und dann bist Du ganz schnell ein "Raser", dem man psychologische Probleme unterstellt.
    Ich fühl mich aber nicht so - nur gegängelt, bevormundet und ausgeplündert

    Das ist alles Wegelagerei und Ablenkung von den wichtigen Themen und das machen die, weils halt so einfach ist und die sich vor den wichtigen Dingen drücken - ausgekotzt - ENDE.

    Gruß Holger

    P.S. Also, das Mooschd bled macht ? Also, i merg neGS.
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  8. #18

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    Monschau/Eifel
    Beiträge
    18

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Gilt das für den Avatar von HP6 nicht ?
    ich hoffe jetzt ist alles wieder im rechtlichen Rahmen. Sorry

  9. #19

    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    B.W
    Beiträge
    9.529

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber grad bei uns im Ländle sind (gefühlt) fast alle Landstrassen mittlerweile bei Tempo 70.
    Nicht nur gefühlt. Bei mir ist eine Landstrasse ohne Belagflickerei, keine scharfen Kurve. Plötzlich steht da ein 70km/h Schild. Auf meine Anfrage hin, warum bekam ich zur Antwort: In den letzten 2 Jahren sind 9 Fahrzeuge in die Botantik geflogen. Bei nasser Fahrbahn. Vorher kaum.
    Die sind dann in der leichten Kurve geradeaus und dann auf den Baum.
    Tja. Links das Handy zwischen Ohr und Schulter geklemmt, rechte Hand Kaffee to drive... und dann noch fahren.
    Aber jetzt kommts: Dann kommt das Schild freie Fahrt und nach 400 Metern ! wieder die nächste 70km/h Einbremsung.
    Wird nun geblitzt heißt es: Da stehen doch die Schilder......
    Ich habe mich schon gefragt was man bei einer Fahrt hauptsächlich macht:
    Zu 90% die Geschwindigkeiten anpassen.
    Macht das Fahren noch Spaß? Mir nicht mehr.
    Wie wäre es dann mit generell 80km/h wie in der Schweiz?
    Ach ja: Dieses Jahr Kroatien: Im Inland ein paar schöne Berge mit Kurven. Kein Hinweisschild auf enge Kurven oder ähnliches. Danach geht es ins Tal mit einer kerzengerade Strasse. Gut geteert, keine Ortschaften.
    Aber einem Schild: 50km/h
    Ähnliches findet man auch in Italien.

    Manfred

  10. #20
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.579

    AW: Mich hat die ES3.0 erwischt

    "Wie wäre es dann mit generell 80km/h wie in der Schweiz?"

    das ist auch keine Lösung

    von mir aus Tempo 90 wie in F, aber bei unserem Bussgeldkatalog

    Das wäre dann fahr und finanzierbar - für mich, aber nicht für die Wegelagerer.

    Gruß - und jetzt schluss mit dem Gejammere, schaffad was, der Staat der braucht Moneten !

    Gruß Holger

    P.S. wenn das Abgeben der Pappe (Plastikkärtle) ned wär, dann wüsste ich auch eine andere Art, unserer Gemeinschaft finanziell unter die Arme zu greifen. Wenns draussen nur net so kalt wär.
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier