Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67
  1. #31
    Leben und leben lassen Avatar von boxerhans
    Registriert seit
    15.06.2009
    Ort
    Kreis Altötting, Oberbayern
    Beiträge
    5.278

    AW: Welche Koffer ...?

    Hepco&Becker macht(e) viele verschiedene Koffermodelle!

    Wenn man also von H & B redet, dann bitte auch dazuschreiben, welches Koffermodell man denn meint.

    Die allerersten Koffer für BMW fertigte Krauser. Da stand auch noch Krauser drauf. Später dann stand da BMW drauf und die kamen immer noch von Krauser.
    Derzeit gibt es von H & B welche, die sehen aus wie die damaligen Krauser/BMW.

    diese hier sind gemeint

    Von BMW/Krauser gab es die Modelle DeLuxe (35 ltr) und Star(40 ltr) die wurden bis einschl. /7 verbaut. die späteren /7 (wie die von Harmut) hatten die BMW-Motokoffer.

    Mit den K-Modellen kamen die Z-Träger und die dazugehörigen Touringkoffer - dieses System wurde dann auch an den Monolever-Strassenmodellen verwendet.
    Aber nicht ab Mj. 85 sondern erst später. Die ersten Monolever-Baujahre hatten noch die geschlossenen Träger (allerdings ohne Knotenbleche) mit den Motokoffern.

    Das sind die Motokoffer
    Geändert von boxerhans (01.08.2016 um 04:50 Uhr)
    Beste Grüße
    Hans

    R 80 Bj. 04/86 mit Siebenrock-Power-Kit für heiße Tage
    R 100 RT Classic BJ. 11/95 für Frühling und Herbst



  2. #32
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Welche Koffer ...?

    Das war eine gute Zusammenfassung (Boxer) Hans. Danke !
    Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass es sich bei meinen H&B um die Juniorkoffer handelt.
    Wie man auf dem Bild sieht, hat H&B auch für Guzzi gefertigt. Die Träger sind von einer Seven Fifty. Die Schließkeile sind nicht montiert. Junior passt zu junior.

    Danke, Joachim, wegen der Deckel-Risse habe ich den Verkäufer gestern angeschrieben und ihm 100,- Euro geboten, so "entre nous."
    Mit den Rissen komme ich klar, solange die Stabilität der Deckel noch da ist.

    Für Michael ein Bild von meinen H&B-Koffern. Mögen sie Klarheit bringen für Deine Arbeit zur Datenbank, die ich als großen Schatz empfinde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Junior-Koffer.JPG  
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  3. #33

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von boxerhans Beitrag anzeigen
    Nein Hans,das hier sind die Tourenkoffer.
    Diese wurden so viel ich mich erinnere vom Kofferhersteller Rox gefertigt.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	002.jpg 
Hits:	27 
Größe:	133,0 KB 
ID:	155884

    Die von Krauser für BMW gefertigten in #9 sind die Motokoffer.
    Geändert von JIMCAT (01.08.2016 um 07:49 Uhr)
    Viele Grüße Fritz

  4. #34

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von boxerhans Beitrag anzeigen




    Die ersten Monolever-Baujahre hatten noch die geschlossenen Träger (allerdings ohne Knotenbleche) mit den Motokoffern.
    Tourenkoffer

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	003.jpg 
Hits:	61 
Größe:	232,2 KB 
ID:	155885 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	005.jpg 
Hits:	62 
Größe:	240,1 KB 
ID:	155886

    Viele Grüße Fritz

  5. #35
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Welche Koffer ...?

    Ich brauche jedenfalls diese hier. Die müssen oben je zwei Aussparungen für die beiden Knotenbleche haben. Das Befestigungsschloss greift nicht in einen Schließkeil ein, wie bei H&B, sondern hat eine runde Klemmung, die dem Rohrahmen entspricht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4699120SatzKoffer33L33R.jpg  
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  6. #36

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Welche Koffer ...?

    Hallo Hartmut
    Das sind die Tourenkoffer von BMW.
    Viele Grüße Fritz

  7. #37
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.990

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Unser großer Held.
    Er weiß alles, möchte es aber lieber für sich behalten.
    Was soll der Scheiß?
    Wenn du mehr weißt und das nicht mitteilen willst, bist du hier falsch.

    Sorry für die harten Worte. Aber warum müssen Leute mit besonderem Fachwissen immer so aufällig sozial inkompetent sein?
    Hallo Michael,
    da sagst du was, du hast vollkommen Recht. Wenn ich mit gemeinsam mit anderen oder alleine Saufe dann habe ich meist eine hohe/höhere Sozialkompetenz, gleichzeitig würde ich aber wirres Zeug schreiben. Wenn ich nichts trinke, kann ich vielen Vorgängen folgen, diese abwägen, und schon mangelt es mir an sozialer Kompetenz. Sozialkompetenz scheint auch in der Psychologie ein bekanntes Thema zu sein. Dessen bin ich mir bewusst.

    Zu fachlichen Themen folgendes: Es ist mühsam und anstrengend, wenn du 15 Minuten an einer passenden Antwort schreibst und dann feststellst, dass die Diskussion schon wieder in eine andere Richtung geht. Die Zwischenrufe und Anmerkungen Dritter, und manchmal sogar des Fragestellers, würden dich da wieder um Welten zurückwerfen (Erklärungstechnisch). So genau kannst du das gar nicht erklären, wenn du zwischendrin erst jeden wieder auf die Spur bringen musst. Siehe auch deine Signatur. Dann lässt du plötzlich, ganz einfach und schnell, das Einstellen deines Beitrags.

    Wenn hier, wie von Fritz bereits getan, die Quellen der Aussagen genannt würden wäre vieles einfacher. Aber nein, da recherchiert man bei ebay oder bringt Phrasen wie: „würde ich sagen“, „glaube ich jedenfalls“ , „habe ich gehört“, „sagt die Werkstatt meines Vertrauens, oder „steht im Forum xyz“, usw. Man hat als Antwortgeber meist mehr damit zu tun die „Falschmeldungen und Annahmen“ zu korrigieren als zielgerichtet die eigentliche Frage zu beantworten. Siehe wieder deine Signatur.
    Aufgrund meiner hohen Sozialkompetenz resigniere ich hier nicht, sondern biete an, mich telefonisch zu kontaktieren. Sollte der Fragensteller nach dem 30sten Beitrag merken, dass es zu keiner zielführenden Antwort kommt, kann er sich einfach per PN melden. Wenn alles geklärt ist, schreiben wir dann die Zusammenfassung hier als Antwort nieder.


    PS: Man kann doch nicht vorsichtshalber, vor der Userzulassung ins Forum, eine Denkstilanalyse nach dem Herrmann Dominanz Modell (H.D.I.) anfordern. Ich muss meine mal suchen
    Gruß RaineR

  8. #38

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.086

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von MKM900 Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    da sagst du was, du hast vollkommen Recht. Wenn ich mit gemeinsam mit anderen oder alleine Saufe dann habe ich meist eine hohe/höhere Sozialkompetenz, gleichzeitig würde ich aber wirres Zeug schreiben. Wenn ich nichts trinke, kann ich vielen Vorgängen folgen, diese abwägen, und schon mangelt es mir an sozialer Kompetenz. Sozialkompetenz scheint auch in der Psychologie ein bekanntes Thema zu sein. Dessen bin ich mir bewusst.

    Zu fachlichen Themen folgendes: Es ist mühsam und anstrengend, wenn du 15 Minuten an einer passenden Antwort schreibst und dann feststellst, dass die Diskussion schon wieder in eine andere Richtung geht. Die Zwischenrufe und Anmerkungen Dritter, und manchmal sogar des Fragestellers, würden dich da wieder um Welten zurückwerfen (Erklärungstechnisch). So genau kannst du das gar nicht erklären, wenn du zwischendrin erst jeden wieder auf die Spur bringen musst. Siehe auch deine Signatur. Dann lässt du plötzlich, ganz einfach und schnell, das Einstellen deines Beitrags.

    Wenn hier, wie von Fritz bereits getan, die Quellen der Aussagen genannt würden wäre vieles einfacher. Aber nein, da recherchiert man bei ebay oder bringt Phrasen wie: „würde ich sagen“, „glaube ich jedenfalls“ , „habe ich gehört“, „sagt die Werkstatt meines Vertrauens, oder „steht im Forum xyz“, usw. Man hat als Antwortgeber meist mehr damit zu tun die „Falschmeldungen und Annahmen“ zu korrigieren als zielgerichtet die eigentliche Frage zu beantworten. Siehe wieder deine Signatur.
    Aufgrund meiner hohen Sozialkompetenz resigniere ich hier nicht, sondern biete an, mich telefonisch zu kontaktieren. Sollte der Fragensteller nach dem 30sten Beitrag merken, dass es zu keiner zielführenden Antwort kommt, kann er sich einfach per PN melden. Wenn alles geklärt ist, schreiben wir dann die Zusammenfassung hier als Antwort nieder.


    PS: Man kann doch nicht vorsichtshalber, vor der Userzulassung ins Forum, eine Denkstilanalyse nach dem Herrmann Dominanz Modell (H.D.I.) anfordern. Ich muss meine mal suchen
    Du gehst davon aus, daß DEINE "passende" Antwort, an der Du mühsam arbeitest, die einzig richtige und für Dich akzeptable ist.
    Das ist aus Deiner Sicht vollkommen verständlich, es geht den anderen Schreibern aber genau so. Wahrnehmung ist Realität, eine "Wahrheit" gibt es in diesem Umfeld nicht, sondern nur zahlreiche Meinungen.
    Genauso wenig gibt es hier einen Richter, Schiedsmann oder eine höhere Macht, die festlegt, welche der geäußerten Ansichten nun die "richtige" ist.
    Dieser Tatsache sollte man sich stets bewußt sein, das verhindert Frustrationen und (Re-)Aktionen, die als "beleidigtes sich Zurückziehen" verstanden werden können.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  9. #39
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.990

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Du gehst davon aus, daß DEINE "passende" Antwort, an der Du mühsam arbeitest, die einzig richtige und für Dich akzeptable ist.
    Das ist aus Deiner Sicht vollkommen verständlich, es geht den anderen Schreibern aber genau so. Wahrnehmung ist Realität, eine "Wahrheit" gibt es in diesem Umfeld nicht, sondern nur zahlreiche Meinungen.
    ...
    Wenn ich mir nicht sicher bin, und ich glaube nur es zu wissen, dann fange ich nicht mal an zu schreiben. Siehe auch Signatur von Michael.
    Gruß RaineR

  10. #40

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.086

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von MKM900 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir nicht sicher bin, und ich glaube nur es zu wissen, dann fange ich nicht mal an zu schreiben. Siehe auch Signatur von Michael.
    Tja, Du vielleicht nicht, aber andere schon.
    Selbst wenn hier jemand glaubt und schreibt, daß 95,8mm kleiner sind als 95,5mm: akzeptier es, Du kannst es eh nicht ändern und den Verfasser auch nicht immer überzeugen.
    Sich darüber aufzuregen, ist verschwendete Energie.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier