Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67
  1. #1
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    Welche Koffer ...?

    Mein Vorgänger hat nicht nur keine Sturtzgügel mitbestellt, sondern auch keine Koffer gekauft. --- Aber die Kofferhalterungen hat er dran machen lassen.
    Wenn ich nun Koffer suche, worauf muß ich achten ?
    H&B scheint es nicht zu sein. Ich habe nämlich welche, die nicht dran passen.
    Ich tippe auf Krauser. Eventuell gibt es ja verschiedene Befestigungs- Schlösser.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Kofferträger BMW 83er.JPG  
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  2. #2
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.717

    AW: Welche Koffer ...?

    Hallo Hartmut,

    die Halter scheinen für Krauser-Koffer der ersten oder zweiten Generation zu sein.
    Mit etwas Glück findest Du gebrauchte mit hinteren Haltekrallen, das erspart Dir das Gefummle mit den filigranen Schliessblechen.

    Gruss
    Carsten

  3. #3
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.079

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Hartmut03 Beitrag anzeigen
    ... H&B scheint es nicht zu sein. Ich habe nämlich welche, die nicht dran passen...
    Warum passen die nicht, wo klemmts?
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  4. #4
    Admin Avatar von Florian
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.530

    AW: Welche Koffer ...?

    Hallo Hartmut,

    wenn Du die Hepco&Becker-Koffer schon hast, findest Du hier eine Anleitung, wie Du diese an die vorhandenen Träger adaptierst.

    Wie Du darüber hinaus das Wackeln/Vibrieren eliminieren kannst, erfährst Du hier.

    Gruß,
    Florian

  5. #5
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.990

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    ...
    Wie Du darüber hinaus das Wackeln/Vibrieren eliminieren kannst, erfährst Du hier.
    Geniale Idee
    Gruß RaineR

  6. #6
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Welche Koffer ...?

    Das meine Kofferhalter von Krauser sind, konnte ich inzwischen heraus finden.
    Meine H&H können aber nicht dran passen, weil in den oberen Ecken die "Knotenbleche" im Weg sind. Auch die hinteren Blinker müssten versetzt werden, was nicht so einfach ist ... und es wäre auch den Aufwand nicht Wert.
    Dann lieber ein anderes Komplettsysthem mit Z-Haltern, falls es das für meine 83er gibt.
    Aber der Vibrationsstopper von Luggi ist prima.
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  7. #7
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.990

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Hartmut03 Beitrag anzeigen
    Das meine Kofferhalter von Krauser sind, konnte ich inzwischen heraus finden...
    Wie konntest du das herausfinden ?
    Gruß RaineR

  8. #8
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.990

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Hartmut03 Beitrag anzeigen
    ...
    Aber der Vibrationsstopper von Luggi ist prima.
    Stimmt
    Gruß RaineR

  9. #9

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Welche Koffer ...?

    Halter scheinen von BMW für diese und die Tourenkoffer zu sein.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	005.jpg 
Hits:	57 
Größe:	149,6 KB 
ID:	155861 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	007.jpg 
Hits:	40 
Größe:	153,4 KB 
ID:	155862 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	008.jpg 
Hits:	49 
Größe:	157,8 KB 
ID:	155863 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	010.jpg 
Hits:	33 
Größe:	168,4 KB 
ID:	155865
    Geändert von JIMCAT (31.07.2016 um 21:11 Uhr)
    Viele Grüße Fritz

  10. #10
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.079

    AW: Welche Koffer ...?

    Zitat Zitat von Hartmut03 Beitrag anzeigen
    Das meine Kofferhalter von Krauser sind, konnte ich inzwischen heraus finden.
    Meine H&H können aber nicht dran passen, weil in den oberen Ecken die "Knotenbleche" im Weg sind. Auch die hinteren Blinker müssten versetzt werden, was nicht so einfach ist ... und es wäre auch den Aufwand nicht Wert.
    Dann lieber ein anderes Komplettsysthem mit Z-Haltern, falls es das für meine 83er gibt.
    Aber der Vibrationsstopper von Luggi ist prima.
    Das Z-Trägersystem kam erst ab Modelljahr 85, also für Monolever.
    Die Sache mit den Knotenblechen interessiert mich jetzt aber, weil ich derzeit an einem DB-Beitrag zum Thema arbeite.
    Zur Zeit der /5 und frühen /6 gab es Träger ohne die Knotenbleche,

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Krauser-T2.jpg 
Hits:	256 
Größe:	164,0 KB 
ID:	155864

    spätestens ab /7 kenne ich aber nur Träger mit den Knotenblechen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Image2.jpg 
Hits:	258 
Größe:	56,6 KB 
ID:	155866

    Ich habe die selbst an der /7 und meine H&B-Koffer passen da einwandfrei:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Image4.jpg 
Hits:	260 
Größe:	254,5 KB 
ID:	155867

    Daher würde mich jetzt Fotos deiner Koffer interessieren.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier