Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    An meiner 83er R80RT geht die Leerlauf-Kontrlllampe nicht aus, wenn man einen Gang einlegt.
    Ziehe ich das braune Kabel vom Schalter ab, ist die Lampe dauerhaft aus. So zu sagen außer Betrieb gesetzt.
    Ich vermute ein Klemmen des Schalters. Eventuell eine Kugel, die im gedrückten Zustand den Kontakt zur Masse herstellt ?
    Falls es das ist, gibt es einen Trick, den Kontakt zu lösen, ohne den Schalter auszubauen ?
    Das Getriebeöl ist neu, in der Hoffnung auf eine reinigende Wirkung.

    Danke für hilfreiche Tips.
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  2. #2
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.049

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Der Schalter ist nach aussen hin isoliert, drum hat er auch zwei Anschlüsse (einer vom Kabelbaum/Leerlaufkontrolleuchte, einer an die Masse Getriebeschraube unter links). Klemmt der Schalter, muss vermutlich ein neuer rein.

    Das Getriebe kann man ausgebaut auf die Seite legen, um das Öl nicht ablassen zu müssen.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  3. #3
    ★Premium - Mitglied★
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.679

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Masseschluss?

    Kontrolliere bitte mal auf der Schalthebelseite den Kabelstrang im Bereich der Fußraste auf Beschädigung. An der Stelle scheuert sich das Kabel gerne mal auf und bei Masseschluss hast du ein Dauerleuchten.
    Viele Grüße
    Bernd

    R 100 RT (Bj. 1982)
    R 100 GS Paris-Dakar _________________________________________
    Die Maschine ist die souveräne Beherrscherin unseres gegenwärtigen Lebens.
    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  4. #4

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.088

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Der Schalter ist nach aussen hin isoliert, drum hat er auch zwei Anschlüsse (einer vom Kabelbaum/Leerlaufkontrolleuchte, einer an die Masse Getriebeschraube unter links). Klemmt der Schalter, muss vermutlich ein neuer rein.

    Das Getriebe kann man ausgebaut auf die Seite legen, um das Öl nicht ablassen zu müssen.

    Hans
    Klasse! Wenn das Getriebe schon raus muss, ist das Ölablassen wirklich das kleinste Problem!
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  5. #5
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Danke Bernd, ... wird gleich morgen kontrolliert.
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  6. #6
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Klasse! Wenn das Getriebe schon raus muss, ist das Ölablassen wirklich das kleinste Problem!
    Ich weiß nicht, wie ernst es der Hans gemeint hat.. Vielleicht wollte er mich ja testen.
    Wegen des Schaltertausches werde ich das Getriebe nicht ausbauen. Ich mache das von unten, wenn das Querrohr entfernt ist. Und dann wird auch das Öl abgelassen.
    Aber erstmal nach einem möglichen Masseschluß suchen.
    Geändert von Hartmut03 (25.07.2016 um 21:23 Uhr)
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  7. #7
    Avatar von Slash7
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Rastede
    Beiträge
    1.169

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Moin Hartmut,
    zum Leerlaufschalter gehört ein spezieller Distanz-Dichtungsring. Ist der bei Dir vorhanden? Das Maß weiss ich natürlich nicht...

    Gruß
    jan
    -->If you wanne know what lies behind the horizon...you gotta go there!
    -->"We think too much and feel too little" (Charly Chaplin)

    Alltagskuh R60/7 1977 800ccm, Sonntagskuh R60/2 1968, Schnellfahrkuh R100/7T 1978

  8. #8
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.096

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Soweit ich mich erinnere, sind da noch nicht viel Kilometer auf dem Zähler; dass jemand schon am Getriebe war, ist da eher unwahrscheinlich.
    Wahrscheinlich ist also der Schalter hinüber.
    Da jedes weitere Vorgehen den Ausbau desselben erfordert, ist das einzig logische Vorgehen:
    Schalter besorgen und tauschen. Ich würde dazu das Getriebe ausbauen, weil ich das schneller kann als die anderen geschilderten Kunstgriffe.
    Den alten Schalter kann man dann testen -und ggf. in die Tonne werfen.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  9. #9

    Registriert seit
    23.07.2016
    Ort
    Essen / Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    N´abend

    Habe das selbe Problem, nur an der ´81 G/S
    und da sieht der Schalter etwas anders aus...
    61er, was sonst

    Dieter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken WP_20160725_003[1].jpg  

  10. #10

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.088

    AW: Leerlauflampe leuchtet dauernd ...

    Zitat Zitat von 4Fuchs Beitrag anzeigen
    N´abend

    Habe das selbe Problem, nur an der ´81 G/S
    und da sieht der Schalter etwas anders aus...
    61er, was sonst

    Dieter
    DAS ist der Öldruckschalter....
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier