Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.133

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image.jpg 
Hits:	106 
Größe:	126,8 KB 
ID:	135925

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image.jpg 
Hits:	105 
Größe:	202,0 KB 
ID:	135926
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  2. #22
    Bedenkenloser Avatar von Maxtor1971
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.283

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Das ging ja schnell

    Die gemessene Breite entspricht etwa dem aktuellen ME77 in 4.00
    Sehr schön dann bleibts ja so beim Wechsel.

    Gruß

    Matze
    Reiseleitung Nord

  3. #23
    Avatar von ck1
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    5.215

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Zitat Zitat von Luggi Beitrag anzeigen
    1. Sind Schmale Reifen aerodynamisch günstiger

    2. habe ich nie verstanden, warum Motorradreifen breit sein müssen und was die Vorteile von breit sein sollen

    Mein Tipp

    fahr mal breite !

    Gruss
    Claus

  4. #24

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.089

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Für mich sind Reifen schwarz, rund und müssen gut haften sowie das Motorrad stabil und handlich machen.
    Ich werde nie verstehen, wie man sich Reifen nach dekorativen Gesichtspunkten statt nach Fahreigenschaften aussuchen kann.
    Wer das tut, kann sich meinetwegen auch bei Nässe auf's Mett packen. Vielleicht kommt das Profil der Wahl ja im Liegen besonders gut zur Geltung.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  5. #25
    Avatar von xbiff
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    545

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    ...für mich war der BT45 immer erste Wahl. Er ist in 4" schön breit, haftet auch bei Nässe sehr gut, hat tolle Kurvenhaftung und hält auch relativ lange. Momentan habe ich ME77 hinten und Lasertec vorne und verstehe nicht, was die Leute immer so gut an den Dingern finden. Bei Nässe dreht der ME77 beim Beschleunigen durch (was mir den Kurvenspass schon im Vorfeld irgendwie vergrämt) und der Lasertec geht shice in die Kurve. Deswegen werde ich die Tage wieder 'nen Satz BT`s ordern!

    Greetz
    Roman
    ..wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen!!!!!

  6. #26
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.133

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Zitat Zitat von ck1 Beitrag anzeigen
    Mein Tipp

    fahr mal breite !

    Gruss
    Claus
    Hab ich schon, deshalb schrubte ich das ja auch.
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  7. #27
    Avatar von Maxl
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Minga
    Beiträge
    140

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Nach Erfahrungen auf R100CS mit
    -Metzeler Lasertec/ME77
    -Heidenau K53/K51
    -Conti GO/Conti GO
    -in den jeweiligen Größen 3.25-19 / 4.00-18
    fahre ich mit den derzeit montierten ContiClassikAttack in den Größen 100/90/19 - 110/90/18 die beste Reifenpaarung bisher.
    Gruß
    Manfred

    Es ist besser zu genießen und zu bereuen,
    als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
    (Giovanni Boccaccio 1313-1375)

  8. #28

    Registriert seit
    11.10.2015
    Ort
    Nordheide
    Beiträge
    1.302

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Zitat Zitat von OXY Beitrag anzeigen
    Nö Volker, aber schmaler. Ich ziehe den 4.00 auf der Originalfelge vor, der fällt sehr breit aus - passt bei meiner CS aber mit schmalster Distanzhülse. Ist jedoch nicht bei jeder Maschine so ....
    Hallo Stephan,

    ein Bekannter von mit, selbst "freier" Händler, hat gleiches bestätigt. Er meint, dass der 4.00 beinahe so breit ausfällt wie ein 120'iger.

    Zur Info hier einmal was Bridgestone auf meine Frage nach dem Unterschied Zoll / Metrisch geantwortet hat:

    "Der Vorderreifen ist, bis auf die Seitenwandbeschriftung, sehr ähnlich

    3.25: 100 mm Breite, Durchmesser 664mm
    100/90: 100 mm Breite, Durchmesser 663

    Für das Hinterrad sieht es etwas anders aus.

    4.00: 114 Breite, Durchmesser 673 mm
    110/90: 116 Breite, Durchmesser 658 mm"

    Da werde ich auch bei den zölligen bleiben.

    Nun noch eine abschließende Frage...Die Reifen werden als TT und TL angeboten.
    Was nimmt man wenn man ohnehin mit Schlauch montiert?

    Gruß
    Volker
    ---Geht nicht gibt's nicht...und ein paar Kilometer auf Blasen gehören dazu!---

  9. #29

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.089

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Zitat Zitat von o.technikus Beitrag anzeigen
    Hallo Stephan,

    ein Bekannter von mit, selbst "freier" Händler, hat gleiches bestätigt. Er meint, dass der 4.00 beinahe so breit ausfällt wie ein 120'iger.

    Zur Info hier einmal was Bridgestone auf meine Frage nach dem Unterschied Zoll / Metrisch geantwortet hat:

    "Der Vorderreifen ist, bis auf die Seitenwandbeschriftung, sehr ähnlich

    3.25: 100 mm Breite, Durchmesser 664mm
    100/90: 100 mm Breite, Durchmesser 663

    Für das Hinterrad sieht es etwas anders aus.

    4.00: 114 Breite, Durchmesser 673 mm
    110/90: 116 Breite, Durchmesser 658 mm"

    Da werde ich auch bei den zölligen bleiben.

    Nun noch eine abschließende Frage...Die Reifen werden als TT und TL angeboten.
    Was nimmt man wenn man ohnehin mit Schlauch montiert?

    Gruß
    Volker
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    ...
    Ich hab beim BT 45 4.00 schon 125 mm Breite gemessen, und das ist wirklich eklig zu montieren, vom freien Abstand zur Schwinge ganz zu schweigen. Mal passt das ohne breitere Hülse, mal nicht.
    ...
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  10. #30
    Avatar von torhah
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    933

    AW: Leidige Reifenwahl...wat nu?

    Zitat Zitat von Luggi Beitrag anzeigen
    1. Sind Schmale Reifen aerodynamisch günstiger

    2. habe ich nie verstanden, warum Motorradreifen breit sein müssen und was die Vorteile von breit sein sollen
    Mehr Schräglage (bei gleicher Geschwindigkeit).

    Ob das aber ein Vorteil ist…..?
    torhah heißt Torsten :-)

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier