Zitat Zitat von dabbelju Beitrag anzeigen
So,

kleine Konkretisierung:

ET heißt tatsächlich Einpresstiefe (in mm).

FH bedeutet Flathump, d.h. diese "Erhöhung" ist nicht rund ausgeführt, sondern abgeflacht.

Beide, "Normal"-Hump (H) und Flathump (FH) gibt's nur einseitig (ohne Zusatzzahl) oder beidseitig (mit Zusatz 2); Letzteres auch als "Mischform": CH (Combination Hump), d.h.Flathump außen, Normalhump innen.

Die Felgen mit nur einem Hump (immer außen) sind unsymmetrisch, d.h. das Tiefbett ist deutlich zur Außenseite der Felge versetzt. Sonst sähe die Felgenschüssel bei den heute üblichen relativ grossen Einpresstiefen ziemlich Banane aus. Da jetzt der Weg von der Innenschulter zum Tiefbett sehr groß ist kann man auf den (Sicherheits)-Hump an der Tiefbettinnenseite verzichten. Zumal die größeren Seitenführungskräfte ja an den kurvenäußeren Rädern wirken, d.h. nach innen gerichtet sind.

Solche asymmetrischen Felgen mit nur einem Hump außen sind für Schlauchlosbetrieb geeignet.

Also auch die vermeintlichen BMW-Notradfelgen. Wenn sie mit dem Hump nach außen montiert sind!


Gruß dabbelju

Genau das wollte ich wissen
Jetzt hab ich's verstanden.
Danke und Gruß
Andreas