Hi Michael,
danke für die Info!
Dann ist es so, wie ich es mir vorgestellt bzw. erhofft hatte: Keine bösen Überraschungen, sondern alten Dichtring raus und neuen Dichtring rein. Und dass es etwas hakelig werden könnte habe ich sowieso im Kalkül, aber ich hab ja dank guter Anleitungen auch schon einige andere Sachen ordentlich hingekriegt...

Gruß,
Georg


Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
Wenn der Originalmotor drin ist, kommen zwei Wellendichtringe in Betracht:

12x25x8 #11 14 1 261 193 bis einschl. Modell 75
20x32x7 #11 14 1 262 977 für das Modell 76.

Du entfernst den Fliehkraftversteller (vorsicht, das Gewinde am Wellenende ist schnell vermurkst) und die Unterbrechergrundplatte samt Kontakt.
Jetzt kommt das Schwierigste bei montierter NW, nämlich den alten Ring entfernen. Am besten dürfte das mit Spaxschrauben gehen, die man reindreht. Dabei dürfen natürlich weder die NW noch die Sitzbohrung im Deckel beschädigt werden.
Anschließend gründlich reinigen und den neuen Dichtring einsetzen. das geht am besten mit einem passenden Kunststoffrohr, dessen äußerer Durchmesser etwas kleiner ist als der Sitz.