Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pitpiccollo
    Registriert seit
    01.11.2012
    Ort
    Bad Wimpfen
    Beiträge
    66

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Servus Rick und Franco,
    vielen Dank für die Info's.

    @Franco: Nur noch paar Fragen zur Coolride Heizpatrone:

    1. Kann ich die Standard Coolride (2-Stufen) über meinen originalen Kippschalter im Cockpit schalten?
    2. Passt die Kombi: original BMW Griffe (dann natürlich ohne Griffheizfunktion) + Coolride + Touratech Bügel?
    3. Wenn ich die Einbauanleitung richtig verstanden habe befestigt man die Patrone über die Schrauben der Lenkerenden Gewichte oder über die Befestigungsschrauben des Handprotektors, oder?


    Grüße

    Rolf
    .... and if you walk where huskies go, never eat the yellow snow

  2. #2
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Zitat Zitat von Pitpiccollo Beitrag anzeigen
    Servus Rick und Franco,
    vielen Dank für die Info's.

    @Franco: Nur noch paar Fragen zur Coolride Heizpatrone:

    1. Kann ich die Standard Coolride (2-Stufen) über meinen originalen Kippschalter im Cockpit schalten?
    2. Passt die Kombi: original BMW Griffe (dann natürlich ohne Griffheizfunktion) + Coolride + Touratech Bügel?
    3. Wenn ich die Einbauanleitung richtig verstanden habe befestigt man die Patrone über die Schrauben der Lenkerenden Gewichte oder über die Befestigungsschrauben des Handprotektors, oder?


    Grüße

    Rolf
    Bin nicht Franco, aber bitte:

    zu 1: Nein
    zu 2: originale Griffe + Protektoren geht
    zu 3: die Patronen werden mit Epoxidharzkleber in die Lenker eingeklebt
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



  3. #3

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Zitat Zitat von Pitpiccollo Beitrag anzeigen
    Servus Rick und Franco,
    vielen Dank für die Info's.

    @Franco: Nur noch paar Fragen zur Coolride Heizpatrone:

    1. Kann ich die Standard Coolride (2-Stufen) über meinen originalen Kippschalter im Cockpit schalten?
    2. Passt die Kombi: original BMW Griffe (dann natürlich ohne Griffheizfunktion) + Coolride + Touratech Bügel?
    3. Wenn ich die Einbauanleitung richtig verstanden habe befestigt man die Patrone über die Schrauben der Lenkerenden Gewichte oder über die Befestigungsschrauben des Handprotektors, oder?
    Hi Rolf !
    1. ja. Mit passendem Widerstandskabelsatz (kriegste bei mir, ebenso die Patronen)
    2. ja.
    3. Die Heizpatronen werden mit beiliegendem 2-K-Kleber in den Lenker eingeklebt.

  4. #4

    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    540

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Ja die TT Leute haben sich mittlerweile auf die "Herrenrasse"Fahrer (4Ventiler) spezialisiert Habe meine Protektoren damals selbst in HH gekauft (für Heizgriffe) und fahre die am GS-Gespann - bis heute ohne Probleme . . . Die Zeit geht aber weiter und was man so hört da sollen diese eingeklebten Heizpatronen ja wesentlich besser heizen Und wenn die von Leuten empfohlen werden - warum nicht das bessere dem guten vorziehen

    Grüße aus McPomm

  5. #5
    Avatar von Pitpiccollo
    Registriert seit
    01.11.2012
    Ort
    Bad Wimpfen
    Beiträge
    66

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Hallo an Alle,
    vielen Dank für die Entscheidungshilfe(n). Freue mich jetzt schon wieder auf die Momente wenn Kälte an den Händen ken Problem mehr ist.

    Wünsche allen einen schönen Saisonstart bzw. einen entspannten Wechsel von Winter zum Frühjahr.

    Grüße vom Neckarstrand

    Rolf
    .... and if you walk where huskies go, never eat the yellow snow

  6. #6
    Avatar von karlchen
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Diez
    Beiträge
    504

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Ich muss das Thema trotzdem nochmal aufgreifen. Gibt es denn nun eine Touratech Variante, die trotz Verschraubung am Lenkerende die Weiterverwendung der Heizgriffe zulässt? Ich bin mit den originalen Heizgriffen ja ganz zufrieden. Nur die originalen Protektoren sind extrem hässlich.
    Gruss Christoph

  7. #7
    Admin Avatar von motornomad
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Niedersachsen/Malaysia
    Beiträge
    3.203

    AW: R100GS Touratech Handprotektor und Original Griffheizung

    Moin Christoph,

    wie bereit geschrieben: JA.
    Du kannst auch soweit vorhanden die Aufnahmen im Lenker abflachen, um Platz für die Kabel im Lenker zu schaffen.

    Oder du bestellt die Coolride bei Franco

    Gruss
    Rick
    Schönen Gruss, Rick
    Wenn du nie vom Weg abkommst, bleibst du immer auf der Strecke HPNSWTRTQTECH

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier