Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36
  1. #11
    Avatar von Elster
    Registriert seit
    27.12.2012
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    359

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    Howdy Elster,

    als bekennender Trommelbremsenfahrer zwar mit DoppelDuplex vorne kann ich dir nur sagen, dass das was so geschrieben wird von der Autofirma pure Theorie ist....
    How letzter Mohawk,

    fahre ja selbst an meiner /5 die serienmäßige Trommelbremse. Wenn ein Bremsmanöver knapp war und geradeso gut gegangen ist (hatte ich gerade letzten Herbst in der Stadt) atmet man immer tief durch. Ich denke da allerdings gar nicht über meine Bremse nach, weil ich davon ausgehe, hätte mit ner anderen vllt. auch nicht anders ausgesehen.

    Bin allerdings auch bekennender Landstraßenfahrer und bei den Geschwindigkeiten bis 140 kmh fühle ich mich auch mit Trommelbremse sicher. Bin sowieso nicht so der Sicherheitsfanatiker, fahre mit Halbschale und im Sommer auch ohne Jacke. Das ist letztlich auch bei mir das Thema:
    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    "Weils geil ausschaut an der Kiste."
    Mit moderner Sicherheitskleidung,Klapphelm und auch mit Scheibenbremse kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich kenne meine Grenzen ganz genau, ich habe sie schließlich oft genug überschritten !

  2. #12
    Erinnerung an Boxerkunst Avatar von Birzelbub
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    65239 Hochheim
    Beiträge
    4.826

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Eben Tempo 140km/h, das Problem beginnt gerade jetzt.
    Wenn es schneller werden soll, das meinte auch der Indianer oder der Erich.

    Keiner von uns ist ein Sicherheitsfanatiker gewesen und hat alles ausprobiert.
    So wird es Dir auch gehen und hoffentlich mit dem selben Glück.
    Ich finde die BMW Trommelbremsen gut bei 600ccm aufgehoben.
    Wer unbedingt auf sein eigenes Volk stolz sein will, sollte besser Imker werden.

    Thomas


  3. #13
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.340

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Howdy,

    stimmt ab 140 wird's eng.... obwohl is ne Preisfrage. Ne richtig gute Leichtmetalltrommel aus Italien kostet aber auch richtig gutes Geld.... bremst aber auch richtig gut.

    da erinnre ich mich immer wieder gerne an unsere Fürstliche Beemertour 2009 zusammen mit Klaus (Crisu99) und Norbert (Breattle) und nem Besuch bei Hubi.

    Dort versagte wegen Wolkenbruch die Trommel vorne und ich durfte mit Sozia noch 3 Pässe fahren.... dank der hinteren Bremse und des Boxers kamen wir auch wieder runter.


    Man sollte so was in Betracht ziehen wenn man sich für die Art von Bremsen entscheidet.


    verzögerte Grüße
    der Indianer
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

  4. #14
    Avatar von Pete_RS
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    575

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Hallo Indianer,

    ... wollte gerade deinen Link zur Beemertour öffnen und wurde dann von der folgenden Seite überrascht:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LastMohawk.png 
Hits:	55 
Größe:	23,2 KB 
ID:	116161

    Bist du so angriffslustig oder - was ich eher vermute - spinnt da mein Virenscanner (AVG Antivir) oder ähnliches ...

    Gruß Peter

  5. #15
    Avatar von Elster
    Registriert seit
    27.12.2012
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    359

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Werde mal vor allem übers Einstellen nachdenken. Bin letztes Jahr 5tkm gefahren und das Jahr davor wurden sie zuletzt eingestellt.

    Das wäre bestimmt ne gute Idee, denn eines ist natürlich unbestritten, eine schlecht eingestellte Trommelbremse reißt wirklich nichts. Und zumindest mir geht es bei solchen Sachen so, ich gewöhne mich immer an diese schleichenden Veränderungen.
    Ich kenne meine Grenzen ganz genau, ich habe sie schließlich oft genug überschritten !

  6. #16
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.069

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Zitat Zitat von Pete_RS Beitrag anzeigen
    Hallo Indianer,

    ... wollte gerade deinen Link zur Beemertour öffnen und wurde dann von der folgenden Seite überrascht:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LastMohawk.png 
Hits:	55 
Größe:	23,2 KB 
ID:	116161

    Bist du so angriffslustig oder - was ich eher vermute - spinnt da mein Virenscanner (AVG Antivir) oder ähnliches ...

    Gruß Peter
    Lässt sich bei mir problemlos öffnen und hat mich nicht attakiert.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  7. #17
    Avatar von rennQ
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    schwalmtal
    Beiträge
    2.432

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    ...auch ich bin mit der rennQ mittlerweile zehn jahre auf trommelbremsen unterwegs.
    allerdings doppelduplex bei 178 kg mopedgewicht plus meinen schlanken pfunden.

    als erstes waren die 36er gabelrohre bei artgerechter fortbewegung mit den verzögerungswerten dieser bremse völlig überfordert, - also eine 42er gabel rein und es ward ruhe.

    wenn da nun jemand mit "klassischer trommelbremse" die originale keksdose der /5 meint, verlangt diese mit sicherheit eine "sehr vorausschauende" fahrweise, - um es vorsichtig auszudrücken.

    eine "panikbremsung" bei 190 km/h verlangt da schon ein weitläufiges kiesbett - und wehe wenn er keins dabei hat...

    das ist aber natürlich bei jeder noch so guten bremse: wenn`s nicht reicht, - hilft die bremse auch nur zur "schadensbegrenzung"!

    und wenn der furz `was wiegt, - ist es scheiße!!

    also immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

    gruß aus dem närrischen schwalmtal
    erich

    edit: @Elster... "Na, ich weis nicht, ob ich von 175 kmh oder 190 kmh bremse, macht ja auch keine Welten aus."

    möchtest du diese aussage nocheinmal überdenken!?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken garmisch ret..jpg  
    Geändert von rennQ (16.02.2015 um 13:04 Uhr)
    Boxerkunst ist da wo wir sind !

  8. #18
    Avatar von ck1
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    5.215

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Als die /5en auf den Markt kamen, sind sie auch nicht hinter Fahrzeugen mit ABS & co. her gefahren. Ist heute ne andere Zeit und die Situationen im Strassenverkehr verlangen meiner Meinung nach ner gescheiten Bremse. Drum war auch bei meiner XT ein Muss 12 V mit Licht, sichtbaren Blinkern, hörbarer Hupe und ne gescheite Gabel mit Scheibenbremse. Weil das Ding wird gefahren !

    Grüße
    Claus

  9. #19
    Avatar von Pete_RS
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    575

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Lässt sich bei mir problemlos öffnen und hat mich nicht attakiert.
    O.K., Danke für die "Entwarnung", Michael

    Das heißt dann, dass irgendwas an meinem Notebook (Win 8.1) leicht paranoide Züge hat ...



    Gruß Peter

  10. #20
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.340

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Howdy,

    ich weiß... ich will schon lange die Seite neu machen, da der große Google mich aufgefordert hat mich in seinem Webmaster Tool anzumelden... und ich das nicht will. Seither meldet der große Google meine Seite als Sicherheitsrisiko...
    Ich hoffe nicht dass demnächst ein paar dunkel gekleidete Männer mit schwarzen Sonnenbrillen :cool: bei mir vor der Tür stehen....


    Aber ich habe den Quellcode mehrmals gecheckt und nix gefunden. ich denke es sind ein paar Links zu den Wetterdaten und Zitaten, die der große Google nicht mag und mich entsprechend eingestuft hat....

    Aber als Angehöriger einer roten Randgruppe bin ich das gewöhnt


    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis

    gefährliche Grüße
    der Indianer

    Zitat Zitat von Pete_RS Beitrag anzeigen
    O.K., Danke für die "Entwarnung", Michael

    Das heißt dann, dass irgendwas an meinem Notebook (Win 8.1) leicht paranoide Züge hat ...



    Gruß Peter
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier