Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36
  1. #1
    Avatar von Mathieu
    Registriert seit
    19.02.2014
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    421

    R100 Motor in /5 Rahmen

    Hi,

    ist das mit Eintragung möglich? (das das ganze passt, weiß ich schon)Vielleicht sogar mit der Original Trommelbremse vorn der /5, die ist optisch nämlich doch ein Leckerbissen. Wer hat das hier im Forum schon gemacht'? Und mit welcher Bremsen/Gabel Kombination.

    Gruß

  2. #2

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.090

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    In der Regel ist da bei 50 PS Schicht, mit der original Trommelbremse trägt Dir das garantiert niemand ein!
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  3. #3

    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    436

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Wenn der Motor auf 50PS gedrosselt wird, kann das bei einem gnädigen Prüfer klappen.

    Axel

  4. #4
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.919

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Dann gehen die Uhren in Berlin wohl anders.

    Da wirbt eine Firma mit 70PS und das Moped hat auf allen mir bekanten Bildern eine Trommel vorn drin.

    Und es ist keine 230er Doppel-Duplex



    Weitere Technische Daten:

    • 1000ccm / 70PS (Bj.83 überholt)
    • 1070ccm / 81PS möglich
    • Elektrostarter
    • 5 Gang Getriebe (überholt)
    • 0-100km/h unter 5s
    • V.max über 190km/h
    • Beschichtete Räder
    • Klassische Trommelbremse
    • Schwingsattel 1935, 6 fach verstellbar
    • Nostalgischer Tacho
    • R50 Scheinwerfer und Lenker-Blinker
    • Emailierte Krümmer
    • Emailierte Schalldämpfer im BSA Style
    • Bereifung Pirelli MT40
    • Starr-Rahmen Konstruktion (extra lang)
    • BMW-Gabel (extra kurz)
    • Design:
    Geändert von Elefantentreiber (15.02.2015 um 23:11 Uhr) Grund: Ergänzt

  5. #5
    Avatar von rennQ
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    schwalmtal
    Beiträge
    2.432

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    ...190 kmh + klassische Trommelbremse,

    anhalteweg wie ein oeltanker...

    aus`m tal
    erich
    Boxerkunst ist da wo wir sind !

  6. #6
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.092

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Ein altbekanntes Thema.
    In der DB findet sich eine Briefkopie von mir von einer 60/5 mit eingetragenen 44 kW / 60 PS (mit Doppelscheibe vorne).
    Es werden sich wohl auch heute noch immer Leute finden, die solche Umbauten positiv begutachten. Ohne Nachweise -insbesondere noch mit Serien-Trommelbremse- begeben sich alle Beteiligten damit aber auf dünnes Eis.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  7. #7
    Avatar von Elster
    Registriert seit
    27.12.2012
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    359

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Zitat Zitat von rennQ Beitrag anzeigen
    ...190 kmh + klassische Trommelbremse,

    anhalteweg wie ein oeltanker...

    aus`m tal
    erich
    Na, ich weis nicht, ob ich von 175 kmh oder 190 kmh bremse, macht ja auch keine Welten aus. Und ich denke, wichtiger ist der Zustand der Trommelbremsen und der Reifen, die Fähigkeit des Fahrers und die Witterungsbedingungen. Nasse Scheibenbremsen bremsen auch nicht so super. Der wirkliche Unterschied kommt m.E. erst bei längerem und öfterem Bremsen zutage, weil die Kühlung bei Scheibenbremsen besser ist. Aber ein einmaliges Runterbremsen wird da nicht so viele Unterschiede aufzeigen.

    Eine Autofirma sagt dazu: "Wenn Trommelbremsen allerdings perfekt anliegen und sich in kaltem Zustand befinden, sind die Unterschiede zwischen beiden äußerst gering. Bei längerem Einsatz wird die Überlegenheit der Scheibenbremsen jedoch zunehmend deutlicher.
    Ich kenne meine Grenzen ganz genau, ich habe sie schließlich oft genug überschritten !

  8. #8
    Erinnerung an Boxerkunst Avatar von Birzelbub
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    65239 Hochheim
    Beiträge
    4.828

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Ich hatte eine Harley Trommelbremse von 1938 in meinem 51/3 Bobber eingetragen. Die Maschine ist locker 135km/h gelaufen. Absolut Scheiße und gefährlich, ich hatte überhaupt keinen Spaß mit dem Teil. Alles offiziell ein getragen und geprüft, doch unfahrbar mit Verstand. Da es ein Bobber war, dachte ich wird rumgecruised. Die Bremse wird schon langen und sieht geil aus. Selbst eine originale /6 Bremse ist kaum zu ertragen, wenn es ein wenig schneller gehen sollte. Die Bremsen müssen schnell ansprechen und einen spürbaren Druckpunkt haben, damit ich sie schnell wieder loslassen kann. Da kann eine gute Trommel oft besser sein wie das /6 Geraffel. Mein nächster 2V hat auch eine Trommel, da bin ich mir sicher. Deshalb kann ich Dich verstehen, doch bremsen muß die Fuhre so sicher wie nur geht und im Alter noch sicherer. Walter hat eine Trommel in der /5, die kann es sicher werden.
    Wer unbedingt auf sein eigenes Volk stolz sein will, sollte besser Imker werden.

    Thomas


  9. #9
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.344

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Howdy Elster,

    als bekennender Trommelbremsenfahrer zwar mit DoppelDuplex vorne kann ich dir nur sagen, dass das was so geschrieben wird von der Autofirma pure Theorie ist....

    Ne Trommelbremse ist ne heikle Geschichte die du immer wieder einstellen musst.... sie ist witterungsabhängig und mit Sozia kaum zu gebrauchen.

    Ich weiß wovon ich rede... stell sie alle 1500km neu ein, irgendwann lernt man das wenn man zwischen 15 und 20 t km im Jahr fährt.
    Aber hab jedes Jaher 3-4 sehr enge Bremsausweich Manöver, weil trotz aller vorausschauender Fahrweise irgendein Hindernis plötzlich vor dir steht.....

    Und du kannst mir glauben, da schießt dir durch den Kopf: Warum in aller Welt hast du deine 3 Scheiben abmontiert und den Schwachsinn dir angetan.

    Dann hälste an, schnaufst einmal kräftig durch und sagst dir: Weils geil ausschaut an der Kiste.

    Aber Bremsen geht anders....

    leicht verzögerte Grüße
    der Indianer
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

  10. #10
    Avatar von Schmitti
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Erlenbach bei Marktheidenfeld
    Beiträge
    350

    AW: R100 Motor in /5 Rahmen

    Hallo Mathiue
    Schreib die Chassis Abteilung an, oder ruf sie an wenns schneller gehen soll.
    Die schicken Dir dann eine Liste was zu machen ist das Du eine Eintragung bekommst.
    Du wirst die wundern was da alles steht, von Doppelscheibe, 5 Ganggetriebe, den richtigen Achsantrieb usw.
    Ich habs für einen /6 Rahmen beantragt.

    GRUß SCHMITTI

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier