Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Avatar von FietePF
    Registriert seit
    01.08.2013
    Ort
    Enzkreis
    Beiträge
    420

    AW: Motorrad springt nur widerwillig an

    Hallo,

    falls du solche Kerzenstecker montiert hast, würde ich mal den Widerstand messen:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF3748a.JPG 
Hits:	83 
Größe:	144,9 KB 
ID:	115449
    Soll ist ca. +/- 5-kohm, wenn das nicht passt am besten neue Kabel und NGK Stecker (die schwarzen 90°) montieren.

    Viel Erfolg
    Alfred
    Geändert von FietePF (09.02.2015 um 12:06 Uhr)
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist! Henry Ford
    Früher war mehr Lametta! Loriot

  2. #22
    Avatar von Peter01
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    südl. Odenwald
    Beiträge
    74

    AW: Motorrad springt nur widerwillig an

    Zieh mal die Zündkabel an der Zündspule dort setzt sich gerne Grünspan ab.
    Wenn ich richtig gelesen habe, sind die Vergaser überholt worden.
    Wurde evtl. der Startervergaser falsch montiert ? Dichtung drunter ?

    Gruß
    Peter

  3. #23

    Registriert seit
    12.07.2013
    Ort
    Overath
    Beiträge
    736

    AW: Motorrad springt nur widerwillig an

    - genau, ist die Kaltstartautomatik wirklich in Ordnung? Zur Probe einfach mal mit geigneter Sprühflasche beim Kaltstart in die Vergaseransaugung sprühen - eine Seite reicht ja. Und Kompression sollte natürlich da sein.

    Denn, ist die Zündung nicht in Ordnung, dann zündet es ja nicht besser, ja länger man mit dem Anlasser orgelt. Zumindest im Regelfall.

    Gruß Gerd

  4. #24
    Avatar von Fen
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    45

    AW: Motorrad springt nur widerwillig an

    Danke für diesen Thread.

    Da Frühlingsanfang ist, find ich, sollte der auch in der "Neue Beiträge" Liste auftauchen ;-)

    Bis auf die Herzprobleme für einen Anfänger sehr informativ.

    Danke :)

  5. #25
    Avatar von motoclub
    Registriert seit
    17.06.2011
    Ort
    Köln/ Bonn
    Beiträge
    3.130

    AW: Motorrad springt nur widerwillig an

    Also, zu dem Tötungspotenzial der Zündspannung bei Kindern kann ich eine empirische Studie beitragen. Mein Bruder ist 10 jahre älter und hatte als 15 jähriger eine Minimoby, die ständig im Eimer war. Dazu kommt, daß er von Technik null Ahnung hat. Also war sein Standard-Test, ob Zündfunken da ist oder nicht (die Leser mit älteren Geschwistern werden es nun ahnen):
    "Ey, Hosenscheisser, komm mal her, Du muss was festhalten". Wenn ich dann meinen Breakdance aufgeführt habe, während er trampelte, war die Zündung ok...

    Heute macht mein altes Rennpferd im Stall gern mal solche Zicken mit mir, Kerzenstecker waren damals noch nciht erfunden (bzw. bestand die Notwendigkeit eines solchen überhaupt nicht). Insbesondere bei Regen, wenn die Handschuhe so richtig nett durchweicht sind, geht das ganz gut unter die Haut: https://www.youtube.com/watch?v=EYWUkMGhi4g

    Und nun zum Ursprung des Freds: aus meiner Sicht wären 3 mögliche Ursachen erst einmal zu checken:
    1. Dichtung am Startvergaser nicht sauber eingebaut.
    2. Die Startvergaserdüse in der Schwimmerkammer sitzt zu.
    3. Ventilspiel zu knapp.

    Erst wenn klar ist, dass diese nciht in Frage kommen, macht es IMHO Sinn, weiter zu forschen. Bei dem, was danach kommt, spielt Start-Pilot oder Bremsenreiniger eine große Rolle...
    Grüße, Thomas

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier