Hallo Bernd,

der Dremel ist so ein kleiner Handschleifer für ganz feine Arbeiten, der mit allerlei kleinen Werkzeugen (Schleifscheiben, Bürsten, Bohrer usw.) bestückt werden kann und meist mit saumäßig hoher Drehzahl arbeitet. Das entscheidende ist eben, dass die Bürsten bzw. Drahtpinsel schön klein und meist auch einigermaßen "weich" sind. Für solche Arbeiten ideal!

Und es muss auch nicht der Nigrin-Rostumwandler sein (kriegt man vielerorts, u.a. auch bei Toom), googel doch einfach mal nach "Phosporsäure" und in diesem Zusammenhang auch "Aluminium Reinigung": Phosporsäure bekommt man für wenig Geld auch anderswo.

Die Bürste muss schon etwas kratzen, irgendwelche Plastikborsten sind da überfordert. Andererseits nicht zu viel: Die Kratzspuren von Stahlbürsten sieht man später. Ich denke mit den Waffenbürsten liegst Du genau richtig, allerdings drücken sich nach etwas Arbeit die Borsten platt, da wirst Du mindestens 2 Stück brauchen.

Und immer schön nach kleinen Etappen (also ein paar Minuten) mit Wasser abwaschen (schmaler Pinsel), damit das Aluminium nicht verfärbt.

Zuletzt: Trotz guter Mittelchen ist das eine richtig zeitaufwändige Arbeit, stell Dich schonmal auf mehrere Stunden ein (irgendwann hat man das Gefühl, dass es tausende Kühlrippen sein müssen), vor allem wenn man bis auf den Rippengrund runter alles säubern will.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Viel Spaß,
Georg