Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 210
  1. #111
    Avatar von Konrad48159
    Registriert seit
    12.08.2012
    Ort
    49477 Ibbenbüren
    Beiträge
    9

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Schwungrad sitzt jetzt wieder an Ort und Stelle aber die Tellerfeder hat reichlich Platz und läßt sich 2-3mm hin und her schieben. Kann das denn richtig sein. Das Ding zentriert sich doch nicht von selbst oder baue ich da etwas falsch zusammen. Ich stelle mir vor das wenn die Tellerfeder aus der Mitte rutscht doch auch die Masse nicht mehr richtig gewuchtet ist oder?
    Kann von den Schraubern hier jemand einen Rat geben?

    Danke
    Geändert von Konrad48159 (10.04.2014 um 15:58 Uhr)

  2. #112
    Avatar von Konrad48159
    Registriert seit
    12.08.2012
    Ort
    49477 Ibbenbüren
    Beiträge
    9

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Kann man statt der alten Schwungscheibe auch die Kupplung einer 100GS von 1988 an den Motor einer R90S bauen? Was ist dabei zu beachten?
    Geändert von Konrad48159 (10.04.2014 um 16:04 Uhr)

  3. #113
    Avatar von feuerlibelle
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Bielefeld / NRW
    Beiträge
    992

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Ist eigentlich nicht möglich, oder war schon vorher so. Denn am Innendurchmesser hat sich nichts geändert. Ich habe aber mal gerade eine Feder hier in eine Scheibe gelegt und die 2-3mm hat die auch Luft.

    Gruß Marco

  4. #114
    Avatar von feuerlibelle
    Registriert seit
    16.07.2011
    Ort
    Bielefeld / NRW
    Beiträge
    992

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von Konrad48159 Beitrag anzeigen
    Kann man statt der alten Schwungscheibe auch die Kupplung einer 100GS von 1988 an den Motor einer R90S bauen? Was ist dabei zu beachten?
    Nicht ohne weiteres, es muss das Getriebe respektive die Eingangswelle umgebaut werden. Der Anlasser dürfte auch nicht mehr passen. Ist hier über die Suchfunktion aber schon X mal abgehandelt worden.

    Gruß Marco
    Geändert von feuerlibelle (10.04.2014 um 16:11 Uhr)

  5. #115
    The Poltergeist Avatar von Wolfo
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    1.464

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Die leichte "alte" Schwungscheibe von der R65 Bj. 78/79 müsste passen.
    Der Glaube versetzt vielleicht Berge, aber keine Kolben...

  6. #116
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von Wolfo Beitrag anzeigen
    Die leichte "alte" Schwungscheibe von der R65 Bj. 78/79 müsste passen.
    Vielleicht?
    Wenn die 90S vor 9/75 ist, hat der Anlasser 8 Zähne, und wenn sie noch älter ist, dann müssen noch Distanzbuchsen in das R65 Schwungrad, da die frühen Modelle M10 in der KW hatten.
    Gruss Dietmar




  7. #117
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.957

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von Konrad48159 Beitrag anzeigen
    Schwungrad sitzt jetzt wieder an Ort und Stelle aber die Tellerfeder hat reichlich Platz und läßt sich 2-3mm hin und her schieben. Kann das denn richtig sein. Das Ding zentriert sich doch nicht von selbst oder baue ich da etwas falsch zusammen. Ich stelle mir vor das wenn die Tellerfeder aus der Mitte rutscht doch auch die Masse nicht mehr richtig gewuchtet ist oder?
    Kann von den Schraubern hier jemand einen Rat geben?

    Danke
    Hallo,

    die Tellerfeder braucht ein bischen Platz um die Kraft abzubauen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  8. #118
    Avatar von Konrad48159
    Registriert seit
    12.08.2012
    Ort
    49477 Ibbenbüren
    Beiträge
    9

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von feuerlibelle Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich nicht möglich, oder war schon vorher so. Denn am Innendurchmesser hat sich nichts geändert. Ich habe aber mal gerade eine Feder hier in eine Scheibe gelegt und die 2-3mm hat die auch Luft.

    Gruß Marco
    Okay, dann scheint ja alles richtig zu sein und ich werde weiter bauen.
    Danke für die schnelle Antwort.

    Konrad

  9. #119
    Avatar von Konrad48159
    Registriert seit
    12.08.2012
    Ort
    49477 Ibbenbüren
    Beiträge
    9

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von BOT Beitrag anzeigen
    Vielleicht?
    Wenn die 90S vor 9/75 ist, hat der Anlasser 8 Zähne, und wenn sie noch älter ist, dann müssen noch Distanzbuchsen in das R65 Schwungrad, da die frühen Modelle M10 in der KW hatten.
    Ich kann eine Kupplung mit Zahnrad einer R100 GS von 1988 günstig bekommen und muß sowieso das Getriebe neu lagern oder gleich ein Austauschgetriebe organisieren. Die 5 Schrauben sind bereits M11. Also entfällt der Gedanke mit der R65 komplett.

    Also mein Gedanke war einfach die Kupplung der 100GS anschrauben und dann ein Getriebe neuerer Bauart z.b.
    Getriebe 5 Gang für BMW R65 / R80 / R100 Modelle von 10/1980 bis 1996
    oder brauche ich dann wieder ein anderes Getriebe?
    Anlasser hat bei mir 8 Zähne ...würde den aber auch noch tauschen falls notwendig ...

    Konrad

  10. #120
    Avatar von GeBa
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Altdorf bei Böblingen
    Beiträge
    67

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Hallo Rolf u. Marco,
    vor 3 Tagen ließ ich meine gute alte 90S nach beinahe 20 Jahren zum ersten Mal wieder an - die Restauration ist fast abgeschlossen.
    Und obwohl die Vergaser noch nicht optimal eingestellt sind, hat sie bei der ersten Probefahrt das Vorderrad leicht gehoben - dabei hatte ich das nicht einmal provoziert! Damals undenkbar, da hatte die 500-er XL eines Freundes mehr Spaßpotenzial zu bieten.
    Selbst wenn man in 20 Jahren manche Erinnerung verblasst, aber so gut war die Gasannahme niemals gewesen, das kann ich objektiv sagen! Ich freu mich schon richtig darauf, wenn sie dann TÜV hat und gut eingestellt ist.

    Euch beiden nochmals vielen Dank!!!

    Gruß,
    Georg



    Zitat Zitat von feuerlibelle Beitrag anzeigen
    Danke für die Rückmeldung Jens. Es freut mich das es Dir gefällt.

    Gruß Marco

Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier