Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.560

    AW: Telegabel R 100 GS

    Hi MartinA-GS,

    ok ok ich machs halt wie immer und wie beschrieben - das funzt ja bisher auch.
    Und da ich eh der Typ bin, der sich mit dem Mangel anfreundet, sprich mit dem was ihm gegeben ist, versucht zurecht zu kommen.

    Aber vielleicht doch ein cm weniger, wer weiss?

    Gruß Holger
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  2. #12
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: Telegabel R 100 GS

    Einfach ausprobieren, gerade die GS-Gabel gibt einiges her als Spielwiese. Hab bei meiner auch nicht aufs erste Mal das Optimum getroffen. Und schliesslich hängts auch von den eigenen Fahrgewohnheiten und körperlichen Gegebenheiten ab.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

  3. #13
    Avatar von MartinA-GS
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.220

    AW: Telegabel R 100 GS

    Zitat Zitat von rote-emma Beitrag anzeigen
    Hi MartinA-GS,

    ok ok ich machs halt wie immer und wie beschrieben - das funzt ja bisher auch.
    Und da ich eh der Typ bin, der sich mit dem Mangel anfreundet, sprich mit dem was ihm gegeben ist, versucht zurecht zu kommen.

    Aber vielleicht doch ein cm weniger, wer weiss?

    Gruß Holger
    Hi Holger,
    hast du mal die "Suche" Funktion probiert?
    Ich glaube da findest du einiges zu lesen über Gabelabstimmung und Ölsorte.
    Beim Telegabelöl ist die Marke tatsächlich wichtig, weil je nach Hersteller die Viskosität trotz gleicher Angabe sehr unterschiedlich ist.

    Auch hier:
    http://www.zeebulon.de/Mot/bmw_aende...artuschen_2011

    findest du einige Tips! o.k. ist hauptsächlich über die Kartuschen, aber doch sehr wissenswert.

    Gruß MartinA-GS
    Wer Rechtschribbelfehler findet, darf sie bei ebay verkaufen.....

  4. #14
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.420

    AW: Telegabel R 100 GS

    Zitat Zitat von hubi Beitrag anzeigen
    Einfach ausprobieren, gerade die GS-Gabel gibt einiges her als Spielwiese. Hab bei meiner auch nicht aufs erste Mal das Optimum getroffen. Und schliesslich hängts auch von den eigenen Fahrgewohnheiten und körperlichen Gegebenheiten ab.
    Richtig!
    Ich habe für mich das optimale Setting mit der vorgegebenen Füllmenge gefunden. Da die Gabel in Zug- Und Druckstufe getrennt dämpft, habe ich z.B. für die Druckstufenseite ein niedrigviskoses ATF-Öl genommen und für die Zugstufenseite ein höherviskoses. Dazu ein nichtverzogener Gabelstabi und ich bin hochzufrieden mit der Gabel was Ansprechverhalten, Straßenhaftung und Durchschlagsicherheit im leichten Gelände angeht. Wenn ich es im Gelände heftiger angehen lassen wollte, würde ich mehr Gabelöl einfüllen um die Progression der Gabelfedern zu unterstützen. Aber nicht zu viel, irgendwann fliegen einem sonst die Gabeldichtringe um die Ohren.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  5. #15
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.130

    AW: Telegabel R 100 GS

    Zitat Zitat von hubi Beitrag anzeigen
    Einfach ausprobieren, gerade die GS-Gabel gibt einiges her als Spielwiese. Hab bei meiner auch nicht aufs erste Mal das Optimum getroffen. Und schliesslich hängts auch von den eigenen Fahrgewohnheiten und körperlichen Gegebenheiten ab.
    Ja genau einfach rumprobieren.

    Das mache ich jetzt seit 25 Jahren an der GS.

    Letztes Jahr hatte ich es passend.Aber jetzt weiß ich nicht mehr.Verdammt
    das Alter macht mir zu schaffen
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

  6. #16

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    506

    AW: Telegabel R 100 GS

    Hallo Detlev,

    werde am Wochenende mal das Gabelöl meiner GS wechseln. Hab mir jetzt hunderte Posts zu diesem Thema durchgelesen, auch ein wenig im Internet zum Thema Zug/Druckstufe gestöbert!

    Zitat Zitat von detlev Beitrag anzeigen
    ... habe ich z.B. für die Druckstufenseite ein niedrigviskoses ATF-Öl genommen und für die Zugstufenseite ein höherviskoses.
    Gefühlsmäßig hätte ich das bei der GS-Gabel genau umgekehrt gemacht, d.h. z.B 10er Öl in die Zugstufe, 15er in die Druckstufe!
    Ziel: Weniger rasches Eintauchen beim Bremsen, dennoch sensibles Ausfedern bei Fahrbahnunebenheiten!

    Oder hab ich es jetzt schon wieder verdreht?

    Danke
    Kurt
    R100GS BJ89 :

  7. #17
    Serpentinenperfektionist Avatar von G-B
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Atting
    Beiträge
    1.228

    AW: Telegabel R 100 GS

    Die Dämpfung wird dir beim Bremsen nicht viel helfen. Ausser du bremst immer ganz kurz.
    Es stellt sich eben ein Gleichgewicht zwischen Feder (und Luftpolster) mit dem Anpressdruck der auf die Gabel wirkt.
    Ein dickeres Öl wird dies nur etwas verzögern.

    Andersrum fällt dir aber dein Vorderad schneller in Schlaglöcher um dann an der Schlaglochkante beim schnellen einfedern stärker gedämft wird.
    Zusätzlich musst du das noch so sehen. In eine Vertiefung hinein hilft dir die Schwerkraft. Bei enier Erhöhung ist diese hinderlich. (Natürlich ist da noch die Massenträgheit)

    Also, es geht nicht ums Bremsen, sondern die Radführung (soll am Boden bleiben).
    Ich hab in beiden Holmen 20er drin. Das ist für die Zugstufe schon zu heftig. Beim schnellen Slalom hebt mir ein wenig das Vorderrad ab.

    So nun die Profis des ausprobierens. Für welchen Einsatzzweck würdet ihr was empfehlen (ach ja hast du die originalen Gabelfedern drin?)
    Viele Grüße
    Gerhard
    Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn man sie nicht so schnell fahren kann wie man darf!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier