Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41
  1. #21
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.057

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Zitat Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Super Arbeit, auch für Anfänger wie mich geeignet, weiter so, der Dank des Vaterlandes ist Dir gewiss.

    Und gleich ein Korrekturvorschlag: Innensechskant für Rotor ist auf Seite 14 mit SW6 und Seite 20 mit SW5 angegeben?

    Zum drehen der Kurbelwelle ohne den montierten Rotor, eine Ersatzschraube verwenden, siehe meinen Vorredner.

    Bitte um Ergänzung: Dichtung Zündauslöser, a) Abmessungen, b) kann handelsübliches Material verwendet werden?

    Werkzeug: Einige werden den Schutzrohr- und Kupplungszentrierdorn selbst herstellen wollen, bitte Abmessungen eintragen

    Viele Grüße

    Egon
    muss beides SW6 heißen, Danke dafür.

    Bei den Dichtungen werde ich mich an den originalen Dichtungen halten. Macht bei der ganzen Aktion und den geringen O-Ring Kosten meiner Meinung nach kein Sinn.

    Zu den Werkzeugen: Es kommt noch jeweils ein Link zu den Werkzeugen hinein. Ggf dann ein neues Dokument, wenn da noch was fehlen sollte.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  2. #22
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.057

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Update 0.5d eingestellt.


    • Zylinder- und ZK-Montage
    • Axialspiel
    • Ventilspiel


    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  3. #23
    Avatar von /7 Boxer
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    30900 Wedemark
    Beiträge
    441

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Da zur Zeit mehrere Motoren von Inkontionenz geplagt sind, habe ich mal mit einer neuen Anleitung zum Abdichten des Boxermotors begonnen, die nach und nach komplettiert wird.

    Anregungen, Kommentare und Kritik sind willkommen.

    Version 0.3 22.12.2013
    Version 0.4 30.12.2013
    Version 0.5 21.01.2013
    Version 0.5b 24.01.2013
    Version 0.5c 10.02.2013
    Version 0.5d 21.02.2013

    Hans
    Hallo Hans

    super Arbeit hat mir sehr geholfen, für jeden verständlich klasse.

    Gruß Jens

  4. #24
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.057

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Update 0.5e eingestellt.


    • Montage Getriebe
    • kleine Verbesserungen


    So langsam wird auch dieses Dokument fertig. Es fehlt noch die Montage der Schwinge und Austausch der KW-Dichtung. Bei der KW-Dichtung wird es mangels Erfahrung hoffentlich dennoch verständlich werden.
    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  5. #25

    Registriert seit
    28.10.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    440

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Ganz großen Respekt vor diesem Dokument bzw. der Arbeit dahinter!
    Klasse Hans!

  6. #26
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.057

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Update 0.6 eingestellt.

    Das Dokument ist in der Finalisierung, d.h. es werden von meiner Seite aus keine neuen Kapitel mehr hinzugefügt. Wer also Lust und Laune UND Zeit hat (sind dann doch 50 Seiten geworden), darf es gerne querlesen und mit Kommentaren versehen.

    Besten Dank für's Mitmachen,
    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  7. #27
    Avatar von sigi_rs
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    92

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Herzlichen Dank für die tolle Arbeit.

    Als Neubesitzer einer R75/6 mit der Tendenz zur "Reviermarkierung" kann ich diese Anleitung perfekt gebrauchen.

    Danke für die Riesenarbeit.

    Jörg

  8. #28
    Avatar von Alf
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Uhingen
    Beiträge
    20

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Friedrich Liechtenstein würde sagen:
    "Ganz, ganz super. Wirklich geil, einfach supergeil".

    Tolle Arbeit, super Qualität, astreine Bebilderung - vielen Dank!
    ...viele Grüße vom Rande der Schwäbischen Alb

    Alf

  9. #29
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.057

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Hallo,
    wenn keine Einwände mehr kommen, würde ich das Teil zum Ende der Woche in die DB stecken.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  10. #30
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: Anleitung: Revision Motordichtungen

    Hallo Hans,

    da ich gerade wieder meine Lotte zusammenschustere, schaue ich hin und wieder in deine tolle Anleitung.

    Jetzt, beim Rotor, ist mir gerade aufgefallen, daß du den Rotor unbearbeitet wieder eingebaut hast.

    Wenn ich den Rotor schon mal ausgebaut habe, ziehe ich die Laufflächen für die Kohle; mit Hilfe der der Standbohrmaschine, mit 1000er Leinen ab; ebenso die Lauffläche für den Simmering.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1160522.jpg 
Hits:	34 
Größe:	194,2 KB 
ID:	94062

    Ich baue den Rotor an dieser Stelle "trocken" ein, da ich davon ausgehe, daß der aktuelle Simmering, wie auch der KuWeDiRi , keinerlei Schmierung bedarf.
    Gibt es da vielleicht auch andere Auffassungen?
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier