Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 210
  1. #91
    Hallgebender Avatar von northpower
    Registriert seit
    17.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    6.252

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Ach guck ma, sollte ich also mal nen Ofen mit Schwerem Schwung Beine machen wollen hätte ich schon ne leichte Schwungscheibe

    Ich wusste, ich brauch so´n Teil

    Nee, im Ernst, ab wann haben denn die Motoren den leichten Schwung.
    nordische Grüße, Achim

    Ignitech für BMW 2-V Boxer & Sachse Zündungen

    Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
    Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule


    Hallgeber-Service.de



  2. #92

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    4.486

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Guten Morgen Achim,
    unser freundliche Chinese SuFu hat folgendes herausgefunden: Datenbank Teilekunde Schwungscheibe: Ab Modelljahr 1981 wurde der leichte Schwung verbaut.
    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski
    Ich sollte mehr Selbstvertrauen haben....

    Viele Grüsse,
    Bernhard

  3. #93
    Admin Avatar von motornomad
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Niedersachsen/Malaysia
    Beiträge
    3.202

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Hallo zusammen,

    ich habe noch eine erleichterte Schwungscheibe für die Motoren ab 81.
    Werde ich mal in mein nächstes Projekt implantieren und berichten.

    Beste Grüße
    Rick
    Schönen Gruss, Rick
    Wenn du nie vom Weg abkommst, bleibst du immer auf der Strecke HPNSWTRTQTECH

  4. #94
    Hallgebender Avatar von northpower
    Registriert seit
    17.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    6.252

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Hi Rick
    was is denn da noch erleichtert ?
    nordische Grüße, Achim

    Ignitech für BMW 2-V Boxer & Sachse Zündungen

    Stelle bei Zündproblemen gegen Porto ein Test-Paket zur Verfügung
    Hallgeber, ZZP- Einstellgerät, Zündschaltgerät, Zündspule


    Hallgeber-Service.de



  5. #95
    Fournales&Dellorto Dealer Avatar von h2ovolli
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Minden-Todtenhausen
    Beiträge
    7.579

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Moin Rick,

    was haben denn die am leichten Schwung noch weggenommen, das der signifikant noch leichter wird?
    Gruß Volker



    Eigene Fehler beurteilen wir wie Rechtsanwälte, fremde dagegen wie Staatsanwälte!

    www.q-stall-minden.de

  6. #96
    Admin Avatar von motornomad
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Niedersachsen/Malaysia
    Beiträge
    3.202

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Gemach, ich bin erst im Mai wieder in der Lage an meine Teile zu kommen und mach dann mal Bilder und wiege.

    Gruss
    Rick
    Schönen Gruss, Rick
    Wenn du nie vom Weg abkommst, bleibst du immer auf der Strecke HPNSWTRTQTECH

  7. #97
    Kopfmann Avatar von Rolf S aus B
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    609

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    soooo, fertisch
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_0577[1].jpg   IMG_0578[1].jpg  

  8. #98
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.079

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von h2ovolli Beitrag anzeigen
    Moin Rick,

    was haben denn die am leichten Schwung noch weggenommen, das der signifikant noch leichter wird?
    Wenn du dir das anschaust, sollte die Frage beantwortet sein:
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  9. #99

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.088

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Wenn du dir das anschaust, sollte die Frage beantwortet sein:
    "Die letzte Evolutionsstufe war ab Modelljahr 81 erreicht. Das Schwungrad wird im Teilkatalog gar nicht mehr als solches geführt. Auf der Kurbelwelle wird nur noch ein Laufring (310 g) für den Wellendichtring montiert. Der Zahnkranz sitzt auf dem Kupplungsgehäuse aus Blech. Die Masse dieses Teils beträgt nur noch 1.400 g. Hier ist eine Leerlaufdrehzahl von etwa 1000 1/min erforderlich."

    Gar nichts.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  10. #100
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.079

    AW: Schwungscheibe erleichtern

    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    "Die letzte Evolutionsstufe war ab Modelljahr 81 erreicht. Das Schwungrad wird im Teilkatalog gar nicht mehr als solches geführt. Auf der Kurbelwelle wird nur noch ein Laufring (310 g) für den Wellendichtring montiert. Der Zahnkranz sitzt auf dem Kupplungsgehäuse aus Blech. Die Masse dieses Teils beträgt nur noch 1.400 g. Hier ist eine Leerlaufdrehzahl von etwa 1000 1/min erforderlich."

    Gar nichts.
    Eben, da gibts ja kein Schwungrad mehr.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier