Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Die Jawa-Büchsen gibt es auch bei uns zu Hauf in gebraucht. Alleine in Berlin und Umland fallen mir auf Anhieb 3 Händler ein, die solche Teile verticken....

  2. #12

    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Slyrse / Rengschburg
    Beiträge
    2.535

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Zitat Zitat von Heiner Beitrag anzeigen
    Bei diversen Börsen werden "scheinbar tolle" Jawas in Polen angeboten. Ich gebe aber zu, dass ich dabei etwas unsicher bin ( tatsächlicher Zustand,Zoll/Einfuht etc )
    Servus Heiner,

    das ist immer so eine Sache. Ich kenn einen, der seine sauber durchgewartete, ansonsten aber originale Jawa seit Jahren problemlos fährt. Auf den kommen aber - ebenfalls aus dem näheren Bekanntenkreis - drei, die die Möhre nie wirklich zum laufen gebracht haben, und einer, der das Ding in einem Gewaltakt (Doppelvergaser, elektronische Zündung, Westlager) gesupert hat; die hält auch.

    Wie gesagt; ne sauber geschraubte 2 Takt Emme ist in etwa so wie ein Boxer; die Sachen gehen in vorhersehbaren Abständen kaputt, sie zeigt dir vorher, was als nächstes kommt.

    Nach Jahren der BMW Gespannfahrerei sammle ich seit einiger Zeit Teile für mein ganz persönliches TS Gespann - mehr sag ich nicht ... Für die dicken Touren ersteht gerade der gut gelaugte Boxer neu, aber zum Bierholen wird es ne TS mit 300er ETZ Motor, Lastenboot, und einem 15 Zoll Rad hinten drin; wenn im Budget noch was übrigbleibt vielleicht noch ein Schwingelchen vorne; ich freu mich jetzt schon.

    Wenn du wirklich ins Langstrecken - Gespannbusiness einsteigen willst ist eigentlich eine R 850 R / GS mit einem Triptek - Heeler am empfehlenswertesten: Bausatz, Gutachten, A...lecken. Allein die Abnahme meines letzten Gespanns hat beim LRA und TÜV 500 Ocken gekostet ...

    Grüße, und viel Spass

    Herbert
    Geändert von dreiradbertl (28.12.2013 um 13:55 Uhr)

  3. #13
    Avatar von Eifelgeist
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    Erftstadt
    Beiträge
    3.910

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Zitat Zitat von Heiner Beitrag anzeigen
    Hallo Herbert,

    grössere Touren sind nicht konkret geplant, könnte aber bei Lust und Laune
    durchaus entwickeln.

    Im Vordergrund steht einfach der Spaß an der Freud, mal schaun wie´s kommt.

    Allerdings schaue ich mittlerweile tatsächlich zu MZ und Jawa, meine 60/5
    ( mit Trommelbremse natürlich ...) derart kostenintensiv umzustricken scheint mir mittlerweile auch zu aufwändig - zum anderen fehlt mir dann ein tolles Solomoped.

    Ich stelle fest, daß mir die Tipps und Hinweise durchaus helfen, ein anderes Bild zu entwickeln.

    Beim diversen Börsen werden "scheinbar tolle" Jawas in Polen angeboten. Ich gebe aber zu, dass ich dabei etwas unsicher bin ( tatsächlicher Zustand,Zoll/Einfuht etc )

    Gruß Heiner
    Hallo Heiner,

    ja, laß die /5 wie sie ist. Wie die anderen schon richtig bemerkten, wird das kein günstiges Vorhaben.

    Nimm zum probieren eine MZ - das beste Beispiel, wie man sich daran vergnügen kann steht hier .

    Ich habe mit einer russischen Jupiter (Ish) angefangen. Die hab´ich damals für 500.- DM gekauft und dann von einem Arbeitskollegen einen alten Steib drangeschraubt.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ISH 001.jpg 
Hits:	34 
Größe:	143,3 KB 
ID:	86369
    War ein 1000.- DM Gespann und hat für ab und zu gereicht.

    Bin auch kein 2-Takt Fan, aber es reichte zum Anfang - umsteigen kannst du dann immer noch.
    Bei mir kam dann eine M72, eine Dnepr MT16 und letztendlich das Kalich BMW Gespann. Gut Ding will Weile haben.

    Gruß
    Wolfgang
    Bis 7.11.2014 hier als 2 Zylinder sind genug ! unterwegs gewesen
    Et hätt noch immer jot jejange !



    VV-BMW R100S, BMW R100, Kalich R60/7 Gespann, R1100R Tripteq Gespann, R100/7, R65GS

  4. #14
    Avatar von Heiner
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Höxter
    Beiträge
    172

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Hallo Wolfgang,hallo 2-Ventiler,

    sehe ich langsam auch so, schaue mich weiter um.

    Bin selbst gespannt wo ich schließlich hängenbleibe - Euch allen
    aber schon ein Danke für die Tipps.

    Freundliche Grüße

    Heiner

  5. #15
    Avatar von Onno
    Registriert seit
    18.04.2013
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    426

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Hallo Heiner,
    bei dir um die Ecke steht das hier:
    http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...tionAndSidecar

    Ich find`s nicht soo interessant,
    da für den Preis ohne Schwinge vorn und mit Originalberäderung.
    Die Optik wäre mir erstmal egal.
    Aber Anschauen und mal fragen, was es wirklich kosten soll, schad ja nix.

    Gruß, Onno

  6. #16
    Avatar von Heiner
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Höxter
    Beiträge
    172

    AW: R 60/5 mit 750-er Motor als Gespann

    Hallo Onno,

    danke für Deinen Hinweis - hatte ich auch schon gesehen. Aber der Preis ist in dem Zustand etc, meiner Ansicht nach vollkommen indiskutabel.

    Aber nett von Dir dennoch.

    Freundliche Grüße

    Heiner
    Geändert von Heiner (22.01.2014 um 17:13 Uhr) Grund: Erledigt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier