Kann mich dem Vorredner nur anschliessen: fahr los! Denk nicht so viel nach, was alles kaputtgehen kann, normale Wartung, Verschleissteile prüfen, und ab gehts. Eine normale Serien GS ist ein prima Reisemotorrad, keine Wasserpumpe, keine Schläuche, keine Benzinpumpe, kein computer der evtl. resettet werden muss..., simple reparaturfreundliche Technik falls mal was sein sollte. Warum Zündung, Ladekreis usf umbauen? Die Serienausstattung ist doch vielfach erprobt. Ich habe ca 50Tkm Fernreisen hinter mir (insgesamt 140 Tkm), musste 2 Mal schrauben (Magnetschalter eines neu eingebauten Valeoklons hing, Kabel am Anlasser losgerüttelt). Stabil genug ist auch der Heckrahmen und die serienmässigen Kofferhalter, keine Bange, ausbeulen muss man die Aluboxen halt auch mal, Kampfspuren gehören eben dazu.