Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57
  1. #1
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.567

    Eicon03 Problem mit Schwingenlagerung

    Wenn man einmal anfängt.

    Ich wollte die Gegenmuttern des Schwingenlagers aufschrauben. Dabei festgestellt, dass die Nuss nicht so richtig greift und nachgeschaut.

    Auf beiden Seiten ist der Sechskant im vorderen Bereich nicht mehr richtig sechseckig.

    Ich habe auch das Gefühl, dass die Nuss nicht richtig tief reingeht. Sie ist auf 34,5 mm abgedreht.

    Ich habe mir schon überlegt die Nuss mit beideitigem Hebel zu drehen wie bei einem Radkkreuz. Das vermeidet Fehlhaltungen.

    Frage 1: besser auf 34,3 mm oder so abdrehen?
    Frage 2: was ist wenn...... ich will es gar nicht aussprechen
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  2. #2
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Nimm' doch den Schlüssel aus dem Bordwerkzeug und beim Wiedereinbau dreh' die Mutter um.
    Gruss
    BOT

  3. #3
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.263

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Hmm, ich dachte immer, diese Muttern seien zum Kontern da und benutze deshalb einen entsprechend großen Ringschlüssel, durch den hindurch ich die Bolzen mit dem 6er Inbusschlüssel festhalte ?

    Greez!
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    87

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Hallo,
    wenn die Mutter schon abgegnaddelt ist, war da schon jemand mit ner normalen Nuss dran, was eben nicht funzt.
    Entweder nen dünnen Blechsteckschlüssel, das originale Bordwerkzeug oder ne entspr. abgedrehte Nuss nehmen.

    Wenn nix mehr geht hilft wohl nur noch die gute alte Flex.

  5. #5
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.567

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Der Bordschlüssel greift maximal 2-3 mm über die Mutter. Und rutscht dann ab.

    Mit der Flex? Da kann ich ja nur die ganze Schwinge abtrennen.
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  6. #6
    Avatar von thomas1301
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    1.592

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    na wenn du die bereits abgedrehte Nuss nicht ganz rein bringst, dann dreh sie doch einfach noch ein Stückchen weiter ab. Die Möglichkeit dazu hast du ja scheinbar, wenn ich dich richtig verstanden hab. Falls du Originalwerkzeug haben solltest, kannst du natürlich auch den Blechschlüssel dazu nehmen.

    Wenn die Mutter total verhunzt ist und gar nichts mehr mit Nuss geht, könnte ich mir vorstellen, mit 180 Grad Versatz je ein Loch in die Mutter zu bohren und dann mit einem passenden Stiftschlüssel (musst du wohl wahrscheinlich selbst basteln, um den Lochabstand zu treffen) aufzudrehen versuchen. Kapiert, was ich meine?
    Schöne Grüße

    Thomas

  7. #7
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.567

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Kapiert. Das sieht aber nach einer großen Operation aus.

    Evtl. noch die Nuss vorne abschleifen, damit ich ein paar Zehntel gewinne.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken nuss.JPG  
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  8. #8
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Die Idee mit der Flex scheint mir auch nicht wirklich ausgereift
    So fest kann die doch nicht sein, dann nimm' doch einen Körner und schlag' sie in Drehrichtung lose.
    Gruss
    BOT

  9. #9
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.567

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Kann ich probieren mit dem Koerner. Beide Seiten Rechtsgewinde?
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  10. #10
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.498

    AW: Problem mit Schwingenlagerung

    Zitat Zitat von Schiller Beitrag anzeigen
    Der Bordschlüssel greift maximal 2-3 mm über die Mutter.
    Hast Du denn da etwas umgebaut oder vergessen?
    Mit dem Bordschlüssel habe ich bei der /6 /7 Schwinge fast die komplette Schlüsselfläche abgedeckt. Die Mutter sitzt doch normalerweise nur 1-2 Gänge hinter dem Bolzen.
    Gruss
    BOT

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier