Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 85

Thema: R80R Sitzbank

  1. #61
    Avatar von sid09
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    588

    AW: R80R Sitzbank

    Zitat Zitat von Hobbel Beitrag anzeigen
    . . . sollte er komplett massiv oder komplett schmal sein. Das Misch-Masch kommt nicht so gut.
    Der Kotfügel ist so geformt, dass er trotz massiv im hinteren Drittel, und schmal vorne immer gleich breit ist (von oben). Ein Beschnitt an der massivsten Stelle würde zwangsläufig dazu führen, dass der Kotflügel dort auch (von oben) am schmalsten ist.

    Zitat Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
    eine ergänzende Frage zur möglichen Verschlankung: wie laufen die Linien bei mit dem Eigengewicht der Maschine belasteten Hinterrad ?
    Und: ist der Kotflügel an den Seiten nach außen gebördelt und/oder randverstärkt ? :cool:.
    Das Rad federt fast linear vertikal ein, die Radmitte wandert also nur minimal nach hinten und ist als Grösse zu vernachlässigen.
    Der Kotflügel hat am Rand eine ca. 5mm Fase (Aufbördelung, wenn man so will). Ich nehme an, dass der Knick die Beschnittmarkierung der Laminierform ist, dann könnte man vorsichtig 5mm abnehmen, ohne dass der Innendurchmesser sich schmerzhaft vergrössert. Und der Beschnitt wäre da, wo er hingehört.

    Danke für eure Rückmeldung
    Gruss Matthias
    Geändert von sid09 (09.07.2012 um 14:21 Uhr)
    "erst handeln, dann denken" (Conan)

  2. #62
    Avatar von sid09
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    588

    AW: R80R Sitzbank

    "erst handeln, dann denken" (Conan)

  3. #63
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.127

    AW: R80R Sitzbank

    Zitat Zitat von sid09 Beitrag anzeigen
    Der Herr Namensvetter ist in seinen Jubelrufen aber doch deutlich kurz, knapp und vielsagend sparsam.


    Vielleicht mal wieder ein Foddo einstellen?
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  4. #64
    Avatar von sid09
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    588

    AW: R80R Sitzbank

    Hallo zusammen, es tut sich was . . .

    etwa ein Jahr ist es her, seit ich die ersten Zeichungen für die neue Sitzbank gemacht habe, vergangenes Wochenende nachdem alle Teile beisammen waren, dann der lang ersehnte Zusammenbau.

    Vorschau:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1b.jpg 
Hits:	98 
Größe:	55,1 KB 
ID:	64678

    Die eigentliche Änderung findet hinter den Seitendeckeln statt, vieles Stilelemente, die hier zur Anwendung gekommmen sind, gibt es so bereits an zahlreichen klassischen BMW`s (und auch vielen anderen Motorrädern) sind also nicht wirklich neu. Positionen und Proportionen der Komponenten habe ich mir aber dann erlaubt, nach eigenem Gusto zu gestalten.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5.jpg 
Hits:	115 
Größe:	59,2 KB 
ID:	64679

    Es war bei dem Umbau nie die Zielsetzung, besonders spektakulär, innovativ, oder leistungsstark umzubauen. Es war mir auch nicht wichtig, dass das Motorrad sich irgendeiner trendigen, englischsprachigen Kategorie zuordnen lässt. Ein hoher Wiedererkennungswert mit der `R ist hingegen durchaus gewollt, für mich übt schon die Originale `R viel Faszination aus, und so wird man am Heck auch noch einige markante Linien der `R wiederfinden.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	126 
Größe:	52,4 KB 
ID:	64680

    Die Sitzbank fällt im Vergleich zum Original deutlich weniger voluminös aus, und auch insgesamt wiegt der gesamte Umbau ganze 4.5 Kg weniger im Vergleich zum original Heck.

    Für mich ist der Umbau nun genau das, was ich haben wollte. Nicht fertig, wie ich lange dachte, aber ich glaube eine gute Ausgangsbasis für die kommenden Jahre. Morgen geht`s zum TüV, drückt mir mal die Daumen.

    Gruss

    Matthias
    Geändert von sid09 (22.01.2013 um 23:15 Uhr)
    "erst handeln, dann denken" (Conan)

  5. #65
    Admin Avatar von Florian
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.510

    AW: R80R Sitzbank

    Sehr schöner, gelungener und in sich stimmiger Umbau!

    Nur den aufgeklebten Gummilappen an der alten Tank- Sitzbank-Kontaktstelle, den würde ich noch entfernen…
    A propos, was hast Du den mit der „Sitzbank-Fang-Lasche” auf dem Tank gemacht?

    Hut ab,
    Florian
    Geändert von Florian (09.07.2012 um 22:16 Uhr)

  6. #66
    Avatar von sid09
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    588

    AW: R80R Sitzbank

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Nur den aufgeklebten Gummilappen an der alten Tank- Sitzbank-Kontaktstelle, den würde ich noch entfernen… (A propos, was hast Du den mit der „Sitzbank-Fang-Lasche” auf dem Tank gemacht?)
    Florian
    Hi Florian,

    die Schutzfolie ist jetzt kürzer beschnitten, und die Sitzbank sitzt vorne bündig an der Lasche. Eigentlich sollte die Lasche frei bleiben, aber irgendwie wurde die Bank beim Bauen doch ein kleines Stückchen länger als gedacht . . . Die Lasche stört (mich) aber weit weniger wie die originale Sitzbankverlängerung.

    Gruss
    Matthias
    "erst handeln, dann denken" (Conan)

  7. #67

    Registriert seit
    21.02.2012
    Beiträge
    110

    AW: R80R Sitzbank

    super!
    sehr stimmiges Heck!
    Gruß
    Thomas

  8. #68
    Avatar von sid09
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    588

    AW: R80R Sitzbank

    Hallo zusammen,

    der Umbau hat seit heute morgen Tüv - ohne wenn und aber!! Was die Sitzposition angeht, habe ich jetzt auch die Möglichkeit - entgegen der originalen Sitzmulde - jetzt auch ein bischen weiter hinten zu sitzen, was mir als grossem Menschen sehr entgegenkommt. Fahrbarkeit ist uneingeschränkt geblieben, und da die Sitzbank gerade vorne etwas schlanker baut als original, passt alles jetzt wie angegossen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4.jpg 
Hits:	81 
Größe:	65,2 KB 
ID:	64681
    Sorry für die dürftigen Bilder, sind Schnappschüsse vom Garagenvorplatz, und der ist nicht so prickelnd. Ich wollte demnächst dann noch ein paar bessere Bilder machen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

    Zitat Zitat von Luggi Beitrag anzeigen
    Der Herr Namensvetter ist in seinen Jubelrufen aber doch deutlich kurz, knapp und vielsagend sparsam.


    Vielleicht mal wieder ein Foddo einstellen?
    Hi Namensvetter,

    Deine Instrumentenmaske ist leider noch nicht verbaut, sie ist jetzt classicschwarz metallic, und wird beim Umbau "Front" kommen - dann zusammen mit einem Kotflügel, der zum hinteren passt. . . . oder gleich so`n schicken kleinen Tacho . . . mal sehen

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6.jpg 
Hits:	76 
Größe:	84,3 KB 
ID:	64685

    Gruss
    Matthias
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken P1000899.jpg  
    Geändert von sid09 (22.01.2013 um 23:26 Uhr)
    "erst handeln, dann denken" (Conan)

  9. #69
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    West-Westfalen
    Beiträge
    59

    AW: R80R Sitzbank

    RESPEKT, Matthias. Sieht wirklich klasse aus. Ich will auch ....

    Vg Markus
    Wenn Du nicht überzeugen kannst, versuche wenigstens zu verwirren

  10. #70

    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    1.082

    AW: R80R Sitzbank

    Sehr gut geworden!!!


    Ich freue mich schon auf die besseren Fotos auf denen man den hintern Verlauf des Kotflügels und die Lage des Rücklichts besser/genauer sehen kann.

    Viele Grüße
    Eckhard

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier