Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Reifen G/S

  1. #11
    Vorsicht garstige OranGSe Avatar von mfro
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Schtuagert
    Beiträge
    5.672

    AW: Reifen G/S

    Bei mir liegt immer ein Satz Michelin T63 auf Vorrat.

    Brauchbare Eigenschaften im Dreck und ich bin immer wieder erstaunt, was mit dem auf der Straße alles geht (wenn's trocken ist). Dabei halbwegs gute Verschleißeigenschaften. Auf Strecken, wo ich mal (hinten) einen TKC80 innerhalb weniger als 1000km auf die Leinwand gefahren habe, hlelt der immer noch um die 4000.

    Gruß,
    Markus
    Gruß,
    Markus

    --- jetzt wollte ich mir gerade einen frisch gepressten Orangensaft zubereiten und hab' mir doch tatsächlich versehentlich ein Bier aufgemacht. Ich Schussel.

  2. #12
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.991

    AW: Reifen G/S

    Hallo Peter,
    mit BMW Gutachten gab es:

    4.00-18
    4.25-18
    4.60-18
    120/90-18 (mit ST Hinterrad, 2,50")

    Von alpha Technik gab es ein Gutachten für den Metzeler
    Enduro IV 120/80-18
    Soweit ich ich erinnern kann war das eine Zusammenarbeit mit BMW und Metzeler, weil die Gutachten dort auch im Umlauf waren.


    Anhand dieses alpha Technik Gutachtens habe ich damals (1994 ?) bei mir den 120/80-18 eitragen lassen. Allerdings ohne Bindung an den End. IV
    Gruß RaineR

  3. #13

    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    302

    AW: Reifen G/S

    Hallo,

    fahre seit Jahren auf der G/S

    Mitas 130/80 x 18 T

    Entweder den E08 oder den E07,

    je nach Einsatzzweig.
    Gruß
    Uwe

  4. #14
    Avatar von Jenzi
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Obertshausen
    Beiträge
    1.010

    AW: Reifen G/S

    -Da kannst dann doch M+S Reifen draufmachen und einen Päpper im Cockpit mit der Höchstgeschindigkeit des Reifens.Das reicht doch aus.-

    Stimmt, dass ist eine Alternative.

    Jürgen

  5. #15

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Reifen G/S

    Mahlzeit Peter,

    wie Ralf schon schrub, da is ne Entscheidung deinerseits fällig.
    Wir fahren vorne und hinten den Mefo StoneMaster, is im Gelände 1a und auf der Strasse richtig Sch....
    Da wir aber auf der Strasse so gut wie gar nicht fahren und die Anreise aufm Anhänger stattfindet ist der Reifen für uns ok.

    Dietmar (Dan-Bike) fährt diesen Reifen auf seiner R 80 GS und ist damit glaube ich ganz zufrieden, d.h. den gäbe es auch in 17 Zoll. Du könntest dir auf die G/S-Nabe eine 17 Zoll-Felge speichen lassen, was das kostet weiß ich aber nicht.

    Zweiter Radsatz macht nur Sinn wenn man nur dieses eine Motorrad hat und sowohl auf der Strasse als auch abseits derselbigen fahren möchte. Ich würde allerdings dann auch das Fahrwerk ändern, da kommt eins zum anderen. Diese ganzen Kompromisse sind nix für mich, ich schlage ja auch mit einer Wasserpumpenzange keinen Nagel in die Wand, obwohl das auch gehen würde.

    Den T63 würde ich gerne mal ausprobieren, mal sehen wenn es der StoneMaster hintersich hat.

    Viel Erfolg und schönes Wochenende...


  6. #16
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: Reifen G/S

    Hallo,

    allen Beteiligten erst einmal vielen Dank!

    Primär ist für mich, erst mal zu sehen, was an Größen für hinten (120 , 130, 4.00 etc.) alles eintragungsfähig sein kann. Da bin ich jetzt schon mal weiter.
    An Naben und Felgen habe ich verschiedene Optionen.
    Aber erst einmal kommt die Kiste mit der Originalfelge auf die Beine.

    @Ingo: mit welcher Dimension fahrt ihr den Stonemaster?
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



  7. #17
    Avatar von jan der böse
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    hängover/ linden
    Beiträge
    4.112

    AW: Reifen G/S

    moin moin
    ist natürlich alles eine frage des eisatzzwecks. ich brauch jetzt auch nen neuen satz,und werd auf jeden fall auf strassenreifen wechseln. bin dann doch mehr strasse im regen unterwegs gewesen als mir lieb war. wenn ich mal eine reine endurotour machen sollte, kann ich ja immer noch umstecken.
    netten gruss
    jan

  8. #18

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Reifen G/S

    Tach Peter,
    T'schuldigung bei dem Vorderreifen habe ich dich angelogen, das ist ein Mefo MX-Master.

    vorne: Mefo MFC14 90/90-21
    hinten: Mefo MFC11 120/90-18

    Gekauft habe ich hier.

    Schönes Wochenende wünscht...
    Geändert von Strassenkehrer (07.01.2012 um 14:06 Uhr)


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier