Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    Sinsheim
    Beiträge
    24

    Sportluftfilter

    Ich finde die Motor/Getriebe Abdeckungen aus Carbon bzw. Metall absolut geil.
    Welche Chance seht ihr zwei offene luftfilter bzw. Sportluftfilter beim TÜV eingetragen zu bekommen.
    R 80 Bj. 1988 also keine Abgasmessung.
    Weis jemand was eine Geräuschmessung kostet.

  2. #2
    Avatar von thomas1301
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    1.592

    AW: Sportluftfilter

    ach ja, wieder mal einer...

    Das kommt wie immer ganz darauf an!

    Auf was? Auf deinen Prüfer!

    Der im Brief/Schein eingetragene Fahrgeräusch-Wert, maximal aber der für dein Baujahr gültige Geräuschgrenzwerte muss eingehalten werden. Und das gilt ausschließlich fürs Fahrgeräusch. Das Standgeräusch ist nur ein provisorischer Messwert für die Grünen.

    Jetzt kannst du Glück haben und einen Graukittel erwischen, ders gut mir dir meint und nur ne Standgeräuschmessung macht. Das heißt dann, du hast nen Haufen Kohle gespart. Es heißt aber auch, dass der alte Fahrgeräusch-Messwert im Brief unverändert stehen bleibt (ich weiß jetzt natürlich nicht, was da bei dir steht). Und allein der entscheidet über zugelassen oder nicht zugelassen.

    a) sofern also im Brief nicht eh schon der für Bj. 88 maximal gültige Wert steht, hast du ein Problem ohne Fahrgeräusch-Messung.
    Es gibt auch Prüfer, die einen einmal eingetragenen Wert gar nicht erhöhen, auch wenn das noch im gesetzlichen Rahmen wäre. Der Istzustand darf nicht verschlechert werden, sagen die dann.

    b) im Brief ist schon der Bj88-Maximalwert eingetragen und der Prüfer macht keine Fahrgeräusch-Messung. Auch blöd, wenn dann das tatsächlich Fahrgeräusch doch drüber liegt. Dann hast du im Falle einer Prüfung am Straßenrand die Arschkarte gezogen.

    c) du machst eine Fahrgeräusch-Messung und der gemessene Wert wird im Brief eingetragen (natürlich: sofern er nicht höher ist als der Bj88-Grenzwert). Dann ist alles gut und du kannst wieder ruhig schlafen und der nächsten Straßenrand-Kontrolle beruhigt entgegensehen.
    Ist halt nicht ganz billig, der Spaß.

    Also: welches Schweinderl hättens denn gern?
    Schöne Grüße

    Thomas

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    Sinsheim
    Beiträge
    24

    Eicon04 AW: Sportluftfilter

    Es ist wie überall, es kommt immer drauf an.
    Fahrgeräusch für Motorräder über 500ccm und Bj.88 sind 82 dba.

    Bei mir sind eingetragen:
    Standgeräusch (U1) "91"
    Fahrgeräusch (U3) "83"

    Standgeräusch höher als Fahrgeräusch !?

  4. #4
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: Sportluftfilter

    Zitat Zitat von Kuh-Treiber Beitrag anzeigen

    Standgeräusch höher als Fahrgeräusch !?
    Ja, immer. Liegt am Messverfahren. Bei der Fahrgeräuschmessung fährt das Mopped an der Messstelle in definiertem Abstand (7m?) vorbei, im dritten Gang unter Volllast. Bei der Standgeräuschmessung wird der Wert im Abstand von 50 cm, unter einem Winkel von 45° waagrecht zur Auspuffmündung bei halber Nenndrehzahl gemessen.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

  5. #5
    Avatar von Jogi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Großenheidorn/Hamminkeln
    Beiträge
    2.678

    AW: Sportluftfilter

    Moin Moin,

    Zulässiges Fahrgeräusch für 1988 ist 86 dB(A), nicht 82.

    Standgeräusch kann auch niedriger als Fahrgeräusch sein wenn noch die alte Messung (7 m Entfernung, vielfach mit "N" eingetragen) zum tragen kommt. Neue Standgeräsuchmessung ist 0,5 m Abstand (vielfach mit "P" eingetragen).

    Gruß

    Jogi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier