Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 69

Thema: Motorradheber

  1. #41
    Der nördlichste Westfale Avatar von eml-jürgen
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    32369 Rahden
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von jajaja Beitrag anzeigen

    Genau so eine Lösung suche ich auch schon eine Weile. Hast Du Dir das Teil selbst gebaut oder gekauft und nur selbst in den Boden eingelassen?
    Du hast PN
    Der Trend geht zum Viertmotorrad

  2. #42
    Avatar von jajaja
    Registriert seit
    06.09.2010
    Ort
    2371 Hinterbrühl
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von eml-jürgen Beitrag anzeigen
    Du hast PN
    Danke für den Tipp!
    Das ist so wie es aussieht noch die beste Wahl für relativ kleines Geld. Vor allem weil ich das Teil ja auch im Boden versenken will und da ist das Scherenprinzip einfach platzsparender. Ich hatte eigentlich schon vor mir so ein Ding selbst zu bauen, aber das Material kostet ja auch schon eine Kleinigkeit. Da bin ich mit dem Fertigteil nicht viel teuerer und es dauert vor allem nicht so lang bis es steht
    Solltest Du mal in Wien vorbei kommen, melde dich vorher. Ich gebe Dir einen aus

  3. #43
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    West-Westfalen
    Beiträge
    59

    Eicon05

    Moin zusammen,
    habe mir 2 Einwegpalletten (Europaletten) geschnappt und eine Bühne auf Rollen gebaut. Siehe Bild. Über ein 3 mtr. Gerüstbrett wird sie zu zweit recht einfach draufgeschoben. Etwas verzurren und fertig. Die Q steht sicher und fest drauf. Bei Schrauberpausen kann man sie einfach an die Seite schieben.
    Allseits gute Fahrt..
    Gruss Markus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_3333.jpg  
    Wenn Du nicht überzeugen kannst, versuche wenigstens zu verwirren

  4. #44
    Avatar von thomas1301
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    1.592
    mensch Markus, du bist aber stark!!!


    Oder wie hast du sonst die Kuh da rauf bekommen?
    Schöne Grüße

    Thomas

  5. #45
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    West-Westfalen
    Beiträge
    59
    Moin Thomas, da muss mich meine Frau mal etwas anschieben.... Das gehört halt zu den Ehepflichten dazu :]... Also im Ernst, das Brett ist fast 3 mtr. lang. Deshalb eine recht geringe Steigung... hakelig wird es dann etwas wenn die Q auf den Hauptständer soll......... da lass' ich mir noch was einfallen
    VG Markus
    Wenn Du nicht überzeugen kannst, versuche wenigstens zu verwirren

  6. #46
    Fahrer Avatar von Hofe
    Registriert seit
    07.05.2008
    Ort
    BW
    Beiträge
    14.694
    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    hakelig wird es dann etwas wenn die Q auf den Hauptständer soll......... da lass' ich mir noch was einfallen
    Jo, da musst Du mal buchstäblich über den Palettenrand hinausschauen
    Es gibt für jede gute Lösung ein Problem.

  7. #47
    Avatar von thomas1301
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    1.592
    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Moin Thomas, da muss mich meine Frau mal etwas anschieben.... Das gehört halt zu den Ehepflichten dazu :]... Also im Ernst, das Brett ist fast 3 mtr. lang. Deshalb eine recht geringe Steigung... hakelig wird es dann etwas wenn die Q auf den Hauptständer soll......... da lass' ich mir noch was einfallen
    VG Markus

    äääh, ja klar! Hattest du ja geschrieben, dass du sie über ein 3m-Brett draufschiebst. Ich glaub, ich muss mal wieder zum Augenarzt...
    Schöne Grüße

    Thomas

  8. #48
    Avatar von Breattle
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    östl. vom Alpenrhein
    Beiträge
    3.392
    Zitat Zitat von karlchen Beitrag anzeigen
    Hallo Norbert,
    das kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Ich muss mich schon konzentrieren, wenn ich versuche die Kuh auf einem Rangierrollbrett aufzubocken. Mit einem Brett auf dem Heber wird das doch so hoch, dass man überhaupt keinen Hebel mehr am Ständer zum Aufbocken hat. Oder legst Du ein sehr langes Brett drauf, so dass das Moped mit beiden Rädern draufsteht?
    Kannst Du mal ein Bild einstellen?
    Gruß Christoph
    So, hier mal zwei Fotos meiner Konstruktion.......
    das genügt für einfachere Arbeiten, solange das Krad auf dem Hauptständer bleibt, mit Spanngurten sichern kann sicher nicht schaden. Der Heber kann dann entfernt werden, wenn man volle Bierkisten zum unterlegen nimmt, sicherheitshalber die eine oder andere Flasche vorher rausnehmen, man kann nie wissen......
    Aber eml-jürgens System ist allerfeinste Sahne, Klaus (crisu66) hat dieselbe Ausführung, nach getaner Arbeit lässt sich bei herausgefahrener Bühne darauf ganz vorzüglich und
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hebebühne 1.jpg   Hebebühne 2.jpg  
    Geändert von Breattle (30.04.2011 um 09:34 Uhr)
    beste Grüsse

    Norbert

    Mitglied des "Vereins für artgerechte Q-haltung"
    und:
    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, wann sie wiederkehren (Oscar Wilde)

  9. #49

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    39030 St. Lorenzen
    Beiträge
    65
    Hallo,

    Selbstbauanleitung für eine Hebebühne:
    http://www.lkw-kelkheim.de/motorrad-hebebuehne.html
    Gruß
    Roland

  10. #50

    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friedberg/Bayern
    Beiträge
    600
    Also ich mach es eigentlich immer so, weil bei mir jeder Ölwechsel zur Restauration ausartet...Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	047.JPG 
Hits:	189 
Größe:	85,8 KB 
ID:	32457Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1000583.jpg 
Hits:	177 
Größe:	290,7 KB 
ID:	32458

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier