Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Avatar von bezetausoer
    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    1.159

    Batteriehalter VA

    Hallo !

    Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten"

    Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
    Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

    Gruß, Bernd
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken BK1.JPG   BK2.JPG  

  2. #2
    Q-rossitäten Sammler Avatar von Caferacer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Franggn
    Beiträge
    5.252
    Zitat Zitat von bezetausoer Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten"

    Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
    Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

    Gruß, Bernd
    Servus Bernd,

    ich habe seit zwei Jahren diesen. Bisher hatte ich damit nur das Problem, daß es mir den Sicherungskasten abvibriert hat. Anscheinend sind die Kanten nicht sauber gebrochen....
    Aber knapp bemessen ist der auch.
    Klaus der Franggnsagg

  3. #3
    Avatar von bezetausoer
    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    1.159
    Hallo Klaus !

    Genau der war auch gemeint ! Scheuert er bei Dir nirgends ?

    Gruß, Bernd

  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von bezetausoer Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten"

    Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
    Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

    Gruß, Bernd
    Ich hatte mal den Vorgänger; gleicher Hersteller; allerdings noch ohne die Zieraussparungen und den Sicherungshalter in einer R100R probemontiert.

    Der saß damals auch irgendwie sehr stramm; allein bis ich den im Rahmen auf der Position hatte schrammte ich zig mal an den Rahmen obwohl ich sehr vorsichtig war. Als er dann saß, waren die Löcher für die Silentgummi-Gewinde nicht ganz fluchtend....

    War mir dann insgesamt nicht so recht (saß unter Spannung und ohne Sicherungshalter).

    Grüße
    Geändert von Steffen (18.01.2011 um 19:53 Uhr)

  5. #5
    Avatar von bezetausoer
    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    1.159
    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal den Vorgänger; gleicher Hersteller; allerdings noch ohne die Zieraussparungen und den Sicherungshalter in einer R100R probemontiert.

    Der saß damals auch irgendwie sehr stramm; allein bis ich den im Rahmen auf der Position hatte schrammte ich zig mal an den Rahmen obwohl ich sehr vorsichtig war. Als er dann saß, waren die Löcher für die Silentgummi-Gewinde nicht ganz fluchtend....

    War mir dann insgesamt nicht so recht (saß unter Spannung und ohne Sicherungshalter).

    Grüße
    Auf meine Nachfrage bei der Firma bezgl. des engen Einbaus hörte ich nur " Das hatten wir noch nie, das kann gar nicht sein"

    Wurde aber großzügig zurück genommen (mit Gutschrift) obwohl ich das Teil schon einige Monate hier liegen hatte...

    Gruß, Bernd

  6. #6
    Q-rossitäten Sammler Avatar von Caferacer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Franggn
    Beiträge
    5.252
    Zitat Zitat von bezetausoer Beitrag anzeigen
    Hallo Klaus !

    Genau der war auch gemeint ! Scheuert er bei Dir nirgends ?

    Gruß, Bernd
    Das mit dem "Nahen Osten" hatte ich misinterpretiert

    Ich hatte bisher noch keine Scheuerstellen vom Batterieträger gefunden. Andere schon, wie du an dem Bild erkennen kannst. Allerdings bin ich aber nicht unbedingt darauf sensibilisiert...

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Batteriehalter.jpg 
Hits:	104 
Größe:	169,2 KB 
ID:	27372
    Klaus der Franggnsagg

  7. #7
    Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Ellerbek bei HH
    Beiträge
    8.785
    Wenn du Sorgen um den Lack hast, bekleb die Stellen doch einfach mit Folie.
    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom!
    Albert Einstein
    .
    🇺🇦

  8. #8
    Avatar von bezetausoer
    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    1.159
    Zitat Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
    Wenn du Sorgen um den Lack hast, bekleb die Stellen doch einfach mit Folie.
    Hallo !

    Habe ich natürlich auch dran gedacht, vermute aber das "Folie" nicht ausreichen wird. Ich habe eher Gummi, Fahrradschlauch o.ä. im Sinn den man an die Stellen kleben könnte.
    Mich ärgert es nur das sich jemand die Mühe macht und so ein Ding aus Edelstahl baut/ bauen lässt und es dann an so "kleinen" Unzulänglichkeiten hapert, aber möglicherweise bin auch einfach nur ein Korinthenkacker

    Gruß, Bernd

  9. #9
    Fahrer Avatar von Hofe
    Registriert seit
    07.05.2008
    Ort
    BW
    Beiträge
    14.694
    Würde ich auch sagen, Folie scheuert genauso durch wie Lack. Wenns blöd läuft scheuert Dir sogar der eingelegte Gummi auf Dauer den Lack durch (siehe Tankgummis etc.).
    Nimm doch ne Feile in die Hand und mach Langlöcher aus den Befestigungsbohrungen, so daß Du mehr Abstand zu den lackierten Teilen kriegst.
    Es gibt für jede gute Lösung ein Problem.

  10. #10
    Avatar von bezetausoer
    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    1.159
    Zitat Zitat von Hofe Beitrag anzeigen
    Würde ich auch sagen, Folie scheuert genauso durch wie Lack. Wenns blöd läuft scheuert Dir sogar der eingelegte Gummi auf Dauer den Lack durch (siehe Tankgummis etc.).
    Nimm doch ne Feile in die Hand und mach Langlöcher aus den Befestigungsbohrungen, so daß Du mehr Abstand zu den lackierten Teilen kriegst.
    Das reicht m.M.n. nicht da die Aufnahmen am Rahmen ja nicht "mitwandern" und der Zwischenraum einfach zu eng ist.

    Gruß, Bernd

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier