Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 66
  1. #31
    Avatar von granada
    Registriert seit
    14.01.2009
    Ort
    Olpe (Sauerland)
    Beiträge
    1.237
    Ok...du hast gewonnen,hätte besser lesen sollen.
    Erst hamse über mich geredet ,dann hab ich mich hier angemeldet und jetzt hab ich auch einen alte 2V.

    RENN !!!! SO LANGE DU NOCH KANNST...

  2. #32

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.089
    Die R-Schalthebel sehen auch hinsichtlich der Befestigung auf der Welle völlig anders aus.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  3. #33
    Fournales&Dellorto Dealer Avatar von h2ovolli
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Minden-Todtenhausen
    Beiträge
    7.579
    Vorher
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010030.JPG 
Hits:	183 
Größe:	59,0 KB 
ID:	23436


    Nachher
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010031.JPG 
Hits:	192 
Größe:	58,9 KB 
ID:	23437

    :]
    Gruß Volker



    Eigene Fehler beurteilen wir wie Rechtsanwälte, fremde dagegen wie Staatsanwälte!

    www.q-stall-minden.de

  4. #34

    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Ennetmoos
    Beiträge
    320

    Schalthebel

    Hallöchen, was du auch machen kannst, ist das Teil, welches in das Getriebe verschwindet aussen abdrehen, Rörchen aufschweissen und an das Röhrchen einen passenden schalthebel anschweissen, fertich, Gruss aus der Schweiz, BRC

  5. #35

    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    338
    Aus welchem Grund hat man eigentlich die aufwendigere Umlenkung eingeführt/verbaut, statt einem entsprechenden direkten Hebel?

  6. #36
    ...hab auch noch einen (oder zwei), den ich nicht mehr brauche....! Angebote bitte per PN....

  7. #37
    Verschleißästhet Avatar von Luse
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    8.063
    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Aus welchem Grund hat man eigentlich die aufwendigere Umlenkung eingeführt/verbaut, statt einem entsprechenden direkten Hebel?
    Hallo Steffen,
    den direkten Hebel kannst du nicht verstellen, nur mit Flex und Schweißgerät.
    Den mit den Gelenken kann man einstellen.
    Mahlzeit
    Thomas

    Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen.
    Nichts ist so wichtig, daß man es ernstnehmen muß.

  8. #38
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.972
    Zitat Zitat von Luse Beitrag anzeigen
    Hallo Steffen,
    den direkten Hebel kannst du nicht verstellen, nur mit Flex und Schweißgerät.
    Den mit den Gelenken kann man einstellen.
    Hallo,

    der direkte Schalthebel braucht mehr Kraft zum schalten. Der Umgelenkte mehr Hebelweg.
    Einen tot muß man sterben.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  9. #39
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.718

    AW: direkter Schalthebel

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    der direkte Schalthebel braucht mehr Kraft zum schalten. Der Umgelenkte mehr Hebelweg.
    Einen tot muß man sterben.

    Gruß
    Walter
    Hallo,

    bewirkt der direkte Schalthebel eigentlich ein präziseres Schalten, oder gibt es (ausser dem höheren Kraftaufwand) keinen merkbaren Unterschied zu dem Umgelenkten?

    Meine /7 mit schwerem Schwung und Schalthebelumlenkung quittiert Hochschalten beim Beschleunigen in den Gängen 1 bis 3 mit gelegentlichem Krachen.

    Gruss
    Carsten
    Geändert von Hanseat (06.12.2014 um 10:33 Uhr)

  10. #40
    Avatar von sirwrieden
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    Bremerhaven-Fishtown
    Beiträge
    2.742

    AW: direkter Schalthebel

    wenn die Umlenkmimik zu viel Spiel hat oder ausgenüdelt ist schon
    Beste Grüße aus Fishtown - Heiko

    PS: Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials.


Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier