Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.566

    Leerlaufleuchte (wann muss sie leuchten)

    Ich brauche mal Info zur Leerlaufleuchte. Wann muss, bzw.darf sie leuchten? Ich konnte bislang nur anlassen, wenn ich den Leerlauf drin habe, denn der Kuppplungsschalter war kaputt. Nun habe ich einen neuen.

    Fall 1.

    - Kupplungsschalter offen (Kupplung nicht gezogen)
    - Leerlauf drin, gruene Leuchte ist an
    - Mit Diode kann ich anlassen, ohne Diode kann ich nicht anlassen

    Das stimmt soweit, denke ich.

    Fall 2

    - Irgendein Gang ist eingelegt (Leerlaufleuchte ist aus)
    - Ich betaetige den Kupplungshebel
    - Leerlaufleuchte leuchtet mit eingeloeteter Diode aber auch ohne Diode
    - Ich kann anlassen (aufm Hauptstaender, so dass Moped nicht springt)

    Zu Fall 2.:

    Ich habe mal die Diode ausgeloetet und messe keinen Durchgang auf der Kontaktplatte mit einem Ohmmeter

    Diode ist in Ordnung, messe in einer Richtung Durchgang in der anderen nicht.

    Nun bin ich irritiert. Ich war der Meinung, die Leerlaufleuchte geht nur dann an, wenn ich wirklich den Leerlauf drin habe, oder? Oder gilt das nur, wenn der Motor laeuft?
    Geändert von Schiller (28.07.2010 um 18:34 Uhr)
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  2. #2
    Avatar von clemoobe
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    38
    Also bei mir leuchtet die Leerlaufleuchte nur wenn der Leerlauf drinn ist. Egal ob die Kupplung gezogen ist oder nicht.

  3. #3
    Avatar von foa
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    75305
    Beiträge
    492
    Also bei mir leuchtet die Leerlaufleuchte nur wenn der Leerlauf drinn ist. Egal ob die Kupplung gezogen ist oder nicht.
    so is es bei mir auch und normal, kupplung ziehen hat doch mit der Leerlaufleuchte nix zu tun.......


    Frank...
    ….eigentlich ist es ja egal aber egal…

  4. #4
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.127
    Wie steht es um den Leerlaufschalter unten am Getriebe?

    Edith:

    Die Diode ist trotzdem kaputt. War bei mir auch so, hatte gleiches Fehlerbild. Habe eine neue Diode eingesetzt ( Beschreibung für Amateure in der Datenbank), danach war´s wieder i.O.

    http://forum.2-ventiler.de/vbboard/s...ter#post183772
    Geändert von Luggi (28.07.2010 um 20:41 Uhr)
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  5. #5
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.566

    Murphie's Law

    Ok... Fehler gefunden. Wie ausm richtigen Leben.

    Alles fing damit an, dass manchmal die Lampe anging, wenn ich die Kupplung zog. Das deutete auf eine defekte Diode auf der Kontaktplatte der R90 hin. Aber warum nur manchmal? Das blau-gelbe Kabel war am Kupplungsschalter ab, aber beruehrte ab und zu den anderen Kontakt, so dass die Lampe anging. Es stellte sich heraus: meine Beobachtung war nicht ganz richtig. Sie ging manchmal an bei Erschuetterung. Fertig. Die Diode war tatsaechlich kaputt. Anlassen konnte ich den Motor nicht, auch mit Kabeln nicht, denn der Schalter war auch kaputt.

    Nachdem ich alle Teile besorgt hatte, blieb noch obiges Problem. Die Loesung war, dass irgendein Intelligenzbolzen (nicht ich), den blau-gelben Draht vom Kupplungsschalter auf die falsche Seite der Sperrdiode gesteckt hatte, also nicht auf Kontakt 85b sondern auf die andere Seite (Kontakt LLK).Somit war die Diode bedeutungslos.

    Ein Dank an die Macher der Datenbank.
    Geändert von Schiller (28.07.2010 um 20:56 Uhr)
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier