Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Reifen Frage

  1. #21
    Avatar von clemoobe
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    38
    Er meint den Reifen.

  2. #22

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    23
    Original von clemoobe
    Er meint den Reifen.
    Danke ... bitte um gnade ich bin neu auf dem Gebiet

  3. #23
    Avatar von Gummikuhfan
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    50705 Köln
    Beiträge
    2.799
    Hai,

    also ich habe vorgestern für einen zölligen Satz BT45 mit Schläuchen, Montage, wuchten und Altreifenentsorgung beim Motorradreifenhändler 225,- Euronen bezahlt. Die Reifen alleine hätten 80,- und 90,- Euro gekostet.
    Gruß

    Jürgen us Kölle

    Mein Verein

  4. #24
    Avatar von willi
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.199

    Der neue AVON Roadrider

    Der neue AVON Roadrider ist zur Zeit mein Favorit.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Avon roadrider.jpg  
    Gruß
    Willi

  5. #25
    Ballermuh
    Gast
    Moin
    Hatte zunächst den BT45 druff. Klasse
    Dann ritt mich wohl irgendwas teufelisches und probierte den klassischen Metzler Block C 66 hinten und ME 11 vorn. Ich sach nur: Hölle Rutschig schon bei trockener Straße, erst recht bei Regen. Hab sie nicht lange drauf gehabt, dann wieder zum BT 45 zurück. Damit fühlte ich mich wieder so richtig zu Hause

  6. #26

    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    365
    moin, moin
    ich hatte auch erst die Metzeler drauf, dann hab ich den Tip mit den BT 45 bekommen und hab gemerkt wie schlecht die Metzeler waren. Mit den BT 45 war ich bis nach Sizilien, bei waagerechtem Regen, Hagel und Wasser ohne ende auf der Strasse. Nicht einmal gerutscht und wir waren nicht langsam.
    gruß kater

  7. #27
    Avatar von Breattle
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    östl. vom Alpenrhein
    Beiträge
    3.392
    Original von r210
    > was dürfen die Schuhe kosten ?
    >
    die Frage der Fragen

    Standardpreis wird so um die 80 (3.25) bis 100 (120/90) Euro sein; bei Versendern kommt man mitunter um einiges günstiger dran.
    Musst Du entscheiden, ob es Dir wert ist, beim Händler vorher schauen zu können, wie alt das neue Stück schon ist und wie es gelagert wird; außerdem sind die Monteure besser drauf, wenn man nicht nur die 20 ocken Montage/Auswuchten da lässt...
    Bei meinem Schrauber des geringsten Mißtrauens werden auch die Reifen ohne langes Feilschen gewechselt, dafür passt auch der Rundumservice, in Summe fahre ich recht günstig. Und er kann davon leben.....
    beste Grüsse

    Norbert

    Mitglied des "Vereins für artgerechte Q-haltung"
    und:
    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, wann sie wiederkehren (Oscar Wilde)

  8. #28
    Avatar von r210
    Registriert seit
    14.09.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    933
    Original von Rocket
    Original von clemoobe
    Er meint den Reifen.
    Danke ... bitte um gnade ich bin neu auf dem Gebiet
    wähle die Waffen....
    ja, Reifen war gemeint; was ich damit sagen will:
    - billig geht immer; ob man dir eine abgelagerte Pelle andreht, siehst du dann aber erst, wenn das Paket da ist (ist nicht die Regel, aber auch die Ausnahme ärgert)
    - bin ich ein Anhänger des 'support your local dealer', nicht aus blindem Lokalpatriotismus, sondern weil ich saubere Arbeit, Kompetenz und Beratung (Pitstop/ATU etc. sind also nicht gemeint ) in der Nähe als Wert ansehe, für den ich etwas mehr zu zahlen bereit bin; nicht alles lässt sich durch's Internet ersetzen, auch nicht durch ein Forum, selbst wenn es ein so gutes wie dieses ist
    ------------------------------------------------------------
    Grundsätzlich sonnige Grüße aus dem Rheinland,
    mattes

  9. #29
    Avatar von r210
    Registriert seit
    14.09.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    933
    Original von Breattle
    Original von r210
    > was dürfen die Schuhe kosten ?
    >
    die Frage der Fragen

    Standardpreis wird so um die 80 (3.25) bis 100 (120/90) Euro sein; bei Versendern kommt man mitunter um einiges günstiger dran.
    Musst Du entscheiden, ob es Dir wert ist, beim Händler vorher schauen zu können, wie alt das neue Stück schon ist und wie es gelagert wird; außerdem sind die Monteure besser drauf, wenn man nicht nur die 20 ocken Montage/Auswuchten da lässt...
    Bei meinem Schrauber des geringsten Mißtrauens werden auch die Reifen ohne langes Feilschen gewechselt, dafür passt auch der Rundumservice, in Summe fahre ich recht günstig. Und er kann davon leben.....
    genau so; Freund mit Guzzi geht auch zum Schrauber, der die Gummis besorgt und aufzieht; bei mir ist der Reifenspezi 3Km weg, da kann ich zur Not mal mit dem Fahrrad hin (obwohl moppett-Rad auf Drahteselgepäckträger ein echter Akt ist )
    ------------------------------------------------------------
    Grundsätzlich sonnige Grüße aus dem Rheinland,
    mattes

  10. #30
    Avatar von Gummikuhfan
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    50705 Köln
    Beiträge
    2.799
    Original von r210
    ... bei mir ist der Reifenspezi 3Km weg, ...
    Hi Matthias,

    gehen wir zum selben Reifenmenschen?
    Gruß

    Jürgen us Kölle

    Mein Verein

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier