Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: bordwerkzeug?

  1. #31
    Avatar von Bine
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Stormarn
    Beiträge
    2.465
    Ich kann ja (extra für Thomas) eine Spalte " Reisen in die Mongolei" einfügen. Dorthin macht sich die Mitnahme des Gearshifters sicherlich bezahlt - woanders kann man sich dann den Schandwagen bestellen.....

    Das Bordwerkzeug gab´s als „ BMW Standard“ und "BMW ergänzt" - darauf wird die Liste aufbauen. Sie erhebt keinen Anspruch eine " BBB BMWBordwerkzeugBibel“ zu werden und jeder entscheidet am Ende für sich selbst, was er sich für sein Modell als Bordwerkzeug einpackt.

    ..mir gehört immer das Motorrad was sauber, heil und vollgetankt ist Gruss Bine

  2. #32
    Avatar von clemoobe
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    38
    Also wenn ich die Auflistung so sehe, dann kommst du sehr günstig dabei weg, wenn du Dir bei Louis die Boardwerkzeugrolle kaufst.
    Link

  3. #33

    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Countryshill am Lech
    Beiträge
    148
    ..und den ADAC-Schutzbrief net vergessen, denn manchmal hilft auch das beste Bordwerkzeug nimmer weiter

    Lieben Gruß Andreas

  4. #34
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.055
    Original von clemoobe
    Also wenn ich die Auflistung so sehe, dann kommst du sehr günstig dabei weg, wenn du Dir bei Louis die Boardwerkzeugrolle kaufst.
    Link
    Der Gedanke ist nicht falsch, wenn man bei Null anfängt. Ein paar sinnvolle Änderungen/Ergänzungen und man ist preiswert versorgt.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  5. #35
    Avatar von satch
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    60
    Hallo,

    euer Brainstorming ist ja recht produktiv.

    Aber nur für den Fall der Fälle: Photonenpumpe

    Weil nachts isses kälter als auf der Fensterbank.


    Gruß,
    Norman
    Gruß,
    Norman


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  6. #36
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.415
    Bine (Katwiesel) war richtig fleißig und hat eine tolle Liste für die Datenbank zusammen gestellt.
    Danke Bine!
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  7. #37
    Gewerbetreibender Avatar von Joerg_H
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    St-George, CH
    Beiträge
    3.126
    Original von detlev
    Bine (Katwiesel) war richtig fleißig und hat eine tolle Liste für die Datenbank zusammen gestellt.
    ... gleich mal'n Kommentar

    Der "Schraubendreher mit Prüflampe" im Bild auf der Liste ist eine Prüflampe ohne Schraubendreher (... und als "Schraubendreher mit Prüflampe" ist mir nur die Ausführung mit 230V-Prüflampe bekannt, aber wozu sollte das an der Q gut sein?)

    Wo wird der Doppel-Gabel-Schlüssel 16x18 gebraucht? Bei den Paralevern unnötig.

    Der "Haken-Doppelzapfenschlüssel" taucht bei mir auch nicht auf ... wozu wird der gebraucht?

    Der Rohrsteckschlüssel 13x19 sollte wirklich der "Kurze" von BMW sein, denn die Aussenseite vom 13er-Ende hat genau die 17 mm, die man braucht, um die Gabelverschlüsse an der GS aufzumachen :-)

    Die flachgepresste Verlängerung zum Hakenschlüssel dient auch als Griff für den Schraubendreher, wenn bei der G/S und GS das Cockpit aufgemacht werden muss.

    Valeoanlasserzerleger brauchen einen Torx T20.
    Gruss aus dem Westen der Schweiz,
    - Joerg

    --
    SchweizerSchrauber.ch | 1990er R80GS und K100LT | Moto-Chalet.ch
    LED-Voltmeter, Heizgriff-Steuerung, Tachogeber-Adapter, LED-Rücklichteinsätze und mehr
    Technische Fragen? Bitte ins Forum stellen - kein PN - Wissen ist für alle da! Danke fürs Verständnis

  8. #38
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.055
    Original von Joerg_H
    ... gleich mal'n Kommentar

    Der "Schraubendreher mit Prüflampe" im Bild auf der Liste ist eine Prüflampe ohne Schraubendreher (... und als "Schraubendreher mit Prüflampe" ist mir nur die Ausführung mit 230V-Prüflampe bekannt, aber wozu sollte das an der Q gut sein?)
    ...
    Lass dich belehren Joerg.
    Gibt es, habe ich auch im Werkzeug dabei. Ist zwar als Schraubendreher eher ein Notnagel, aber geht.

    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  9. #39
    Avatar von BMW maniac
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    südlich Stuttgart
    Beiträge
    298
    Moin Zusammen!

    Wegen Werkzeug:
    Was ich auf jeden Fall empfehle ist eine Spitzzange!

    Hatte mir mal per Knie eine Zünkerze abgebrochen (Details erspare ich Euch ...)

    Theoretisch hätte ich eine Zündkerze dabeigehabt, paraktisch hatte ich die
    leider im Auto vergessen, grummel

    Allerdings musste ich dann (nachdem ich mich mit einem Zylinder ins Basislager
    zurückgehumpelt war) feststellen, dass man eine abgebrochene Zündkerzenspitze mit
    Bordwerkzeug nicht aus dem Stecker rausbekommt

    Also: Spitzzange einpacken!
    Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
    hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW

  10. #40
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.415
    Original von Joerg_H


    Der "Haken-Doppelzapfenschlüssel" taucht bei mir auch nicht auf ... wozu wird der gebraucht?
    Bordwerkzeug /5 /6 für die Gabelverschlusskappe und Nutmutter (Lenkkopf)
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier