Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    Der nördlichste Westfale Avatar von eml-jürgen
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    32369 Rahden
    Beiträge
    615

    RE: Unbekannte Felgen...

    Es handelt sich um Kuma-Felgen aus Elektron-Guss, wurden Ende der 70" Jahre nachgerüstet. Diese Felgen hatten seinerzeit einen schlechten Ruf da Sie ohne Vorwarnung zusammenbrachen. Ist schon ein Wunder das nach so langer Zeit solche Felgen noch auftauchen. Ich würde diese Felgen nur noch zu Deko-Zwecken benutzen. Elektron-Guss hat die Eigenart sich zu zersetzen wenn die Beschichtung beschädigt ist, da reicht auch schon ein Haarriss in der Lackierung, siehe auch Münch-Teile (Hinterrad und Heckteil, Vorderradbremse) sind auch nach diesem Verfahren hergestellt worden.

    Gruß Jürgen


    ------------------------------------------------
    Der Trend geht zum Drittmotorrad
    Der Trend geht zum Viertmotorrad

  2. #12

    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Zell
    Beiträge
    691
    Hallo.
    So ne Vorderradfelge hab ich auch noch in der Garage hängen,hatte ich mal in ner 90/6 verbaut,war auch eingetragen,ein Gutachten müßte ich noch irgendwo bei meinen gesammelten Werken haben.
    Gruß Manne

  3. #13

    Registriert seit
    06.07.2009
    Beiträge
    2.981
    Original von Herr F.
    Ich hab ne alte Feurschale im Garten, schweineschwer das Teil. Wenn ich mal Zeit habe (Kühe gehen natülich vor !!), mach ich das Ding mit den Felgen fahrbar. Müssen ja nicht sinnlos rumstehen...
    Ähm,

    wenn die Teile wirklich Elektron-Guß sind, wüßte ich noch eine andere nette Verwendung in Zusammenhang mit der Feuerschale.

    Aber sag bitte vorher Bescheid, damit wir auch was davon haben.

    Feurige
    Grüße Jörg.

  4. #14
    Schrauberkönig
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    26316 Varel
    Beiträge
    666
    Original von GdG
    Original von Herr F.
    Ich hab ne alte Feurschale im Garten, schweineschwer das Teil. Wenn ich mal Zeit habe (Kühe gehen natülich vor !!), mach ich das Ding mit den Felgen fahrbar. Müssen ja nicht sinnlos rumstehen...
    Ähm,

    wenn die Teile wirklich Elektron-Guß sind, wüßte ich noch eine andere nette Verwendung in Zusammenhang mit der Feuerschale.

    Aber sag bitte vorher Bescheid, damit wir auch was davon haben.

    Feurige
    Grüße Jörg.
    Setzt euch aber eine gute Sonnenbrlle auf.
    Gruß Jörg

  5. #15
    Avatar von Ralf45
    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    496
    Etwas Ähnlichkeit ist ja vorhanden, doch Diese hier sind noch 40 Jährchen älter:
    Alter Hannomag aus Hannover
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DSC03256 (Medium).jpg   DSC03255 (Medium).jpg  
    Gruß
    Ralf

  6. #16
    Schrauberkönig
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    26316 Varel
    Beiträge
    666
    Der Kommißbrot hatte doch Holzfelgen.
    Gruß Jörg

  7. #17

    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Zell
    Beiträge
    691
    Nachtrag..
    Im Gutachten steht Magnesiumlegierung.
    Gruß Manne

  8. #18
    Schrauberkönig
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    26316 Varel
    Beiträge
    666
    Elektron besteht ja auch aus einer Legierung aus 90% Magnesium und 10% Alu usw.
    Ist schon so richtig.
    Gruß Jörg

  9. #19
    Avatar von clemoobe
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    38

    RE: Unbekannte Felgen...

    Original von Stolli
    Das war eine Zeit als Gußfelgen noch nicht üblich waren und einige Hersteller mit solchen Felgen auf den Markt kamen . Kuma waren glaube ich die ersten , dann kamen noch Ronal und PVM dazu .
    Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Kuma im Rennsport sehr beliebt war. Da aber noch keine Überprüfungstechniken für eventuelle Einschlüsse, genutzt wurden, flog der ein oder andere Rennfahrer von der Stecke, als sich seine Felge zerlegte.

  10. #20

    Registriert seit
    26.12.2014
    Beiträge
    1

    AW: Unbekannte Felgen...

    Zitat Zitat von boxi 51 Beitrag anzeigen
    Hallo.
    So ne Vorderradfelge hab ich auch noch in der Garage hängen,hatte ich mal in ner 90/6 verbaut,war auch eingetragen,ein Gutachten müßte ich noch irgendwo bei meinen gesammelten Werken haben.
    Gruß Manne
    Hallo Manne!
    Ich bin neu hier im Forum und eigentlich auf der Suche nach Unterlagen für KUMA-Felgen.Nun bin ich in Eurem Forum auf deine Aussage gestoßen,daß du eventuell noch ein Gutachten haben könntest. Ich habe noch eine Hinterradfelge dieses Herstellers und auch einen Interessenten.Der Fragte mich nun nach Unterlagen.Leider hatte ich nach erfolgloser Suche ,nach einem Vorderrad ,das Projekt auch ganz aus meinem Kopf gestrichen. Wenn es eine Möglichkeit würde ich mich über einen Anruf unter der 0173/9851125 oder eine Benachrichtigung an GW-Micha@freenet.de freuen.
    Ansonsten allen noch ein Frohes Weihnachtsfest!
    Gruß Micha

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier