Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    Avatar von BerthelWagner
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.393

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Lass das mal so bevor Du wie Berthold emppfiehlt unnötig rumbastelst.
    Du solltest dir vielleicht auch mal den Thread über die Vergaseroptimierung zu Gemüte führen. Die von BMW ausgelieferte Bedüsung läuft zwar gut, weil fett, ist aber was den Verbrauch angeht eigentlich ein Desaster. Das man nicht mal wirklich einen Choke braucht spricht eigentlich für sich.

    Berthold

  2. #12

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von BerthelWagner Beitrag anzeigen
    Du solltest dir vielleicht auch mal den Thread über die Vergaseroptimierung zu Gemüte führen. Die von BMW ausgelieferte Bedüsung läuft zwar gut, weil fett, ist aber was den Verbrauch angeht eigentlich ein Desaster. Das man nicht mal wirklich einen Choke braucht spricht eigentlich für sich.

    Berthold
    Hallo Berthold
    Ich finde es besser erst mal mit der Serienkonfiguration die BMW ordentlich zum laufen bringen.
    Optimierungen kann man danach machen.

    Ubrigens laufen meine beiden R 80 mit Powerkit ohne Änderungen aber penibler Einstellung der Vergaser mit 5 bis 5,4 lt im flotten Überlandbetrieb.
    Viele Grüße Fritz

  3. #13
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.359

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Hallo Pippo,

    mach Dir keinen Stress und fahr erstmal so.
    Das Verhalten Deiner Q ist bei Temperaturen über 10 bis 15 Grad vollkommen normal. Die Serienabstimmung ist recht fett, besonders im unteren Teillastbereich. Meine G/S mit damals 800 ccm war im Sommer auch locker ohne Choke zu starten.
    Es geht natürlich auch sparsamer, aber das ist dann ne andere Geschichte.

    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


  4. #14

    Registriert seit
    30.04.2024
    Beiträge
    7

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von strichsechs Beitrag anzeigen
    Hast du die Choke Mimik auch demontiert gehabt und den O-Ring auf der Welle gegen neue getauscht? Den Körnerpunkt auf der Welle auch beachtet? (Einbaurichtung)

    Zu beidem, ja.

  5. #15

    Registriert seit
    30.04.2024
    Beiträge
    7

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Hallo Berthold
    Ich finde es besser erst mal mit der Serienkonfiguration die BMW ordentlich zum laufen bringen.
    Optimierungen kann man danach machen.

    Ubrigens laufen meine beiden R 80 mit Powerkit ohne Änderungen aber penibler Einstellung der Vergaser mit 5 bis 5,4 lt im flotten Überlandbetrieb.
    Ja, sehe ich auch so.

    Bevor ich mir damit ggf. eine Baustelle aufmache, soll sie erstmal im Serienzustand laufen.
    Die Optimierungen haben insbesondere was mit dem Gesamtverbrauch/lauf zu tun und nicht mein Startverhalten alleine und wie geschrieben, wenn sie warm ist, läuft sie tadellos.
    Es ist nur das kleine etwas was fehlt.

    Zum Wochenende werde ich berichten wie es sich verhält.

  6. #16
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.396

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von Kairei Beitrag anzeigen

    Meine G/S mit damals 800 ccm war im Sommer auch locker ohne Choke zu starten.


    Kai
    Kai, die G/S ist aber auch das schlechteste aller Beispiele, die qualmt fast wie ein alter Diesel im originalen Zustand.

    Jede normale 2V sollte den Choke zum starten benötigen und diesen auch auf den ersten paar km in der 1. Stufe zum halbwegs runden fahren drinlassen müssen.

    Also erstmal richtig einstellen mit dem Standard, dann optimieren.

    Aber davon ist der TE ja noch ein Stück weg.

    Gruß, Frank
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

  7. #17

    Registriert seit
    23.09.2020
    Beiträge
    2.409

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von Tam92 Beitrag anzeigen
    ...die G/S ist aber auch das schlechteste aller Beispiele, die qualmt fast wie ein alter Diesel im originalen Zustand. ...
    ??

    Das ist ein individuelles Kennzeichen.
    Gruß, Wolfram

  8. #18
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.396

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Individuell für die Baureihe - ja.

    Kann man aber mit wenig Aufwand korrigieren.

    Oder auch mit etwas mehr Aufwand optimieren.

    Es ist nicht nachvollziehbar, was die Motorenabstimmer sich bei der Kiste gedacht haben.

    Gruß, Frank
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

  9. #19
    Avatar von mz-henni
    Registriert seit
    02.06.2015
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.850

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Jede normale 2V sollte den Choke zum starten benötigen und diesen auch auf den ersten paar km in der 1. Stufe zum halbwegs runden fahren drinlassen müssen.
    Brauch keine meiner 2V und alle laufen gut eingestellt, teils abgemagert mit überholten Vergasern. Also: Choke zum starten Ja, aber spätestens nachdem ich aus der Ausfahrt raus bin, wird der Choke geschlossen. An der ersten Ampel, die so ca. 300m entfernt ist, klötern alle langsam, aber kontinuierlich, vor sich hin. Wenns wirklich kalt ist und mir die LKL in der Situation aufn nerv geht, halte ich die Drosselklappen einen Hauch offen.

    Grüße, Hendrik
    "Wer wenig denkt, irrt viel" -Albert Einstein

  10. #20

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.223

    AW: Wenig Choke und wenn sie kalt ist geht sie aus?

    Zitat Zitat von Tam92 Beitrag anzeigen
    Kai, die G/S ist aber auch das schlechteste aller Beispiele, die qualmt fast wie ein alter Diesel im originalen Zustand.

    Jede normale 2V sollte den Choke zum starten benötigen und diesen auch auf den ersten paar km in der 1. Stufe zum halbwegs runden fahren drinlassen müssen.

    Also erstmal richtig einstellen mit dem Standard, dann optimieren.

    Aber davon ist der TE ja noch ein Stück weg.

    Gruß, Frank
    In 5/1983 wurde einiges an Vergaser und Luftfilterdeckel geändert.

    Diese Konfiguration hat sich bewährt und wurde bis Ende der Bauzeit der R 80 Basic in 1996 beibehalten.

    Den Choke brauche ich auch im Sommer immer zum Starten.

    Wie ich oben schon schrieb beträgt der Verbrauch bei optimaler Einstellung ca.5 lt.

    Bei Schleichfahrt, was ich aber kaum mache und nur testweise mal probierte , sind auch 4,7 lt möglich.
    Geändert von JIMCAT (22.05.2024 um 10:52 Uhr) Grund: n
    Viele Grüße Fritz

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier