Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61
  1. #51

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.221

    AW: Reifeneintragung

    Peter, das bringt nur noch mehr Ärger.
    Dann müsste ich mit viel Aufwand noch die breite Felge eintragen und dann wird wieder nur das eine montierte Reifenfabrikat eingetragen.
    Bei Umstieg auf ein anderes ist wieder eine Vorführung und Eintragung notwendig.

    Wenns mir zu blöd wird montier ich halt wieder den 140er und eiere durch die Kurven.
    In meinem Alter sollte ich es eh schon gemütlicher angehen lassen.
    Viele Grüße Fritz

  2. #52
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.077

    AW: Reifeneintragung

    Verkauf mir das Motorrad und kauf es für einen angemessenen Aufschlag mit der nötigen Eintragung zurück.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  3. #53

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.221

    AW: Reifeneintragung

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Verkauf mir das Motorrad und kauf es für einen angemessenen Aufschlag mit der nötigen Eintragung zurück.
    Nix da Michael, Du willst doch nur mal mit einer gutgehenden BMW fahren.
    Viele Grüße Fritz

  4. #54
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.077

    AW: Reifeneintragung

    Du durchschaust halt alles.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  5. #55
    Avatar von R 110 ES Peter
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    Waldkirch Schwarzwald
    Beiträge
    1.839

    AW: Reifeneintragung

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Peter, das bringt nur noch mehr Ärger. Dann müsste ich mit viel Aufwand noch die breite Felge eintragen und dann wird wieder nur das eine montierte Reifenfabrikat eingetragen. Bei Umstieg auf ein anderes ist wieder eine Vorführung und Eintragung notwendig.
    Wie geschrieben habe ich 2 Fabrikate von 2 Herstellern eingetragen, und die auch noch nach belieben kombinierbar. So etwas ist also zulässig, also kann man das auch von seinem Sachverständigen einfordern. Wenn in den nächsten Jahren Pirelli nicht mit einem -Ultra-Diavolo- raus kommt, mit noch mehr Gripp, zum halben Preis und doppelter Laufleistung, ist alles okay für mich

    Falls allgemein Interesse bestehen sollte, so sieht ein 4.00x17 Rad für die -R- aus. Ist aber nicht von mir, hat die Fa. Menze aus Hagen gebaut. Ich kann, bis jetzt, nur klassisch. Alle 3 Teile, also Nabe Speichensatz und Felge, sind original BMW Teile. Die VA-Speichen kommen von der Fa. Alpina. Das eintragen lassen ist ein Kinderspiel, ich hatte beim TüV noch nie Ärger. So ein Rad fahren vermutlich weit über 100 in ihrer Q und sind nur begeistert.

    gruss peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Hinterrad R100R_mit_4.00_Zoll_Felge.jpg   Acront_Felge.jpg   Alpina_Speichenkopf.jpg  
    Solange es nichts dunkleres gibt bleibt meine Q schwarz (unbekannt)

    Baureihe 247 von 1976 mit Stahlgürtelreifen von 2016. Ein Fahrerlebnis das man fast nicht mit Worten beschreiben kann (von mir)

  6. #56

    Registriert seit
    25.06.2017
    Beiträge
    78

    AW: Reifeneintragung

    HU bestanden

    Nachdem ich mich mal richtig in das Thema eingelesen habe und von BMW, Continental, dem ADAC und der Zulassungsstelle die Bescheinigungen, Bestätigungen etc. besorgt habe (dass bei keiner Reifenbindung auch
    keine Eintragung erfolgen muss bzw. die Eintragung der Diagonal/Radial-Mischbereifung nicht zwingend ist bzw. hinfällig) bin ich wieder zur Prüfstelle.

    Alle Unterlagen vorgelegt, erklärt, begründet - alles wurde interessiert gelesen und ABGELEHNT.
    Laut Prüfer ist das alles hinfällig - Die Bestätigungen von den Reifenherstellern, BMW usw. wären seit 2024 hinfällig - Reifen müssen generell eingetragen werden.
    Da ich in dem Moment ein wenig überrumpelt war, habe ich einen Termin zur (kleinen) Abnahme vereinbart.
    Beim Rausgehen ruft mir der Prüfer dann zu - aber das Motorrad ist doch gar nicht serienmäßig (alle Umbauten zuvor bereits eingetragen und bestätigt kein Einfluss auf den Reifen) - dann müssen wir doch das große Programm mit Fahrprüfung machen.

    Da fühlte ich mich dann doch ein wenig verarscht, habe meine Unterlagen gepackt und bin zu einer anderen Prüforganisation gefahren.

    Ende der Geschichte, Reifen wurden mit der BE verglichen bzw.festgestellt, dass keine Reifenbindung vorliegt verglichen, für o.k. befunden - 35 Euro bezahlt und wieder mit Stempel / HU gefahren.

    Ich will dem Prüfer Nr. 1 (ausgewiesener Spezialist auf diesem Gebiet) ja nichts unterstellen, aber ich hatte das Gefühl, dass dort entweder keiner so richtig weiß, wie das Thema behandelt werden muss - oder dort wurde ein neues Geschäftsmodell erkannt
    Schade, dass wir Alteisenfahrer wohl keine große Lobby mehr haben, positiv hat mich aber überrascht, dass BMW, Michelin, Continental, ADAC alle meine Anfragen innerhalb weniger Tage beantwortet haben.

  7. #57

    Registriert seit
    25.05.2024
    Beiträge
    20

    AW: Reifeneintragung

    Ich habe die Erfahrung gemacht das selbst die Prüfer nicht wissen wie die Gesetzeslage ist und wie die umzusetzen ist. Ich war letztens mit 3 Motorrädern beim TÜV. Alle mit neuen Reifen. XJ, GPz und VFR.
    Alle wurden anstandslos abgenommen obwohl teils altertümliche Reifen (im unteren Begleittext) eingetragen waren.
    Selbst auf explizite Nachrage sagten die Prüfer……. Reifengröße und Tragindex ist entscheidend. Alles andere interessiert sie nicht.
    Ich wollte die neuen Reifen bei der VFR eintragen lassen.
    Kommentar vom Prüfer…… unnötig…….
    Was soll man denn da als eigentlich unwissender ”Benutzer” sagen?

  8. #58
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.172

    AW: Reifeneintragung

    Meine Erfahrung die ich in 53 Jahren gemacht habe ist die, dass ich eine der Prüforganisationen meide. Bei denen bin ich noch nie zufrieden vom Hof gefahren, egal wie gut mein Fahrzeug auch war.

    Willy

  9. #59
    Admin Avatar von Florian
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.529

    AW: Reifeneintragung

    Zitat Zitat von Jörg A. Beitrag anzeigen
    Selbst auf explizite Nachrage sagten die Prüfer……. Reifengröße und Tragindex ist entscheidend.
    Und ich darf ergänzen: Geschwindigkeitsindex und Bauart (Diagonal/Radial oder in seltenen Fällen Bias Belted).

    Unsere Klassiker haben (fast) immer Diagonalreifen eingetragen. Solltest Du auf Radialreifen umsteigen wollen, bedarf es einer Eintragung.

    Gruß,
    Florian

  10. #60
    Gewerbetreibender Avatar von frankenboxer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Poppenhausen, OT Kützberg
    Beiträge
    3.180

    AW: Reifeneintragung

    Ergänzend zu meinem Beitrag #41:

    Eine Zephyr 1100, bei der anlässlich der HU vor zwei Jahren, die "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" ausgetragen und durch "Reifen nur von einem Hersteller und Typ zulässig" ersetzt worden war, wurde von mir mit DUNLOP Roadsmart IV bereift.

    Zunächst sollten die Reifen per Einzelabnahme eingetragen werden, eine Herstellerbescheinigung liegt vor.

    Letztendlich hat der, selbst motorradfahrende, Prüfer darauf verzichtet. Vorrausgegangen war eine Beratung im Kollegenkreis, die sinngemäß zum Ergebnis führte, dass die Austragung der Reifenfabrikatsbindung genügen sollte.
    Mit freundlichen Grüßen aus Kützberg, Peter

    www.frankenboxer.de



    Wer 2-Ventiler nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Joghurtbecher fahren nicht unter zwei Jahren bestraft

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier