Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11

    Registriert seit
    30.12.2014
    Beiträge
    6.074

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Da steht schon eine etwas größere Reparatur an. Um den Faltenbalg zu tauschen, muss die Schwinge gelöst und nach hinten geschoben werden. Die Kontermutter der Schwingenlagerbolzen bekommst du mit einem Rohrsteckschlüssel 27 mm gelöst. Gibts im Baumarkt eher als die ingeniös abgedrehte 27er Stecknuss .

    Der Rest ergibt sich fast von allein. Der Gummibalg ist allerdings nicht symmetrisch. Kennzeichnung Top muss nach oben.
    _______________________
    Grüße, Frank

    R80GS, 3/88

  2. #12
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.958

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Zitat Zitat von FrankR80GS Beitrag anzeigen
    Da steht schon eine etwas größere Reparatur an. Um den Faltenbalg zu tauschen, muss die Schwinge gelöst und nach hinten geschoben werden. Die Kontermutter der Schwingenlagerbolzen bekommst du mit einem Rohrsteckschlüssel 27 mm gelöst. Gibts im Baumarkt eher als die ingeniös abgedrehte 27er Stecknuss .

    Der Rest ergibt sich fast von allein. Der Gummibalg ist allerdings nicht symmetrisch. Kennzeichnung Top muss nach oben.
    Hallo,

    den Faltenbalg bekommt man zwischen Kardanwelle und Flansch hindurch. Es geht schon.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  3. #13

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.162

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    den Faltenbalg bekommt man zwischen Kardanwelle und Flansch hindurch. Es geht schon.

    Gruß
    Walter
    Tach Walter,

    gehen tut alles, aber es ist ein unsägliches Gewürge. und die nötige Kontrolle, ob die Flansche an Getriebe/Glenkwelle, beschädigt sind , sind auch nicht möglich.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    Ingo


  4. #14
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.559

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    ... und es schadet auch nicht die Gewinde im Flansch zu entfetten.
    Da hat es dann die Schraubensicherung leichter ihre Aufgabe sicherer zu erfüllen.

    Gruss Holger

    P.S. ich bevorzuge eine abgedrehte Nuss guter Qualität gegenüber so einem blechernen Rohrsteckschlüssel
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  5. #15
    Avatar von Franky88
    Registriert seit
    06.01.2015
    Ort
    Metropolregion Nürnberg
    Beiträge
    423

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hi Peter,

    auf jeden Fall neue Schrauben verwenden. Ich würde die Schwinge nach hinten schieben, vorher die Bolzen raus und die vier Gewinde im Flansch bekucken. Wenn da eines im Eimer ist, würde ich einen neuen Flansch montieren. Der Indianer sagt zwar, dass da nichts passieren kann, aber ich hätte irgendwie ein ungutes Gefühl, falls sich die Kardanwelle doch mal löst….

    Wenn die neuen Schrauben keinen Schraubenkleber aufgetragen haben (meist blaue Farbe auf dem Gewinde), dann mit Loctite Schraubensicherung mittelfest einsetzen und mit Drehmomentschlüssel anziehen. Im Buch von Helmut Heusler steht genau, wie‘s geht (weil man umrechnen muss).

    Viele Grüße
    Frank
    Technische Videos der Uni Bayreuth: www.YouTube.com/@prof-rieg

  6. #16

    Registriert seit
    30.12.2014
    Beiträge
    6.074

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Zitat Zitat von BlaueEmma Beitrag anzeigen
    ...ich bevorzuge eine abgedrehte Nuss guter Qualität ....
    Ich bin Pragmatiker: Die Mutter muss fest oder lose gedreht werden - mehr nicht. Daraus muss man keine Raketenwissenschaft machen.

    Ein Rohrsteckschlüssel DIN 896 B (gehärtet/verchromt) kostet 5€, keine Mühe und hält das ganz locker aus.

    Wenn man am oberen Ende mit einem Maulschlüssel dreht, kann man sogar innen gegenhalten. Aber auch da bin ich pragmatisch.
    _______________________
    Grüße, Frank

    R80GS, 3/88

  7. #17
    R 80R Baujahr 92 Avatar von gosie
    Registriert seit
    29.12.2021
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.128

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo Frank (Franky88)
    bei Deinen Videos steht was von 'längere Videos unter . . . ' ,
    gibt es dazu einen extra Link ?
    Gottfried
    Geändert von gosie (17.05.2024 um 14:30 Uhr)

  8. #18
    Erinnerung an Boxerkunst Avatar von Birzelbub
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    65239 Hochheim
    Beiträge
    4.828

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Ich nutze für die Kardanschrauben einen sehr langen 10‘er Ringschlüssel schon mein ganzes Boxerleben und habe noch nie eine lockere Schraube zu beklagen geschweige eine neue Schraube gekauft.
    Wer unbedingt auf sein eigenes Volk stolz sein will, sollte besser Imker werden.

    Thomas


  9. #19
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.958

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Hallo,

    aus einem einfachen Grund mache ich bei der Montage der Kardan Schrauben die Schwingenbolzen nie heraus. Dann komme ich nicht in Versuchung, die Kegelrollenlager/Dichtringe der Schwinge zu überprüfen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  10. #20
    Avatar von Franky88
    Registriert seit
    06.01.2015
    Ort
    Metropolregion Nürnberg
    Beiträge
    423

    AW: R100RS schraube steckt in Faltenbalg an der Kardanwelle

    Zitat Zitat von gosie Beitrag anzeigen
    Hallo Frank (Franky88)
    bei Deinen Videos steht was von 'längere Videos unter . . . ' ,
    gibt es dazu einen extra Link ?
    Gottfried
    Hi Gottfried,

    Nein, das ist eine Altlast, der hier unter meinen Beiträgen angegebene Link stimmt.

    Viele Grüße
    Frank
    Technische Videos der Uni Bayreuth: www.YouTube.com/@prof-rieg

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier