Ergebnis 1 bis 10 von 185

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12

    Registriert seit
    31.01.2024
    Ort
    Heerlen
    Beiträge
    95

    AW: Von -nur ein paar Kleinigkeiten- zu -Riesenprojekt-

    Guten Abend zusammen,

    von meinem Projekt gibt es neues zu berichten. Es sieht schon fast wieder aus wie ein Motorrad 😂.
    Gabel ist komplett überholt und neu befüllt.
    Bremssättel sind ebenfalls revidiert.
    Vergaser waren ja schon überholt (jedoch mit den falschen Ventilnadeln. Diese sind jetzt ausgetauscht gegen die richtigen.
    Eine elektrische Zündung mit Hallgeber von Q-Tech habe ich auch eingebaut.
    Sämtliche Teile wurden gepulvert oder entrostet und lackiert.
    Ich stoße jedoch immer wieder auf Probleme aber ich denke, dass ich sie bald fahrbereit habe.
    Ich rolle sie morgen mal raus für ein paar Fotos 😊
    Zwei Sachen bereiten mir zu Zeit noch große Sorgen. Erstens funktioniert die Rückleuchte und Bremslicht nicht. Habe natürlich schon vieles dazu hier gelesen und stoße öfters auf einen Massefehler. Die hintere Blinker funktionieren jedoch. Die Birne habe ich schon ausgetauscht. Die ist neu. Habe zwar ein Voltometer aber kann nicht damit umgehen. Werde mich morgen nach der Arbeit mal damit auseinandersetzen. Die Steckverbindung zwischen Haupt- und Heckramen sieht auch gut aus. Habe mal etwas Kontaktsprai reingesprüht. Also morgen zuerst mal messen ob was an der Birne ankommt, dann an der Steckverbindung, und zum Schluss in der Lampe an der Klemmplatte. Sollte jemand einen Tipp haben, könnt ihr mich gerne belehren 😂. Weiß zufällig jemand, wo es im Scheinwerfer geklemmt sein muss?
    Mein zweites Problem ist das Vorderrad. Es dreht sich frei aber wenn ich die Mutter der Steckachse anziehe, klemmt es. Die Lager sind in Ordnung, und alles ist frei. Auch die Bremsen sind ganz frei. Es sieht so aus als wenn die Druckringevzu weit nach außen ständen. Das würde ja bedeuten, dass die Lageraußendchalen nicht weit genug eingepresst wären. Dann würde ich ja über die Druckstücke die Lager spannen richtig? Kennt zufällig jemand das genaue Maß, von Außenkanten Druckstück zu Druckstück?
    Habe davon mal Fotos eingefügt.

    Wünsche euch ein schönes Wochenende
    Gruß
    Nils
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_6960.jpg   IMG_6961.jpg   IMG_6963.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier