Ergebnis 1 bis 10 von 23

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13

    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.188

    AW: R75/5 Limakontrollleuchte brennt im Leerlauf

    Ich fahre eine 75/5 von 1970.
    Die Lima leistet da nur 180 Watt. Der späte Ladebeginn ist völlig normal. Liegengeblieben bin ich deswegen noch nie.

    Gegen das Kratzen des Anlassers mit Tankrucksack habe ich Folgendes unternommen, mit vollem Erfolg.

    Die Befestigungsschraube der rechten Armatur wird gegen eine lange Schlossschraube M6 mit aufgeschraubter Sechskankmutter ausgetauscht. Da drückt dann der flache, abgerundete Schraubenkopf in den Tankrucksack und nicht der Starterknopf.

    Wenn man VA nimmt und den Kopf in der Bohrmaschine mit Schleifpapier poliert, dann sieht das richtig schick aus. Auf der Kupplungsseite habe ich das Gleiche gemacht. Dort wird der kleine Kippschalter für die Griffheizung geschützt, damit er sich nicht unfreiwillig einschaltet.

    Es ist auch für den teuren Hella-Knubbel-Schalter einfach nicht gut, irgendwie schief in einen Tankrucksack hineingewürgt zu werden, unabhängig davon, ob er elektrisch belastet ist oder nicht.

    Das dürfte m. M. nach die schnellste, einfachste Lösung sein, getreu dem alten Handwerkermotto: "Fange nie elektrisch an, was man auch mechanisch kann".

    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_0150.JPG   IMG_0147.JPG  
    Geändert von strichzwojan (27.04.2024 um 06:54 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier