Zitat Zitat von Rotkäppchen Beitrag anzeigen
...
Der Tubeless-Reifen war mit einem Schlauch montiert worden. Alles richtig so Der Reifen wies an einer Stelle, die die Abdichtung zur Felge hin gewährleisten soll, einen deutlichen Defekt auf (vermutlich bei der Reifenmontage beim Reifenhändler geschehen).
...
Laut Bordbuch soll ein Diagonal-Reifen mit Schlauch verwendet werden und für die R100 CS ist die hintere Felge mit 2,15 B x 18 aufgeführt Das kommt von der ursprünglich geplanten Speichenfelge des CS ( für die R80 RT und R100 die Felge 2,50 Bx18).


Verbaut bei mir ist die Felge 2.50 B x 18 mit dem Coninental Classic Attack 110/90 R18, tubeless.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1, unter Ziff. 22, ist glücklicherweise als Zusatz die montierte Felge eingetragen 2.50 ist die Serienfelge (normal und zusammenhängend mit dem Fallert-Tuning und dem breiteren Fallert Schutzblech?).
Die montierte Felge weist an der Ventilbohrung innen keine Fase auf und Querillen gegen ein Verrutschen eines Schlauchs bei Verwendung eines solchen sind auch nicht vorhanden.
Demzufolge sei die Felge lt. Aussage meines „Schrauber-Freundes“ auch nicht für die Verwendung eines Schlauch vorgesehen. Ein Kenner?
...

Daraus ergeben sich für mich viele Fragen:

1.

Auf dem Conti-Attack steht zwar tubeless drauf, doch in der Beschreibung einier online Reifenhändler wird zu diesem Reifen der Schlauch TL benannt. Der Schlauch hat die Bezeichnung TL?
Wird der angegebene Conti-Reifen mit der bei mir montierten Felge mit oder ohne Schlauch gefahren? Mit

2.

Aus welchem Grund könnte die bei mir montierte und etwas breitere Felge (als Original) montiert und eingetragen worden sein? siehe oben: Stichwort Speichenfelge für CS (classic)

...
.