Kleiner werdende Profiltiefen: ich würde jetzt mal nicht ausschließlich "Beschiß" unterstellen, sondern eventuell auch den Trend zur steigenden Straßentauglichkeit. Ich gehe mal davon aus, daß die Hersteller hier den Puls ihrer Kundschaft fühlen.

Höhere "Stollen" (", weil beim TKC70 kann man ja nicht wirklich von Stollen reden) arbeiten nun mal mehr.

Mir paßt der Trend allerdings gerade an den VR auch ab-so-lut nicht, weil so schon auf schottrigen Feldwegen die Sache unangenehm wird. Gegentrend sind halt die wilden Anakees, die guten alten Heidis, und so die Richtung. Und schon merkt man's auf der Straße - ja ist denn das soo schwer, den Reifen mit variablem Profil zu erfinden, verdorrinocheins? Bei den Nockenwellen ham' sie's doch schon, und die drehen sich doch viel schneller...

Nutzen dieses Freds? Ich find's hilfreich für die Auswahl.