Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.09.2023
    Ort
    Gowrie Junction, Australien
    Beiträge
    91

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Welche ich habe? Naja, eigendlich sind es zwei. Meine Altagskuh ist von '79, das ist die mit dem 15er Hauptbremszylinder. Die Abgemeldete ist eine '81er und hat interessanterweise einen 14er Hauptbremszylinder, eine Einzelscheibe und den obligatorischen 38er Bremskolben.

    Eigendlich langt mir ja die Bremsleistung dicke fuer das Rumrutschen im Alltag. Mein Fahrstil ist auch schon immer opamaessig gewesen, habe da schon manchen Mitstreiter zu Tode gelangweilt. Das Problem ist halt wenn mal eine Notsituation auftreten sollte, dann muesste ich halt Unterarme wie der Herr Scwarzenegger haben, habe ich aber nicht.

    Gruss

    Mike
    Geändert von mike malli (11.02.2024 um 12:15 Uhr)

  2. #2
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.994

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Zitat Zitat von mike malli Beitrag anzeigen
    Welche ich habe? Naja, eigendlich sind es zwei. Meine Altagskuh ist von '79, das ist die mit dem 15er Hauptbremszylinder. Die Abgemeldete ist eine '81er und hat interessanterweise einen 14er Hauptbremszylinder, eine Einzelscheibe und den obligatorischen 38er Bremskolben...
    Also beides 248er:
    - für die ´79er ist es definitiv der falsche, da gab es nur 16mm und 13mm
    - für die ´81er ist es im ETK unklar. Vermutlich war sogar Doppelscheibe mit 16mm Serienzustand
    Gruß RaineR

  3. #3

    Registriert seit
    14.01.2023
    Beiträge
    132

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Hallo,
    ich weiß, dass die R60/7 meines Vaters (Einscheiben Bremsen) einen 14mm Bremskolben oben hat und meine 1975 r90s einen 16mm Kolben oben hat. Ich habe in einer Bmw Anleitung gelesen, dass dies mit dem Druckpunkt etwas zu tun hat, bei einem 16mm Kolben mit Einscheiben wäre der Druckpunkt viel zu weit vorne und man könnte schwer dosieren, und bei einem 14mm Kolben bei Doppelscheiben hätte man weniger Bremsleistung da der kleine Kolben nicht genug Öl für beide Bremsen nach vorne schieben kann, soweit ich weiß hat das mit ein oder Doppelscheiben zu tun, es ist auch unterschiedlich ob man die alten ATE Bremsen fährt oder die neueren Brembo Bremsen fährt. Ob es noch andere Gründe gibt kann ich dir nicht sagen, aber das ist aufjedenfall einer!
    LG,
    Marvin

  4. #4

    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Wuppertal-Ronsdorf
    Beiträge
    2.245

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Zitat Zitat von mike malli Beitrag anzeigen
    ... und den obligatorischen 38er Bremskolben.....
    Die 248er Modelle haben nicht 38 sondern im Serienzustand nur 36 mm Kolbendurchmesser in den RBZ's.

    Dafür ist bei Einfachanlage der kleinste HBZ mit seinen 12 mm schon fast zu groß; und bei Doppelscheibe ist der 13er mehr als ausreichend.
    Werner

    An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!

  5. #5

    Registriert seit
    03.09.2023
    Ort
    Gowrie Junction, Australien
    Beiträge
    91

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Hallo auch, die R65 hat in der Tat 36mm Bremskolben. Keine Ahnung wie ich auf die 38mm kam. Auf jeden Fall werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Hauptbremszylinder machen. Zweite Scheibe ist zuviel Aufwand. Bis ich die ganzen Teile wie Sattel, Scheibe, Verteiler und Bremsschlaeuche zusammen habe bin ich ein alter Mann. Klar waere es besser, aber….

    Gruss

    Mike

  6. #6

    Registriert seit
    30.12.2014
    Beiträge
    6.093

    AW: Warum hat BMW 12, 13, 14, 15 und 16mm Hauptbremszylinder verbaut?

    Zitat Zitat von mike malli Beitrag anzeigen
    ...Auf jeden Fall werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Hauptbremszylinder machen. Zweite Scheibe ist zuviel Aufwand. ...
    Spiegler schwimmend gelagerte Scheibe für die Bremse der R65 (248). Der verbessert die Bremsleistung nicht erheblich, aber die Dosierbarkeit.
    _______________________
    Grüße, Frank

    R80GS, 3/88

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier