Ergebnis 1 bis 10 von 17

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gewerbetreibender Avatar von Joerg_H
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    St-George, CH
    Beiträge
    3.126

    Eicon04 Halbleiter-ID gesucht "Batterymate H100-9"

    Moin Schwarmwissen,

    Ich versuche, folgende "Leiche" eines Halbleiters zu identifizieren. Das Teil ist vermutlich ein Spannungsregler, Transistor, Thyristor oder Triac:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T115527i.jpg 
Hits:	128 
Größe:	101,3 KB 
ID:	338427 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T115927i.jpg 
Hits:	122 
Größe:	118,9 KB 
ID:	338428

    Der Taster links im Bild ist der "Test-Schalter" und das Teil ist wohl ein Kernbestandteil aus dem Batterie-Test-Zweig vom dem hier:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T111947i.jpg 
Hits:	379 
Größe:	130,2 KB 
ID:	338433

    Das Teil ist ein Batterie-Test- und -Ladegerät "Batterymate H100-9" und das wiederum kommt aus einer Honda-Werkstatt ... wo mich der Besitzer anfragte, ob ich denn nicht mal versuchen könnte, das Teil wiederzubeleben .

    Original-Hersteller ist Eurogarden (BE).

    Im Internet finde ich zu dem Teil praktisch nichts. Reverse-Engineering ist auch nicht einfach, weil das Teil ein wahres Bauteilegrab ist und eine bunte Mischung aus zahlreichen Halbleitern und Relais besitzt. Hier die Steuerplatine, von der das o.g. Teil stammt:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T115445i.jpg 
Hits:	103 
Größe:	113,4 KB 
ID:	338430
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T115643i.jpg 
Hits:	80 
Größe:	129,1 KB 
ID:	338431

    Der Last-Test der Batterie wird z.B. durch Kfz-Relais und jede Menge Hochlast-Widerstände geschaltet, die hinter der Platine hinten im Bild sitzen:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240203T112448i.jpg 
Hits:	89 
Größe:	191,4 KB 
ID:	338432

    Interessant finde ich übrigens noch, dass das Teil im TEST-Betrieb ausdrücklich vom Stromnetz getrennt wird, d,h. der Betrieb erfolgt nur durch die Batterie (DUT). Auch darum der Verdacht mit dem Spannungsregler ...
    Geändert von Joerg_H (03.02.2024 um 12:31 Uhr)
    Gruss aus dem Westen der Schweiz,
    - Joerg

    --
    SchweizerSchrauber.ch | 1990er R80GS und K100LT | Moto-Chalet.ch
    LED-Voltmeter, Heizgriff-Steuerung, Tachogeber-Adapter, LED-Rücklichteinsätze und mehr
    Technische Fragen? Bitte ins Forum stellen - kein PN - Wissen ist für alle da! Danke fürs Verständnis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier