Ergebnis 1 bis 10 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Ellerbek bei HH
    Beiträge
    8.785

    AW: R50/5 - Umbau von Trommelbremse auf Scheibenbremse

    Ich würde sie auch nicht umbauen.
    Zumal es einen Wertverlust für die 50/5 führen könnte. Denn wer ein ca. 50 Jahre alten Oldtimer kaufen möchte der möchte auch in 95 % aller Fälle den Originalzustand. OK man kann ja die Originalteile aufheben.
    Eine 50/5 mit ihren (ich meine es waren) 32 PS ist ja heute auch nicht gerade eine Empfehlung für ein schnelles sportliches Motorrad.

    Leider waren die /5 Modell auch nicht mehr von BMW (so wie die Vorgängermodell) für einen Gespann Einsatz vorberiet.
    Wer ein BMW Oldtimer Gespann sucht wird vielleicht sogar eher auf die Vorgängermodelle zurückgreifen.

    Eine optimale Einstellung der Bremsen sollte reicht für die 50/5.

    Vielleicht kann ja auch jemand etwas dazu sagen wie sich eine einseitige Scheibenbremse auf die Stabilität der Gabel auswirken würde. Nicht ohne Grund hatten und haben gute Gespanne meistens eine Schwinge vorne.
    Geändert von Reinhard (31.12.2023 um 07:51 Uhr)
    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom!
    Albert Einstein
    .
    🇺🇦

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier