Zitat Zitat von Luggi Beitrag anzeigen

Das ist schon eine gute Methode, aber wo kommt der Strom her? Wenn nun ein LKL Widerstand nach dem Killschalter angeschlossen wird, d.h. der Schaltplan verändert wurde, bekommt das Zündmodul über dien Widerstand durch D+ seine Spannung. Da bei den Para ab 91 die Zündspule nicht über den Killschalter versorgt wird, ist nur mit dem Zündmodul je mach Situation die Spannung noch ausreichend, der Motor läuft weiter.

Das gleiche kann mit einem Ersatztrücklicht, z.B. in LED passieren, wenn die Bremsleuchte per Vorwiderstand als normales Rücklicht elektrisch angeschlossen ist. Beim bremsen, das Bremslicht geht an der Para ab 91 auch über den Killschalter, bekommt das Zündmodul dann ggf. auch nich genügend Spannung ab, d.h. man steht, steht auf der Bremse und versucht den Moto per Killschalter zu stoppen: Tut nicht, erst wenn man die Bremse löslässt, geht der Motor aus.

Umbauten können manchmal seltsame Sachen machen.

Hans