Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36
  1. #31

    Registriert seit
    29.05.2016
    Beiträge
    32

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Hallo,
    das ist das kleine Kundendienst-Handbuch in DIN A5 RT und RS ab 1985
    ohne Änderungs-Blätter. bei Bayer noch erhältlich
    die DIN-A4 Order mit Änderungs-Blättern wurden nur an die Werkstätten ausgegeben,
    für die auch digital einsichtig, auf dem Tablet.
    von meiner 80/7 habe ich eine Kopie des Werkstatt-Ordners,
    für alle anderen 2-Ventiler habe ich die kleinen originalen Handbücher,
    dazu die gelben vom Motorbuchverlag.

    nach 43J ahren als Schrauber von unserem BMW-Club muß ich nicht mehr
    oft in ein Handbuch schauen. eventuell mal in einen Schaltplan.
    Änderungen für die Modelle 81-84
    sind hier
    https://www.yumpu.com/de/document/re...969-bis-1984/2
    die Handbücher brauche ich hauptsächlich bei Diskussionen im Forum,
    da sind einige nicht ganz vollständige Informationen unterwegs.

    oftmals würde eine Recherche in der DB einige Diskussionen überflüssig machen.

    mfg
    Thomas
    Das letzte Wort hat immer der Pfarrer!

  2. #32

    Registriert seit
    22.06.2021
    Ort
    Polen
    Beiträge
    37

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Heute habe ich das komplette Heck des Motorrads demontiert. Ich habe etwa 200-300 ml Öl aus dem Antriebswellengehäuse gegossen. Die Öldichtung im Getriebe ist beschädigt und es tritt Öl aus. Nach dem Abgießen des Öls von der Welle und dem erneuten Zusammenschrauben dreht sich das Rad mindestens dreimal leichter.
    Vielleich das war die grundproblem. Wir werden sehen... 🤔

  3. #33
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.087

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Zitat Zitat von Schippi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das ist das kleine Kundendienst-Handbuch in DIN A5 RT und RS ab 1985
    ohne Änderungs-Blätter. bei Bayer noch erhältlich
    die DIN-A4 Order mit Änderungs-Blättern wurden nur an die Werkstätten ausgegeben,
    für die auch digital einsichtig, auf dem Tablet.
    von meiner 80/7 habe ich eine Kopie des Werkstatt-Ordners,
    für alle anderen 2-Ventiler habe ich die kleinen originalen Handbücher,
    dazu die gelben vom Motorbuchverlag.

    nach 43J ahren als Schrauber von unserem BMW-Club muß ich nicht mehr
    oft in ein Handbuch schauen. eventuell mal in einen Schaltplan.
    Änderungen für die Modelle 81-84
    sind hier
    https://www.yumpu.com/de/document/re...969-bis-1984/2
    die Handbücher brauche ich hauptsächlich bei Diskussionen im Forum,
    da sind einige nicht ganz vollständige Informationen unterwegs.

    oftmals würde eine Recherche in der DB einige Diskussionen überflüssig machen.

    mfg
    Thomas
    Dieser Eintrag ist schlicht falsch.
    Nicht alles, was schwarz auf weiß gedruckt ist, ist ein Dogma; ist nicht der erste Fehler in Handbüchern...
    Die 800 und 1000 cc Motoren hatten immer die 308er Welle ab Werk; einzige Ausnahme war eine Version für die Schweiz: 800 cc mit 320° NW.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  4. #34
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.360

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Zitat Zitat von Tors Beitrag anzeigen
    Heute habe ich das komplette Heck des Motorrads demontiert. Ich habe etwa 200-300 ml Öl aus dem Antriebswellengehäuse gegossen. Die Öldichtung im Getriebe ist beschädigt und es tritt Öl aus. Nach dem Abgießen des Öls von der Welle und dem erneuten Zusammenschrauben dreht sich das Rad mindestens dreimal leichter.
    Vielleich das war die grundproblem. Wir werden sehen... 🤔
    Na also!
    Das klingt ja schon mal gut.
    Hätte ich zwar nicht vermutet, bei so einer Übermenge drückt es sich ja gerne überall raus.
    Prüf auch mal ob auch der Achsantrieb hinten eine Vollfüllung hat!

    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


  5. #35

    Registriert seit
    22.06.2021
    Ort
    Polen
    Beiträge
    37

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Zitat Zitat von Kairei Beitrag anzeigen
    Na also!
    Das klingt ja schon mal gut.
    Hätte ich zwar nicht vermutet, bei so einer Übermenge drückt es sich ja gerne überall raus.
    Prüf auch mal ob auch der Achsantrieb hinten eine Vollfüllung hat!

    Gruß

    Kai

    Ich habe Achsantrieb geprüft. Da ist genau so viel wie sein muss.
    Ich habe aber jetzt noch ein anderes neues Problem entdeckt. Nach sehr langer Fahrt (für mich), wenn der Motor schon gut warm wird, bei ca 3000-5000 rpm zittert ganze motor. Jetzt ist die Frage, ob das was mit Benzin (zu fett oder zu mager) oder Zündung (Zündkerzen, oder Hallgeber) ist. Ich habe langsam kein Lust auf diese alte Quh.

  6. #36
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.360

    AW: Nicht genug Leistung - Dyno

    Hallo Tors,
    stell die Vergaser noch mal genau ein.
    Dann prüf die Vorzündung. Bis circa 3500 upm sollte F erreicht sein. Danach sollte der ZZP dort verbleiben.
    Das dürfte aber mit der Motor Temperatur wenig zu tun haben!
    Dann prüf mal die Bolzen der Motorhalterung und die Auspuffbefestigung!
    Eventuell hast du da ne Resonanzschwingung drin. Bei Zubehörauspuffanlagen entsteht so was häufiger.
    Bleib dran das bekommst du hin!

    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier