Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    ex Alsterboxer Avatar von trybear
    Registriert seit
    17.08.2017
    Beiträge
    2.637

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Eigentlich eine gute Idee mit der Führung des Schneiders. Nur der muss ja etwas Spiel in der Schablone haben.
    Und beim Schneiden reicht nur eine sehr geringe Abweichung des Schneiders um nach Einsetzen der Gewindespirale und des Zugankers
    dann oben an den Kipphebeln mehrere mm Abweichung von der 90⁰ Senkrechten zu haben. Das würde dann bei den Kipphebeln klemmen.
    Ich mache sowas per Hand und kontrolliere jeden oder jede 2. Umdrehung des Schneiders mit einem 90⁰ Winkel zum Block/zur Dichtfläche des Zylinders.
    Mir wäre das zu unsicher.

  2. #22

    Registriert seit
    15.06.2023
    Ort
    Steinen
    Beiträge
    4

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Hallo Trybear.
    Hmmm, sagen wir mal "jein"...
    Habe 2 Führungshülsen, in denen der Bohrer bzw. der Gewindebohrer stramm sitzen. Spiel hat die Buchse zur Zentrierhilfe.
    Die Zentrierhilfe wurde mit noch eingeschraubten "losen" Stehbolzen ausgerichtet und dann mit den 3 anderen Zugankern fixiert.

    A und O ist es, das ganze einmal ordentlich zu zentrieren da die Grundbohrung ja vorhanden ist. Zum Bohren und Schneiden bleibt die Zentrierhilfe an ihrem Ort. Das Ganze geht sicherlich auch analog mit anderen Einsätzen (Würth), wenn die Führungen entsprechend passend gedruckt werden (siehe Anhang).

    Die Höhe der Zentrierhilfe ist so gewählt das der Gewindebohrer mit Vierkant noch rein passt.
    Geometrisch maßgebend nach dem ersten Ansetzen des Bohrers und Schneiders ist eigentlich die Zentrierung unten und der obere Punkt der Führung.

    Bei mir hat das ganze auf jeden Fall tadellos und vor allen Dingen ohne Angstgefühl irgendwie "schräg zu kommen" funktioniert.
    Als ursprünglich gelernter Industrimechaniker kenn ich das Winkel hinhalten :-) Wie genau das auch immer sein mag, wenn die Schneiden größer als der Führungsschaft mit dem Vierkant sind und nicht viel Platz für die Auflage des Winkels da ist mal dahingestellt. Einmal "schräg und korrigiert" stimmt die Geometrie innerhalb der Flanen auch nicht mehr, bzw. sind diese zum Teil geschwächt.

    Habe wie gesagt vor Jahrzehnten auf der anderen Seite die Operation im Bereich mit den Ölbohrungen und einer selbst gedrehten "Gewindebuchse" unter grossem Angstschweiß vorgenommen :-/

    -Ein wenig Mut zur Operation am offen Herzen gehört immer dazu-

    Ich druck die Tage mal die Version 2 aus und kann das Ganze gerne einem wagemutigen Schrauber zum Testen ausleihen.

    Schraubergrüße
    Wombel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230615_143534.jpg  
    Geändert von wombel (15.06.2023 um 13:40 Uhr)

  3. #23
    ex Alsterboxer Avatar von trybear
    Registriert seit
    17.08.2017
    Beiträge
    2.637

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Ok, bei Jemandem, der gewohnt ist, solche Arbeiten mit Sorgfalt auszuführen, sollte das mit der Schablone funktionieren. Ein bisschen Übung gehört bestimmt dazu. Einem Schraubereinsteiger ist das nicht zu empfehlen, der sollte sich kundige Hilfe zum Schablonenarbeiten dazuholen, da ansonsten der Block beim Schiefgehen schwierig wieder in Ordnungzu bringen wäre.

    Aber schon irre, was sich Leuds für Gedanken machen und so "basteln"

  4. #24

    Registriert seit
    15.06.2023
    Ort
    Steinen
    Beiträge
    4

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Da magst du Recht haben... Lieber im Bedarfsfall zum erfahrenen BMW Spezialisten gehen!

    Schraube an NSU, Zündapp, Yamaha, Kreidler, Zündapp, Simson und Aspes, T4... (von 50 bis 2500ccm)

    Zum 3D-Druck kam ich durch die Aspes.

    Seien es nicht zu bekommende Ersatzteile, Behelfsmittel oder Eigenbauteile.
    Manchmal auch als ALU 3D-Druck wie den ASS meiner "offenen" Aspes...
    Mit Drehbank, Fräse und Wig Schweißgerät wäre der sicher auch hin zu bekommen
    aber nicht für den Preis des 3D-Drucks!

    Daher kam mir bei der Stehbolzenreperatur die Überlegung zur Zentrierhilfe.
    Die Kuh war letzte Woche 1700km on Tour - 1000km Hochalpenpässe.
    Bis jetzt hält der Zuganker :-) Denke das wird auch so bleiben...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230504_142436.jpg   20230421_112943.jpg   20230327_124603.jpg   20230411_190010.jpg  

  5. #25

    Registriert seit
    12.03.2013
    Beiträge
    239

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Mit der gedruckten Schablone ist das eine klasse Idee, ich habe mir damals für die Reparatur an meiner R100 einen defekten Zylinder organisiert, den gekürzt und dies als Schablone benutzt, das hat super funktioniert - obwohl die ganze Reparatur mit den Haushaltsmitteln eher verwegen ausgesehen hat.

    Dominik

  6. #26

    Registriert seit
    15.06.2023
    Ort
    Steinen
    Beiträge
    4

    AW: Defektes Gewinde Zylinderzug Bolzen

    Guten Abend,

    die Version V2 druckt noch ein paar Stunden. Ich hab die Konstruktion nach kritischer Prüfung meiner ersten Variante oben mit einem umlaufenden Ring nochmals steifer gemacht. Leider ist das Filiament ein wenig feucht, was aber nur ein optischer Mangel ist.
    Hat mir jemand noch die Schaftdurchmesser (Bohrer und Gewindeschneider) für die Würth Buchsen?
    Ich hab mit Heli bzw. Recoil gearbeitet. Mit den passenden Buchsen könnte man die Zentierhilfe auch für die Reperatur mit Time Sert nutzen...
    Wäre nett, wenn mir jemand die Durchmesser durchgeben könnte.
    Hab dank des Forums gestern meine Uhr richten können. Einer der Kondenstoren war hoch gegangen. 40 Cent für 2 neue Kondensatoren ausgegeben und in der Garage tickt es wieder?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	43 
Größe:	153,8 KB 
ID:	326238

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier