Seite 17 von 29 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 288
  1. #161
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Ich werd sehen wie das Teil läuft
    Ich setze wieder einen 400 Zeller Kat in den Endtopf wie er im Original drin ist das macht die Sache leiser
    Der Leovince hat ein konisches Innenohr das etwas mehr Volumen bringt
    Aber zwei Dämpfer geht nicht das ist zu viel für das schmale Mopet
    Interferenzrohr vorn geht wird aber nicht hübsch ich werde es wenn nötig ausprobieren
    Hab aber natürlich keinen Vergleich und kann alles nur subjektiv beurteilen
    Die Duc mit 900 ccm hat nur die Verbindung in den Krümmern und geht recht gut
    Die Bimota hat das selbe angelehnt an die 916er Krümmer allerdings beide Mopets mit zwei Dämpfern und auch nur Absorber
    Die Lautstärke habe über den Ausgangsquerschnitt der Endrohre definiert weil das Innenleben der Dämpfer auch von mir ist
    Schaumermal
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Auspuff1.jpg   DSC05512.jpg   2015-09-03 18.24.27.jpg   2015-09-03 18.25.18.jpg  

  2. #162
    Profipfuscher Avatar von Spineframe
    Registriert seit
    26.03.2015
    Ort
    Overath/Esslingen
    Beiträge
    2.111

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Bei den 900/916/996/998er Zahnriemen Ducatis ist ja das Allheilmittel der Tangentialkrümmer. Das sind ja am Ende zwei eigenständige Krümmer die an der Stelle an der sie sich tangieren eine Verbindung haben.
    Also technisch eine 2-in-2 Anlage mit Interferenzrohr.
    Keine 2-in-1 wie bei den 750er F1 und den ganzen Pantah-Motoren.

    Aber probiere einfach mal rum, ändern kannst du hinterher immer noch.
    Gruß H. C.


    ----------------------------------------------------------------

    Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller

  3. #163
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Hab noch ein Stück 34x1,5 Rohr gefunden das wird das Interferenz Rohr vor dem Motor
    Ich hab heute mal die Ignitech mit Doppelspulen und den Regler der Lima in den Rahmen unter dem Tank eingebaut
    Die Lichtmaske mit LED Scheinwerfer ist mal so grob fertig wird aber vermutlich noch etwas kleiner
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230429_112331.jpg   20230429_112338.jpg   20230429_130047.jpg   20230428_155911.jpg   20230429_130134.jpg  


  4. #164
    Erinnerung an Boxerkunst Avatar von Birzelbub
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    65239 Hochheim
    Beiträge
    4.828

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Für meine Verhältnisse unglaublich schnell. Toll wie Du dein Handwerk beherrscht. Es ist so unglaublich geil seine Vorstellungen so schnell umsetzen zu können. Ich bleib dran...
    Wer unbedingt auf sein eigenes Volk stolz sein will, sollte besser Imker werden.

    Thomas


  5. #165
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Interferenz lichte weite 31mm
    Und Ansaugrohr mal probesitzen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230430_184808.jpg   20230430_182650.jpg  

  6. #166
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    so in fertig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230501_145751.jpg   20230501_150054.jpg   20230501_145756.jpg  

  7. #167
    Überzeugter Selbermacher Avatar von mawo
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    1.057

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Andy, Du bist der Hammer!

    Eine kleine Anregung habe ich aber doch:
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Öffnung der "Schnorchels" besser unten als oben gewesen wäre. So ist es nach meinem Empfinden wie ein Trichter, der beim reinigen des Fahrzeugs den Luftfilter flutet.

    Aber evtl. ist das auch alles anders wie ich mir das vorstelle.
    Kein Mensch ist perfekt,
    aber wir Franken sind verdammt nah dran!


    Matthias

  8. #168
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Doppelzündung ist fertig
    Hab mal alles gereinigt und werde den Motor zusammenbauen
    Die Kickstarter Welle kommt auch raus und ein stopfen rein Ich muss mal schauen ob das geht
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230506_153308.jpg   20230506_100710.jpg   20230505_155604.jpg   20230506_114518.jpg  

  9. #169
    Name: Alex (Junggemüse) Avatar von Thunderhaake
    Registriert seit
    15.08.2019
    Ort
    Radebeul
    Beiträge
    512

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Geiler Maschinenpark und top Umsetzung!

    Was mir gerade noch auffällt, wie filterst du die Luft eigentlich?
    Geändert von Thunderhaake (06.05.2023 um 20:36 Uhr)
    Wait for signature


  10. #170
    Avatar von schrauberandy
    Registriert seit
    29.01.2023
    Ort
    Besigheim
    Beiträge
    103

    AW: R 100 GS Umbau als " leichte " Enduro

    Das Getriebe ist fertig die Kickstarterwelle ist raus und mit einem Blindstopfen verschlossen
    Ich hab die Kunststoffrolle an der Schaltkulisse gegen ein Kugellager ersetzt
    ich hab die Rampen auch noch etwas flacher geschliffen so geht es leichter zu schalten

    Alles fertig

    Die letzte Schraube war die Ablass Schraube und hab mich noch gewundert warum da Dichtungsmasse dran war
    Ich weis es jetzt
    Gewinde tot
    Um das 16 x 1,5 Gewinde winkelig schneiden zu können kommt das Teil auf die Maho das geht mit der Horizontalspindel und dabei mit Druckluft fluten dann sollten die Späne rausgeblasen werden.
    Ich werde nun den Nehmerzylinder für die Kupplung selbst fertigen
    Ich habe bei SWT einen bestellt die können aber nicht sagen wann er geliefert wird das ist mir nun doch zu blöd
    Also doch selber bauen mit einer 20 mm Hartchrom Stange und einem Stepseal Dichtsatz sollte die Hydraulische Übersetzung mit dem Magura Handgriff passen ist rechnerisch so um die 3,5 bis 4mm das sollte reichen
    Schaumermal

    Zur Öffnung nach oben am Ansaugrüssel
    Das Gehäuse hat so viele Spalten das läuft wieder raus

    Zum Luftfilter
    Das ist ein K & N Plattenfilter an die Gehäuse Kontur angepasst der liegt L förmig auf der Getriebe
    Nicht ideal für Leistung und Volumen vom Filterkaste aber es geht mir nicht um Leistung sondern um weniger ist mehr und was kleiner geht wiegt weniger
    Das Ziel ist nun doch echte 160 Kilo ohne Sprit
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230507_160949.jpg  

Seite 17 von 29 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier